Hitze adé
Coole Stadtführungen von Karlsruhe Tourismus im Juli

Albspaziergang, Wasser-Tasting und der U-Strab-Tunnel versprechen Abkühlung an heißen Tagen.  | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
  • Albspaziergang, Wasser-Tasting und der U-Strab-Tunnel versprechen Abkühlung an heißen Tagen.
  • Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH
  • hochgeladen von Regina Tinkl

Die Temperaturen steigen über 30 Grad, die Sonne knallt vom Himmel, ein kühles Plätzchen wäre gut. Der Juli-Hitze entfliehen kann man bei den Themenführungen der KTG Karlsruhe Tourismus GmbH. Egal ob Spaziergang entlang der Alb, Wasser-Tasting bei der Brunnen-Tour oder Abkühlung im Untergrund: hier ist Erfrischung garantiert!

Go West beim neuen Spaziergang entlang der Alb
Die Alb schlängelt sich als grünes Band durch den Süden und Westen von Karlsruhe und bietet Naturidylle mitten in der Großstadt. Hier gibt es kühles Nass und Entspannung für Hitzegeplagte. Zeit also, die Alb beim neuen geführten Spaziergang „GO West! Alb + Weststadt“ am 10. Juli einmal genauer kennenzulernen.

Start der 6,5 Kilometer langen Tour ist am Südeingang des Karlsruher Hauptbahnhofs. Vor dort geht es Richtung Westen in die Günther-Klotz-Anlage. Bei „DAS FEST“, einer von Deutschlands größten Open-Air Veranstaltungen, wird sie jährlich von rund 200.000 Musikfans gestürmt. Geplant war die Anlage aber ursprünglich als Naherholungsgebiet. Architekt Johannes Heinz Jakubeit legte den Fokus auf Bäume, künstliche Erhebungen und Wasser. Entlang der Alb finden sich hier zahlreiche Spazier- und Radwege. Lauschige Plätzchen am Wasser laden dazu ein, die Füße abzukühlen.

Weiter geht die Tour in Richtung Mühlburg, dem Geburtsort des Automobil-Erfinders Carl Benz. Hier plätschert die Alb ruhig vor sich hin und bietet Entschleunigung pur. Über die Sophienstraße mit ihren schönen Gründerzeit-Häusern gelangt man zum Gutenbergplatz. Er gilt als einer der schönsten Plätze in der Fächerstadt und steht als Gesamtensemble unter Denkmalschutz. Rund um den Krautkopfbrunnen locken Terrassen, Restaurants und Cafés zum Verweilen. Am Ende des Spaziergangs wartet hier auch ein kleines Abschlussgetränk.

Wasser marsch bei der Brunnen-Tour
Karlsruhe ist eine wichtige „Wasser- und Brunnenstadt“ mit dem Sitz der Europäischen Brunnengesellschaft und einer vielfältigen Trinkbrunnenkultur. In Zeiten des Klimawandels mit immer heißeren Sommern werden Trinkbrunnen zu wichtigen, kostengünstigen Wasserquellen in der Stadt, die gleichzeitig Plastikmüll und CO2 sparen.

Gemeinsam mit Wasserkurator Thomas Frank geht es am 13. Juli auf Brunnen-Tour durch die Innenstadt. Die Teilnehmenden erkunden 6 der insgesamt 36 Karlsruher Trinkbrunnen und erfahren dabei allerhand Wissenswertes. Zum Beispiel, wer das Vorbild des „Wasserschöpfenden Knaben“ am Brunnen vor der Kleinen Kirche war. Oder woher das Karlsruher Wasser stammt. Auch die Verkostung des nassen Guts darf nicht fehlen. Bei einem unterhaltsamen Quiz kann das Wissen zum Thema Wasser unter Beweis gestellt werden.

Weitere spannende Touren
Abkühlung gibt es auch im 2021 fertiggestellten Stadtbahntunnel mit seinen 7 unterirdischen Haltestellen, der sogar einen Architekturpreis erhielt. Bei der Führung „Von A wie Aquarium bis Z wie Zen: Was Sie schon immer über den Karlsruher Stadtbahntunnel wissen wollten“ am 12. Juli erfahren die Teilnehmenden spannende Geschichten zur U-Strab. Welche Ingenieurleistung steckt hinter dem Projekt? Warum wurden zwischen den Haltestellen Marktplatz und Ettlinger Tor „echte“ Bergmänner eingesetzt? Und warum steht den Fahrgästen das Grundwasser bis zum Hals?

Kühlenden Fahrtwind gibt es bei der Fahrt mit dem roten Cabrio-Doppeldeckerbus. In zwei Stunden geht es bequem und ohne zu schwitzen zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt wie ZKM, Schloss oder Turmberg. Der Audioguide liefert spannendes Hintergrundwissen. Die Fahrgäste können an allen Haltepunkten ein- und aussteigen, um Karlsruhe individuell zu erkunden.

Hier noch einmal die Touren im Überblick:

  • Mittwoch, 10. Juli, 16 Uhr: GO West – Albspaziergang + Weststadt
  • Freitag, 12. Juli, 17 Uhr: Von A wie Aquarium bis Z wie Zen: Was Sie schon immer über den Karlsruher Stadtbahntunnel wissen wollten
  • Samstag, 13. Juli, 14 Uhr: Trink Wasser! Spazier-Tour zu Karlsruher Trinkbrunnen
  • Immer mittwochs, freitags, samstags, sonntags: CityTour mit dem roten Doppeldeckerbus

Weitere Informationen zu den Stadtrundgängen finden Sie unter: https://www.karlsruhe-erleben.de/stadtfuehrungen-und-rundfahrten
oder
in der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe
Kaiserstraße 72-74 (am Marktplatz)
Tel.: +49 (0) 721 602997-580
E-Mail: touristinfo@karlsruhe-tourismus.de

Autor:
Regina Tinkl aus Wochenblatt Karlsruhe
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung


Powered by PEIQ