Partnerschaftstreffen
Pont-à-Mousson und Landstuhl rücken wieder näher zusammen.

Besuchsgruppe in Mousson | Foto: Stadt
4Bilder
  • Besuchsgruppe in Mousson
  • Foto: Stadt
  • hochgeladen von Boris Bohr

Eine Gruppe von 19 Stadträten und sachverständigen Bürgern hatte das Angebot der Stadt Landstuhl angenommen, der französischen Partnerstadt im Département Meurthe-et-Moselle, Pont-à-Mousson, einen Besuch abzustatten. Nach der Ankunft wurden die Gäste eingeladen, an einer Busrundfahrt mit Besuch eines Drachenbootrennens und des Hafens an der Mosel teilzunehmen. Ein Höhepunkt des Besuchsprogramms, das die Partnerschaftsbeauftragte Marie-Dominique Formery, die stellvertretende Bürgermeisterin Laurence Ferrero und der Bürovorsteher Benjamin Rojtman-Guiraud vorbereitet und begleitet hatten, war der Marsch zur Burgruine in der Gemeinde Mousson. Bis zum 13. Jahrhundert war das „Chateau de Mousson“ die Residenz der Grafen von Mousson. Vom Gipfel des Hügels hat man einen herrlichen Blick auf die ganze Stadt sowie die Täler der Mosel und der Seille. Nach einer Zeit, die zur freien Verfügung stand, trafen sich Gäste und Gastgeber zum Empfang im 1791 erbauten Rathaus bei einem Imbiss. Bürgermeister Henry Lemoine zeigte sich dankbar für die wiederbelebte Partnerschaft zwischen beiden Städten und dankte für das gute Verhältnis zur Landstuhler Stadtführung. Für die Gastfreundschaft bedankte sich Stadtbürgermeister Mattia De Fazio und verwies auf laufende Aktivitäten, um Schulen und Vereine beider Städte wieder verstärkt zusammenzuführen. Sein Dank galt auch der Initiative des Partnerschaftsausschusses unter ihrem Vorsitzenden Boris Bohr, die Menschen beider Städte näher zusammenzubringen. Beide Bürgermeister drückten die Hoffnung aus, dass Präsident Emmanuel Macron und Bundeskanzler Friedrich Merz sich für eine stärkere Zusammenarbeit in einem freien und friedlichen Europa einsetzen werden.

Besuchsgruppe in Mousson | Foto: Stadt
v.l.n.r.: Stadtbürgermeister Mattia De Fazio, Beigeordnete für Partnerschaftsangelegenheiten Marie-Dominique Formery, 1. Stadtbeigeordneter Boris Bohr | Foto: Stadt
v.l.n.r.: Thomas Pletsch, ehem. 1. Stadtbeigeordneter, Stadtbürgermeister Mattia De Fazio, Henry Lemoine, Bürgermeister von Pont-à-Mousson, 1. Stadtbeigeordneter Boris Bohr, Stadtbeigeordneter Gerhard Malinowski | Foto: Stadt
Drachenbootrennen | Foto: Stadt
Autor:

Boris Bohr aus Landstuhl

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ