Ubstadt-Weiher

Beiträge zum Thema Ubstadt-Weiher

Community

Sonne am Morgen
Open-Air-Gottesdienst am Hardtsee

Jedes Jahr findet am Freizeitzentrum Hardtsee in Ubstadt-Weiher ein Open-Air-Gottesdienst statt. Die im Umkreis sehr bekannte christliche Musikband „Sonne am Morgen“ ist Veranstalter und lädt die Gottesdienstbesuchern zum Gottesdienst mit dem Thema „Zuversicht“ ein. Beginn wird um 10 Uhr am Sonntag, dem 13. Juli 2025 sein. Die Veranstaltung findet auf dem Jugendzeltplatz beim vorderen Eingang des Geländes des Hardtsees statt. Die Musikgruppe gestaltet diesen Gottesdienst erneut zusammen mit dem...

Community

Schild an der Wendelinuskapelle verweist auf Schönborner Alleen

In den Jahren ab 1725, also vor mittlerweile 300 Jahren, entstanden im Auftrag des damaligen Fürstbischofs Damian Hugo von Schönborn die sogenannten „Schönborner Alleen, ein Wegenetz das die Landschaft in der Region bis heute prägt. Es verbindet noch heute die Städte und Döfer im alten Bruchsaler Landkreis und führt teilweise bis in das Gebiet der alten Kurpfalz hinein. Wichtige Verbindungsstraßen und Wege sind auf den ursprünglichen Alleen des Fürstbischofs angelegt. Daran erinnert der...

Community

Wieder viel los am Vatertag

In Ubstadt-Weiher finden am 29. Mai (Christi Himmelfahrt) wieder die traditionellen Vatertagsfeste statt. Die Vereine sorgen neben der Bewirtung der hungrigen und durstigen Radfahrer und Wanderer auch für die musikalische Begleitung. In Stettfeld veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr beim Grillplatz Eisengrubenwald ihren Vatertagstreff und im Zeuterner Himmelreich feiert der Musikverein wieder sein beliebtes Musikfest. In Weiher treffen sich die Hako-Freunde auf ihrem Vereinsgelände zum...

Community

Jahreshauptübung Jugendfeuerwehr 2025
Jugendfeuerwehr mit vollem Eifer "im Einsatz"

Unter dem weit hörbaren Klang zahlreicher Martinhörner rückten am vergangenen Samstag die Jugendabteilungen der Feuerwehr Ubstadt-Weiher an, um einen "Brand„ auf dem Spielplatz bei der Grundschule in Stettfeld zu löschen. Beim Eintreffen der künftigen Einsatzkräfte war der Spielplatz in dichten Rauch gehüllt, es galt „wie bei den Großen“ das Feuer zu löschen, die Menschenrettung durchzuführen und den Gefahrenbereich zu sichern. So wurde mit Unterstützung der Jugendwarte und Betreuer die...

Community

Festbetrieb mit Blasmusik
Am Vatertag zum Musikfest ins Himmelreich

Besuchen Sie das Musikfest des Musikvereins Zeutern am Vatertag, 29. Mai 2025 im „Zeuterner Himmelreich“. Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt. Die motivierten Helfer werden für einen reibungslosen Ablauf mit wenig Wartezeiten für unsere Besucher sorgen. Genießen Sie Ihr Mittagessen beim bekannten herrlichen Ausblick auf die Rheinebene und den Kraichgau – egal, ob beim Mittagessen, am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen oder zum Vesper am Abend. Die Musikvereine aus Ubstadt, Stettfeld und...

Community
v.l.n.r.: Bürgermeisterstellvertreterin Maryse Nadalin, Gemeindemitarbeiter Dominique Alaine, Vorsitzende des Comité Nadine Roger und Bürgermeister Tony Löffler, Vorsitzende Francopain Sylvia Müller-Wolff | Foto: Gemeinde
5 Bilder

Partnerschaftstreffen zwischen Ubstadt-Weiher und Montbard

Ubstadt-Weiher (jar) – Seit 34 Jahren besteht die Gemeindepartnerschaft zwischen Ubstadt-Weiher und Montbard, in der französischen Region Bourgogne. Anlässlich dieses Jubiläums besuchte eine Delegation aus Montbard die Gemeinde Ubstadt-Weiher am vergangenen Wochenende. Es war das erste Partnerschaftstreffen seit 2022, das letzte Treffen in Ubstadt-Weiher war im Jahr 2019. Die freundschaftlichen Bande zwischen dem Partnerschaftsverein Francopain und dem Comité de Jumelage sind unverändert...

Community
Maibaumaufstellung Stettfeld | Foto: Bildautor: F. Beigel
3 Bilder

Die Maibäume stehen wieder

Die traditionellen Maibaumaufstellungen sind bei angenehmem Frühlingswetter über die Bühne gegangen. Am Freitag ging es in Weiher los. Der Festumzug führte hier vom Sportplatz bis zum Kirchplatz, wo dann der Maibaum gestellt wurde. Beteiligt waren die Kegelabteilung und die Jugendabteilung des FC Weiher, der Reit- und Fahrverein, der Fanfarenzug, der Musikverein und die Freiwillige Feuerwehr. Weiter ging es am Dienstag in Zeutern. Dort wurde die Maibaumaufstellung durch die Grundschule, die...

Blaulicht

Nach dem Unfall ist Betriebsöl ins oberflächennahe Erdreich gelangt

Bruchsal. Am Mittwochnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 3 zwischen Ubstadt und Bruchsal. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr ein 23-jähriger Ford-Fahrer gegen 16.30 Uhr von Ubstadt in Richtung Bruchsal. Wohl infolge Unachtsamkeit kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet zunächst auf eine beginnende Schutzleitplanke und rutschte in der Folge etwa zwei Meter eine Böschung hinab. Das Fahrzeug wurde hierbei stark beschädigt. Aufgrund dessen liefen rund vier Liter...

Community

Pumptrack beim Jugendzentrum eingeweiht

Beim Jugend- und Familienzentrum am Hardtsee ist vor kurzer Zeit ein für Mountainbikes, BMX, Skateboards und andere fahrbare Untersätze geeigneter Pumptrack errichtet worden. Dabei handelt es sich um eine mit dem Erdboden verbundene Strecke aus zusammengesetzten Modulen, die durch ihre wellige Form für eine ordentliche Portion Fahrspaß sorgen. Bürgermeister Tony Löffler und die Abteilungsleiterin im Bereich Jugend und Soziales, und gleichzeitig Leiterin des Jugendzentrums, Felica Zorn, freuten...

Community

Eröffnungsfest für Streuobstwiesenkindergarten „Mucklas“ Zeutern

Zeuterns neuer Streuobstwiesenkindergarten „Mucklas“ wurde beim Eröffnungsfest am vergangenen Freitag feierlich seiner Bestimmung übergeben. Oberhalb der Grundschule steht auf einem gepachteten Grundstück ein individuell angefertigter Bauwagen, der bei schlechtem Wetter Unterschlupf für bis zu 20 Kinder bietet. Der Kindergartenbetrieb findet bei guter Witterung generell auf der Wiese statt. Sie bietet den Kindern auf einer großen Fläche vielfältige Möglichkeiten zur Erkundung von Natur und...

Community

Regularien zur Bürgermeisterwahl beschlossen

Am 18. Mai 2025 findet in Ubstadt-Weiher die Bürgermeisterwahl statt. Amtsinhaber Tony Löffler wird nach 15 Jahren sein Amt zum 1. August niederlegen. Eine eventuell nötige Stichwahl ist für den 1. Juni vorgesehen. In seiner Märzsitzung hat der Gemeinderat nun die Regularien für die Bewerbervorstellungen beschlossen. Per Los wurde die Reihenfolge für die Kandidatenvorstellungen auf folgende Termine festgesetzt: 1.Montag, 28. April Mehrzweckhalle Weiher 2.Dienstag, 29. April Sport- und...

Community

Photovoltaik-Freiflächen vorgestellt

Im Zuge der Trägerbeteiligung bezüglich der Teilfortschreibung „Vorranggebiete für regionalbedeutsame Photovoltaik-Freiflächen“ hat der Gemeinderat eine positive Stellungnahme abgegeben. Damit zeigte sich das Gremium mit den ausgewiesenen Flächen einverstanden. Bei den vom Regionalverband ausgewiesenen Flächen handelt es sich um große Freiflächen, auf denen Photovoltaikanlagen bedeutende Potenziale zur Gewinnung von Sonnenenergie hätten. In Ubstadt-Weiher hat der Regionalverband zwei Flächen...

Community

Bebauungsplan Obere Straße 24 beschlossen

Ubstadt- Nach einem langwierigen Prozess konnte sich Bürgermeister Tony Löffler in der Märzsitzung des Gemeinderats für den Beschluss des Bebauungsplans Obere Straße 24 in Ubstadt bei den Gremiumsmitgliedern bedanken. Durch eine umfangreiche Bürgerbeteiligung und ein Bürgergespräch zum Bebauungsplan wurde die Planung hier im Verlauf des Verfahrens grundlegend verändert, um die Wünsche und Anregungen der Bevölkerung bestmöglich abzubilden. Ein Investor wird hier bald mehrere Wohneinheiten in...

Lokales

Leelamma Nadamala und Stettfeld
Deutsch-indische Geschichte wird hier lebendig

Mitten auf dem Stettfelder Friedhof steht ein kunstvoll gestalteter, aber unscheinbarer Grabstein – ein stilles Denkmal für eine bewegende Geschichte. Dahinter verbirgt sich das faszinierende Schicksal von Leelamma Nadamala, einer Frau aus dem tropischen Südindien, die in Deutschland eine neue Heimat fand und deren Wirken bis heute nachhallt. Geschichte wird lebendigWer war die Frau? Und warum wurde die Inderin gerade in Stettfeld beigesetzt? Die Geschichte lässt eintauchen in eine...

Lokales
Anschnitt der Neujahrsbrezel durch Bürgermeister und Gemeinderat | Foto: Hügelhelden
6 Bilder

Bürgermeister Tony Löffler führt letzten Neujahrsempfang durch

Ubstadt-Weiher (jar) Seinen letzten Neujahrsempfang als Bürgermeister eröffnete Tony Löffler mit seiner Rede über ein schwieriges Jahr 2024. Er thematisierte unter anderem die Kriege in Gaza und der Ukraine, die bevorstehenden Neuwahlen in Deutschland, die aktuelle Wirtschaftslage und den Klimawandel. Auch Herausforderungen auf kommunaler Ebene ließ er nicht außer Acht. So sprach er über die finanziellen Belastungen der Gemeinden und die stetig wachsende Bürokratie. Trotz allem zeigte sich...

Ausgehen & Genießen

Kelterhaus Ubstadt
Musik und Poesie mit Mike Janipka und Jürgen Redelius

Am Sonntag, 2. Februar 2025 um 18 Uhr startet das neue Programm des Kulturkreises Ubstadt-Weiher. Im Kelterhaus Ubstadt, Obere Straße 11, trifft Mike Janipkas Musik und Poesie auf die digitale Kunst von Jürgen Redelius. Der hiesige Künstler präsentiert seine Kunstwerke auf einer Großbildleinwand komplementär zur live gespielten Musik von Mike Janipka (Gesang, Gitarre) und Michael Schlierf (Piano).Mike Janipkas Konzerte gelten als Musikerlebnisse von hoher Intensität und öffnen Raum für...

Lokales

Entdecke die Welt des Amateurfunks
Infoabend: Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz (Einsteigerklasse)

Technik, Kommunikation und die spannende Welt des Amateurfunks – all das erwartet dich bei unserem Infoabend zum Vorbereitungskurs für die Amateurfunklizenz der Einsteigerklasse! Egal, ob du bereits ein wenig technisches Vorwissen hast oder völlig neu in das Thema eintauchst: Hier bist du genau richtig. Erfahre, wie du mit Gleichgesinnten die Grundlagen des Amateurfunks erlernen kannst und dich auf den Weg in ein faszinierendes Hobby begibst. Termin und Ort: 📅 Wann: 31. Januar 2025, 19:00 Uhr 📍...

Lokales
Der Blick in die Sport- und Kulturhalle in Ubstadt | Foto: Gemeinde Ubstadt-Weiher
9 Bilder

Großer Seniorennachmittag der Gemeinde Ubstadt-Weiher

Ubstadt-Weiher (jar) Der Seniorennachmittag der Gemeinde Ubstadt-Weiher war in vielerlei Hinsicht eine gelungene Veranstaltung. Schon rein logistisch erforderte sie einen außerordentlichen Aufwand. Aus allen vier Ortsteilen wurden die rund 600 Senioren mit Shuttle-Bussen abgeholt und in einem exakt durchgeplanten Zeitrahmen nach Ubstadt in die Sport- und Kulturhalle gebracht. Für das leibliche Wohl der Senioren während des dreistündigen Programms war natürlich auch gesorgt. Über 20...

Lokales

Bewegungspark Zeutern eingeweiht

Ubstadt-Weiher (jar) Schon seit einigen Jahren erfreuen sich viele Ubstadt-Weiherer am Mehrgenerationenpark in Ubstadt. Ein Platz für Jung und Alt, der Sport und Bewegung an der frischen Luft ermöglicht und von der Bevölkerung von Anfang an gut angenommen wurde. Durch den Erfolg des Konzepts in Ubstadt gab es in der Verwaltung und im Gemeinderat seit längerem Überlegungen, auch in anderen Ortsteilen ähnliche Projekte zu starten. In Zeutern wurde in den letzten Monaten der Spielplatz beim...

Ausgehen & Genießen

MV "Echo" Ubstadt
Jahreskonzert am 15. Dezember 2024 um 17 Uhr in Ubstadt

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024 lädt der Musikverein “Echo” Ubstadt zu seinem traditionellen Jahreskonzert in die Sport- und Kulturhalle Ubstadt ein. Ab 17 Uhr erwartet die Besucher ein festliches Konzert in der Adventszeit mit einem abwechslungsreichen Programm. Es ist das erste Jahreskonzert unter der Leitung des neuen Dirigenten Daniel Stadtfeld, der seit Anfang diesen Jahres die musikalische Leitung übernommen hat und frischen Schwung mitbringt. Neben dem Hauptorchester wird auch das...

Lokales

Kriminalitätsstatistik auf Rekordtiefstand

Ubstadt-Weiher (jar) – In der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte der Polizeirevierleiter des Reviers Bad Schönborn, Gerald Gack, die Kriminalitäts- und Verkehrsstatistik für das Jahr 2023 vor. Revierleiter Gack bedankte sich bei der Gemeinde und dem Gemeindevollzugsdienst für die sehr gute Zusammenarbeit. Er teilte mit, dass der Polizeiposten Ubstadt aus personellen Gründen vom 1. Dezember 2023 bis April 2024 geschlossen war, seitdem aber wieder besetzt ist. Im Jahr 2023 seien die Straftaten...

Lokales
Ada (13) macht Funkbetrieb mit dem Rufzeichen DL4ELEFANT | Foto: DARC e.V.
2 Bilder

"Türen auf mit der Maus"
Kommunikation und Technik zum Anfassen

„Türen auf mit der Maus“ hieß es am 3. Oktober: Zahlreiche Besucher ließen sich die von der Sendung mit der Maus initiierte Gelegenheit nicht entgehen und erhielten einen spannenden Einblick in die Welt der Funkamateure. Die Geschäftsstelle des Deutschen Amateur Radio Club e.V. in Baunatal (bei Kassel), als auch zahlreiche Ortsverbände in Deutschland öffneten interessierten Kindern Ihre Pforten. Diese erfuhren aus erster Hand, wie der Amateurfunk Menschen weltweit – und sogar im Weltraum –...

Sport

EM Tirana 2024 Taekwondo
Nominierung zur Taekwondo Europameisterschaft

Der Taekwondo Club Ubstadt-Weiher e.V. freut sich die Nominierung von Lysander Kasper für die diesjährige Europameisterschaft der Kadetten vom 7-9 November in Tirana/Albanien bekannt zu geben. Er konnte sich basierend der strengen Vorgaben der Deutschen Taekwondo Union für dieses prestigeträchtiges Turnier qualifizieren und hat Anhand seiner kontinuierlich starken Leistung und harter Arbeit seinen Platz im Deutschen Team verdient. Er startet in Tirana in der Klasse -37kg. Die Qualifikation von...

Sport
Foto: RayKun
2 Bilder

Motoball-Showdown in Jarmen
Spannung und hochklassiges Motoball im Finale

Region. Am Samstag steht auf der Platzanlage in Jarmen der große Finaltag im Motoball an. Um 15 Uhr wird das Finale um die dmsj-Meisterschaft zwischen Gastgeber MSC Jarmen und dem MSC Puma Kuppenheim angepfiffen. Am frühen Abend um 19 Uhr ertönt der Anpfiff im Finale der Senioren zwischen dem MSC Puma Kuppenheim und dem MSC Ubstadt-Weiher. Die Zuschauer können sich auf zwei spannende Endspiele um die deutsche Motoball-Meisterschaft 2024 freuen. Die beiden Trainer erwarten am Abend im großen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ