Wernigerode. „Zum Wohl die Pfalz“ hieß es vom 11. bis 13. Juli auf dem historischen Marktplatz in Wernigerode. Bereits zum 34. Mal verwandelten die Neustadter Weintage die bunte Stadt am Harz in ein Paradies für Weinliebhaber, Freunde pfälzischer Lebensart und Liebhaber regionaler Kultur.
Wernigerodes Oberbürgermeister Tobias Kascha eröffnete das traditionsreiche Weinfest am Freitagabend gemeinsam mit Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel und der Weinprinzessin aus Neustadt an der Weinstraße. Der feierliche „Küferschlag“ am großen Weinfass während des historischen Zunft- und Handwerkstanz der Fassbinder bildeten den festlichen Auftakt zu einem
genussreichen Wochenende.
„Die Neustadter Weintage sind ein wunderbares Beispiel für gelebte Städtepartnerschaft, kulturellen Austausch und gemeinsames Feiern. Es freut mich sehr, dass wir diese Tradition jedes Jahr aufs Neue mit Leben füllen dürfen“, so Oberbürgermeister Kascha.
Sieben renommierte Weinerzeuger aus Neustadt präsentierten ihre edlen Tropfen: die Hambacher Schloss Kellerei eG, die Weingüter Erich Ferckel, Hammer-Sommer, Hellmer, Müller-Kern, Schäfer sowie das Wein- und Sektgut Werner Winkelmann. Besucherinnen und Besucher konnten an zahlreichen Ausschankstellen die Vielfalt pfälzischer Weinkultur entdecken und genießen. Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm begleitete das dreitägige Fest.
Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...
Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor. Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.