Europa im Kleinen: Bruchmühlbach-Miesau feiert 15 Jahre Freundschaft mit Kroatiens Küstengemeinde Gradac

Bei der offiziellen Beurkundung der 15-jährigen Partnerschaft: Bürgermeister Matko Burić (Gradac, Kroatien) und Christian Hirsch (Bruchmühlbach-Miesau) präsentieren die Urkunden. | Foto: VG Bruchmühlbach-Miesau
4Bilder
  • Bei der offiziellen Beurkundung der 15-jährigen Partnerschaft: Bürgermeister Matko Burić (Gradac, Kroatien) und Christian Hirsch (Bruchmühlbach-Miesau) präsentieren die Urkunden.
  • Foto: VG Bruchmühlbach-Miesau
  • hochgeladen von Erik Stegner

Eine Idee wurde zur echten Freundschaft: Bruchmühlbach-Miesau und Gradac feiern 15 Jahre Partnerschaft – ein starkes Zeichen für Zusammenhalt in Europa.

Von Erik Stegner
Bruchmühlbach-Miesau. Grenzüberschreitende Freundschaft, Zusammenarbeit verschiedener Kulturen und gelebte europäische Verbundenheit – 15 Jahre Gemeindepartnerschaft zwischen der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau und der kroatischen Gemeinde Gradac sind im November im Rathaus der Verbandsgemeinde offiziell bestätigt worden. Bürgermeister Matko Burić war mit einer Delegation kommunaler Vertreter angereist. Nachdem das Jubiläum 2020 coronabedingt entfallen musste, war die Freude über die Feierlichkeit entsprechend groß.

Der offizielle Akt: Matko Burić (links) und Christian Hirsch setzen im Rathaus der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau ihre Unterschriften unter die Partnerschaftsurkunden. Die Zeremonie wurde von kommunalen Vertretern beider Gemeinden begleitet. | Foto: VG Bruchmühlbach-Miesau
  • Der offizielle Akt: Matko Burić (links) und Christian Hirsch setzen im Rathaus der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau ihre Unterschriften unter die Partnerschaftsurkunden. Die Zeremonie wurde von kommunalen Vertretern beider Gemeinden begleitet.
  • Foto: VG Bruchmühlbach-Miesau
  • hochgeladen von Erik Stegner

Bürgermeister Hirsch betont europäische Werte und regionale Verbundenheit

In seiner Ansprache hob Bürgermeister Christian Hirsch hervor, dass Offenheit, Gastfreundschaft und Zusammenhalt keine Grenzen kennen. Bruchmühlbach-Miesau und Gradac seien vor allem durch die Herzlichkeit der Menschen und die tiefe Verbundenheit zur Heimat eng verbunden. Er erinnerte an die Ursprünge der Partnerschaft und dankte vor allem dem Gradac-Freundeskreis. „Was einst mit einer simplen Idee begann, ist heute eine vielfältige Partnerschaft, getragen von kulturellem Austausch, bürgerschaftlichem Engagement und echten Freundschaften“, so Hirsch.

Gradac setzt auf verstärkte Zusammenarbeit – Dank für Gemeindepartnerschaft

Bürgermeister Burić kündigte an, die Partnerschaft künftig noch aktiver zu leben, und dankte den Pfälzern für die herzliche Aufnahme. Auch Honorarkonsul Viktor Piel sowie Herbert Egner von der Deutsch-Kroatischen Gesellschaft Mainz gratulierten zum Jubiläum. In Zeiten wie diesen sei die Kooperation ein wichtiges Zeichen für Dialog, Stabilität und gelebte europäische Werte.

Symbol für gelebte Freundschaft: Vertreter der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau und Mitglieder der Delegation aus Gradac versammelten sich vor der neu installierten Partnerschaftstafel am Rathaus. Die gemeinsame Zukunftsgestaltung stand dabei im Mittelpunkt. | Foto: VG Bruchmühlbach-Miesau
  • Symbol für gelebte Freundschaft: Vertreter der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau und Mitglieder der Delegation aus Gradac versammelten sich vor der neu installierten Partnerschaftstafel am Rathaus. Die gemeinsame Zukunftsgestaltung stand dabei im Mittelpunkt.
  • Foto: VG Bruchmühlbach-Miesau
  • hochgeladen von Erik Stegner

Austausch vor Ort: Kroatische Delegation besucht Kindertagesstätte und Sehenswürdigkeiten

Vertreter der Verbandsgemeinde, der Ortsgemeinden sowie Mitglieder des Gradac-Freundeskreises begleiteten die Gäste zu regionalen Einrichtungen. Auf Wunsch der Delegation wurde unter anderem die Kindertagesstätte „Kunterbunt“ in Bruchmühlbach besichtigt. In geselligen Abendrunden war die grenzüberschreitende Freundschaft besonders spürbar.

Neue Freundschaftstafel vor dem Rathaus setzt sichtbares Zeichen

Als Symbol der Partnerschaft wurde vor dem Rathaus eine neue Tafel mit den Wappen der Gemeinden installiert. „Beide Gemeinden tragen den Wunsch, gemeinsam Zukunft zu gestalten“, betonte Hirsch und zeigte sich zufrieden über die erfolgreiche Jubiläumsfeier.

Engagiert für die Partnerschaft: Mitglieder des Gradac-Freundeskreises sowie Gäste aus der kroatischen Partnergemeinde präsentieren gemeinsam ein Schild mit dem Namen des Freundeskreises – ein sichtbares Zeichen der langjährigen Verbundenheit und gelebten Freundschaft. | Foto: VG Bruchmühlbach-Miesau
  • Engagiert für die Partnerschaft: Mitglieder des Gradac-Freundeskreises sowie Gäste aus der kroatischen Partnergemeinde präsentieren gemeinsam ein Schild mit dem Namen des Freundeskreises – ein sichtbares Zeichen der langjährigen Verbundenheit und gelebten Freundschaft.
  • Foto: VG Bruchmühlbach-Miesau
  • hochgeladen von Erik Stegner

Gradac in Kroatien – Urlaubsort an der Makarska-Riviera mit langer Tradition

Die Gemeinde Gradac liegt am südlichsten Ende der kroatischen Makarska-Riviera, etwa auf halber Strecke zwischen Split und Dubrovnik. Sie ist bekannt für einen der längsten Strände der Adriaküste. Die rund 3 600 Einwohner leben überwiegend vom Tourismus. Zahlreiche Privatzimmer, Pensionen und Hotels prägen den Ort.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Bei der offiziellen Beurkundung der 15-jährigen Partnerschaft: Bürgermeister Matko Burić (Gradac, Kroatien) und Christian Hirsch (Bruchmühlbach-Miesau) präsentieren die Urkunden. | Foto: VG Bruchmühlbach-Miesau
Der offizielle Akt: Matko Burić (links) und Christian Hirsch setzen im Rathaus der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau ihre Unterschriften unter die Partnerschaftsurkunden. Die Zeremonie wurde von kommunalen Vertretern beider Gemeinden begleitet. | Foto: VG Bruchmühlbach-Miesau
Symbol für gelebte Freundschaft: Vertreter der Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau und Mitglieder der Delegation aus Gradac versammelten sich vor der neu installierten Partnerschaftstafel am Rathaus. Die gemeinsame Zukunftsgestaltung stand dabei im Mittelpunkt. | Foto: VG Bruchmühlbach-Miesau
Engagiert für die Partnerschaft: Mitglieder des Gradac-Freundeskreises sowie Gäste aus der kroatischen Partnergemeinde präsentieren gemeinsam ein Schild mit dem Namen des Freundeskreises – ein sichtbares Zeichen der langjährigen Verbundenheit und gelebten Freundschaft. | Foto: VG Bruchmühlbach-Miesau
Autor:

Erik Stegner aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ