Stadtführung

Beiträge zum Thema Stadtführung

Lokales

Stadtführungen in Bruchsal im Oktober 2024: Historische Einblicke und spannende Entdeckungen

Im Oktober lädt die Touristinformation zu einer Reihe spannender Stadtführungen ein, die historische Sehenswürdigkeiten und lokale Besonderheiten in den Fokus rücken. Sowohl Einheimische als auch Gäste sind herzlich eingeladen, an den verschiedenen Themenführungen teilzunehmen und Bruchsal aus neuen Perspektiven kennenzulernen. Die Führungen werden von erfahrenen Stadtführern begleitet und bieten eine einmalige Gelegenheit, Geschichte und Gegenwart der Stadt zu entdecken. 05. Oktober 2024 – Vom...

Lokales

Stadtführung mit interessanten und teilweise unbekannten Informationen

Frankenthal. Die nächste monatliche Stadtführung des Altertumsvereins Frankenthal, findet am Samstag, 5. Oktober, statt. Bei der Tour mit Werner Schäfer, Mitglied des Stadtführerteams werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Interessantes aber auch Dinge zum Schmunzeln hören. Auf dem Weg in Richtung Speyerer Tor sieht man die gusseisernen Elemente des Hauses in dem der Flugpionier Parseval geboren wurde. Auch erfährt man, dass die „fliegenden Zigarren“ am Himmel keine Zeppeline sind. Und neben...

Lokales

Kaiserslautern: Tourist Information verlost Adventsführung für Firmen

Kaiserslautern. Noch keine Idee für den nächsten Betriebsausflug oder die diesjährige Weihnachtsfeier? Dann hat die Tourist Information der Stadt vielleicht das richtige Angebot! Neben den klassischen Stadtführungen bietet die Tourist Information ganzjährig zahlreiche Themenführungen an – vom Sagenspaziergang über die Geschichte der Lautrer Brauereien bis hin zu Kaiserslautern "uff Pälzisch". Für die Vorweihnachtszeit haben die Gästeführerinnen und Gästeführer des Barbarossa Gästeführer...

Lokales

Spannende Entdeckungstouren
Karlsruhe verlängert den goldenen Herbst

Den Indian Summer in der Fächerstadt erleben: Ob zu Fuß, mit dem Bus oder per Rad - die Touren der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH sind so bunt wie das Herbstlaub an den Bäumen. Die goldene Jahreszeit genießen ist mit den verlängerten Angebotszeiten von HopOn/HopOff-Bus und Heimatstadt-Rundgang sogar bis in den November möglich. „Aufgrund der hohen Nachfrage im letzten Jahr haben wir beschlossen, die Fahrt mit dem roten Doppeldeckerbus und die Heimatstadt-Führung über den Oktober hinaus...

Ratgeber

Gästeführer-Lehrgang in Germersheim gestartet – Einstieg noch möglich

Landkreis Germersheim. Vergangenen Mittwoch ist der Gästeführer-Lehrgang des Landkreises in Germersheim gestartet. Insgesamt neun Personen wollen sich in den nächsten Monaten zu qualifizierten Gästeführerinnen und Gästeführern ausbilden lassen, damit sie Interessierten die Besonderheiten ihrer Heimat vermitteln können. Immer mittwochs und an einigen Samstagen werden umfangreiche Kenntnisse der Regionalgeschichte, Natur und Landschaft, Kunstgeschichte, Baustilkunde, Volkskunde sowie...

Ausgehen & Genießen

Mit digitalem Audioguide durch Mannheim

Mannheim. Stadtführungen in Mannheim können ab sofort auch eigenständig über das Smartphone unternommen werden. Visit Mannheim stellt über die App SmartGuide zwei digitale Touren in Deutsch und Englisch kostenlos für Android- und Apple-Geräte zur Verfügung. Viele kennen das: Sie sind in einer Stadt zu Gast und würden gerne mehr über diesen Ort erfahren. Oder es kommt Besuch, dem man den Heimatort intensiver zeigen möchte. Was aber, wenn eine geführte Tour nicht ins Zeitfenster passt oder man...

Ausgehen & Genießen

Stadtführungen im September
Spaziergang durch Frankenthals grüne Lunge

Frankenthal. Ein Spaziergang im Grünen verbunden mit spannenden Informationen zur Frankenthaler Zeitgeschichte: das erwartet Interessierte bei einer Friedhofsführung, die der Frankenthaler Altertumsverein am Sonntag, 1. September anbietet. Treffpunkt für die rund 90-minütige Führung ist um 14 Uhr an der Trauerhalle. Die Route führt zu den entlegeneren Bereichen des Frankenthaler Hauptfriedhofs, an denen sich zahlreiche kunsthistorisch wertvolle Artefakte befinden. Lokalhistoriker Werner Schäfer...

Lokales

Stadtführung: Kinder erkunden die Geheimnisse der Festung Germersheim

Germersheim. Eine spannende Entdeckungsreise speziell für Kinder durch die Festung Germersheim bietet faszinierende Einblicke in die Geschichte und Architektur der uneinnehmbaren Festung. Unter der Leitung erfahrener Festungsführer geht es durch die Stadt, die Tore und die geheimnisvollen Wehrgänge der Festung. Dabei werden nicht nur die Funktionen der alten Gebäude erklärt, sondern auch Einblicke in die sonst unzugänglichen Minengänge gewährt, die mit Taschenlampen erkundet werden können....

Ausgehen & Genießen
Die Kultur- und Weinbotschafter Ursel und Manfred Ullemeyer | Foto: Uli Kramer
2 Bilder

Büro für Tourismus
Stadtführung mit Brot und Wein durch Landau

Landau. Am Sonntag, 18. August, bieten die Kultur- und Weinbotschafter Ursel und Manfred Ullemeyer, in Zusammenarbeit mit dem Büro für Tourismus Landau, eine historische Stadtführung mit Brot und Wein an. Bei diesem Gang durch die Stadt erleben die Teilnehmenden die wechselvolle Geschichte Landaus, kombiniert mit einer Verkostung von lokalen Weinen und besonderen Brotspezialitäten vom Brotsommelier Bäcker Becker. Die Führung beginnt bei einem Glas Secco auf dem Rathausplatz. Anschließend werden...

Ausgehen & Genießen

Büro für Tourismus
Stadt- und Themenführungen im August in Landau

Landau. Ob eine Wanderung unter dem Motto „Landau und das Rebenmeer“, spielerischer Stadtspazierung für Kinder mit Wisper dem Gespenst oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im August können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Sofern nicht anders vermerkt, sind Anmeldungen erforderlich. Diese werden zu den Öffnungszeiten des...

Lokales

Über den Dächern von Kibo
Turmbesteigung der Peterskirche beim Resi-Fest

Kirchheimbolanden. Sie prägt das Stadtbild seit dem Jahr 1135 und die Namensgebung von Kirchheimbolanden ist wohl auf sie zurückzuführen: Die protestantische Peterskirche, am „Ölberg“ - Ecke Langstraße / MozartstraßeWährend des Residenzfestes - Sa. und So. – jeweils von 18 – 21 Uhr, ist es möglich, unter kundiger Begleitung – auf eigene Gefahr – in Gruppen von max. 6 Personen, den Turm der Kirche zu besteigen - die Rundumsicht ist spektakulär. Auf dem Weg nach oben gibt es einen Zwischenstopp...

Ausgehen & Genießen
Das Foto zeigt rechts neben dem Café Luitpold das imposante Haus der Familie Metzner. Das Erdgeschoss war untervermietet. Die jüdischen Gebrüder Blumenstiel betrieben darin ein Textil-Kaufhaus. Hinter der Häuserreihe befand sich die Malzfabrik Metzner. | Foto: Altertumsverein Frankenthal
2 Bilder

Altertumsverein Frankenthal lädt ein
News aus der Vergangenheit

Frankenthal. Der Frankenthaler Altertumsverein lädt Anfang August zur nächsten Stadtführung ein. Diesmal gibt es Neuigkeiten aus der Vergangenheit.  Die nächste monatliche Stadtführung des Altertumsvereins Frankenthal, findet am Samstag, 3. August, statt. Irina Haas, Mitglied des Stadtführerteams wird sie mit auf eine Zeitreise nehmen. Die Tour führt in Richtung Speyerer Tor. Die Besucher werden hören, wie die Frankenthaler fröhlich feierten, als Napoleon hier übernachtete. Auch der Kanal mit...

Ausgehen & Genießen
Marianne, Symbol der Französischen Revolution | Foto: Manfred Ullemeyer
2 Bilder

Stadtführung
"Landau in den Wirren der Französischen Revolution“

Landau. Am Sonntag, 28. Juli, 14 Uhr, bietet das Büro für Tourismus Landau in Zusammenarbeit mit Manfred Ullemeyer eine Stadtführung zum Thema „Landau in den Wirren der Französischen Revolution“ an. Treffpunkt für diese zweistündige Führung ist auf dem Rathausplatz (Marktstraße 50). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Französische RevolutionLandau war Jahrzehnte lang Teil des französischen Reiches. Als französische Festung erlebte die Stadt den Übergang von der absolutistischen Herrschaft in...

Ausgehen & Genießen

Stadtführung „Frankenthaler Anekdoten“
Gruseliges, Skurriles, Lustiges

Frankenthal. Der Frankenthaler Altertumsverein lädt wieder zu einer Stadtführung ein. Diesmal heißt es "Frankenthaler Anekdoten" zu entdecken. Am Freitag, 19. Juli, findet die Führung statt. Anstatt der üblichen historischen Zusammenhänge konzentriert sich die rund 60-minütige Abendführung auf kuriose, unerwartete und vor allem außergewöhnliche Geschichten und Mythen über Frankenthal. Gästeführer Werner Schäfer begleitet die Gruppe vom Treffpunkt an der Rathaustreppe entlang der...

Ausgehen & Genießen

Noch ein Zusatztermin im Oktober
Bad Dürkheimer Frauengeschichte(n)

Bad Dürkheim. Auch der Zusatztermin für die Stadtführung „Dürkheimer Frauengeschichte(n)“ am Donnerstag, 11. Juli, ist schon ausgebucht. Weil das Interesse an einer Teilnahme aber weiter hoch ist, haben sich Christina Koterba-Göbel, Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bad Dürkheim, und Dr. Britta Hallmann-Preuß, Leiterin des Stadtmuseum, dazu entschlossen, einen dritten Termin anzubieten. Dieser ist nun für Dienstag, 29. Oktober, 18 Uhr geplant. Christina Koterba-Göbel und Britta...

Ausgehen & Genießen

Benefizführung zugunsten der neuen Orgel in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. In den diesjährigen Sommerferien gibt es in der Dreifaltigkeitskirche (1701 bis 1717) drei Benefizführungen zugunsten der neuen Orgel. Inzwischen ist beschlossen, dass das Unternehmen Schuke aus Werder/Havel und Orgelbaumeister Tilman Trefz aus Kernen/Remstal, die neue Orgel liefern und errichten. Selbstverständlich bleibt das denkmalgeschützte Gehäuse (Orgelprospekt) erhalten. Die neue Orgel orientiert sich am Barock und entsteht gegenwärtig virtuell am Computer. Ab Herbst beginnt die...

Lokales

Gästeführende für den Landkreis Germersheim gesucht

Landkreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim sucht Menschen, die sich gerne als qualifizierte Gästeführerinnen und Gästeführer ausbilden lassen wollen. Im Auftrag des Landkreises Germersheim bietet die Regioakademie Pfalz dazu einen berufsbegleitenden Lehrgang an, der die Regionalgeschichte, Natur und Landschaft, Kunstgeschichte, Baustilkunde, Volkskunde sowie landschaftliche und kulturhistorische Besonderheiten wie Queichwiesen, Rheinauen, Festungserbe, römisches Erbe oder Tabakanbau...

Lokales

Hitze adé
Coole Stadtführungen von Karlsruhe Tourismus im Juli

Die Temperaturen steigen über 30 Grad, die Sonne knallt vom Himmel, ein kühles Plätzchen wäre gut. Der Juli-Hitze entfliehen kann man bei den Themenführungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Egal ob Spaziergang entlang der Alb, Wasser-Tasting bei der Brunnen-Tour oder Abkühlung im Untergrund: hier ist Erfrischung garantiert! Go West beim neuen Spaziergang entlang der Alb Die Alb schlängelt sich als grünes Band durch den Süden und Westen von Karlsruhe und bietet Naturidylle mitten in der...

Lokales

(Post-)Kolonialer Stadtrundgang in Mannheim

Mannheim. Seit 100 Jahren ist das Kapitel der deutschen Kolonialherrschaft nur scheinbar beendet. Der koloniale Gedanke wurde auch lange Zeit nach dem Ende der sogenannten Schutzherrschaft von der Deutschen Kolonialgesellschaft weiterverbreitet. Er hat seine Spuren in Mannheim hinterlassen – lange Zeit unentdeckt und verharmlost. Der (Post-)koloniale Stadtrundgang lädt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der kolonialen Vergangenheit in Mannheim ein. Völkerschau, Kolonialdenkmal und...

Ausgehen & Genießen

„Dürkheimer Frauengeschichte(n)“
Zusatztermin der Führung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Stadtführung „Dürkheimer Frauengeschichte(n)“ am Donnerstag, 27. Juni, erfreute sich so großer Resonanz, dass sie inzwischen ausgebucht ist. Weil sich aber viele weitere Interessierte gemeldet haben, wird es einen weiteren Termin am Donnerstag, 11. Juli, 18.30 Uhr, geben. Angebot von Gleichstellungsbeauftragten und StadtmuseumDie Führung ist ein gemeinsames Angebot der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, und Dr. Britta...

Ausgehen & Genießen

Stadtführungen
Bildvortrag mit Orgelspiel in der Zwölf-Apostel-Kirche

Frankenthal. Einen Einblick in die bewegte Geschichte der Zwölf-Apostel-Kirche erhalten Interessierte bei einem Bildvortrag, den der Frankenthaler Altertumsverein im Rahmen seiner Stadtführungen am Dienstag, 2. Juli um 10 Uhr anbietet. Bezirkskantor Eckhart Mayer erläutert im Anschluss den Aufbau sowie die Funktionsweise der Kirchenorgel und sorgt mit seinem Orgelspiel für ein musikalisches Highlight. Lokalhistoriker Werner Schäfer referiert anhand aussagekräftigen Bildmaterials über die...

Ausgehen & Genießen

Altertumsverein lädt ein
Frankenthals Geschichte kennenlernen

Altertumsverein Frankenthal. Nach der Strohhutfestpause wird der Altertumsverein Frankenthal wieder zu Stadtführungen einladen. Die nächste reguläre Führung findet am Samstag, 6. Juli, 14 Uhr statt. Diesmal geht die rund 100 minütige Tour in Richtung Wormser Tor. Dort erfährt man was über die Geschichte und die dortigen Unternehmen. Damals, als König Max– der in München residierende „Vielgeliebte“– und pfälzischer Landesherr, am 27. Juni 1816 unsere Stadt besuchte. Die Besucher lernen die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Helmut van der Buchholz
3 Bilder

Helmut van der Buchholz-Stadttour mit dem Titel Seltsame Dinge

Ludwigshafen. Zu seiner dritten öffentlichen Stadtführung 2024 lädt Helmut van der Buchholz am Montag, 24. Juni. Start ist um 18 Uhr im Bürgerhof. Titel der Führung ist dieses Mal Seltsame Dinge. Dabei wird ein Sammelsurium von Orten und Un-Orten in der Stadt präsentiert, die oft anders gedacht waren als das, was dann aus ihnen geworden ist. Aber das macht ja den Reiz vieler Innenstädte aus: Ein ständiges Nebeneinander von Geschichten, Einflüssen und Abhängigkeiten, die sich dann zu dem formen,...

Ausgehen & Genießen

„Dürkheimer Frauengeschichte(n)“
Stadtführung von der Innenstadt zur Michaeliskapelle

Bad Dürkheim. Unter dem Motto „Auf der Spur der weiblichen Seite Bad Dürkheims“, machen sich die Teilnehmenden am Donnerstag, 27. Juni, auf zur Stadtführung „Dürkheimer Frauengeschichte(n)“, die die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim, Christina Koterba-Göbel, organisiert. In Kooperation mit der Leiterin des Stadtmuseums Dr. Britta Hallmann-Preuß, fand die Premiere im vergangenen Jahr großen Anklang, weshalb die Reihe in diesem Jahr fortgesetzt wird. Der Weg führt von der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Samstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Bad Dürkheim kennenlernenErkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen:...

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 15. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Dienstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Erkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen: Alles Wichtige gibt's...

Führungen
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
3 Bilder
  • 20. Juli 2025 um 11:15
  • Museum unterm Trifels
  • Annweiler am Trifels

Regelmäßige Stadtführung durch Annweiler am Trifels

Wir laden Sie ein zu einer ca. einstündigen Führung durch die historische Altstadt von Annweiler am Trifels. Lassen Sie sich von einem kundigen Gästeführer die Sehenswürdigkeiten und Geschichte der 2. ältesten Stadt in der Pfalz näher bringen. Die Teilnahme kostet 4,-€ pro Erwachsener und 2,-€ pro Kind (ab 6 Jahren); für Pfalzcard-Inhaber*innen kostenfrei Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen Anmeldung im Büro für Tourismus unter Telefon 06346-2200 oder info@trifelsland.de Treffpunkt ist am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ