"Team Deutschland" landet bei der Medaillenwertung der "World Games" auf Platz 2
- Beachhandball - Männer - Finale gegen Portugal 2:1-Sieg "Team Deutschland" bei den World Games 2025 in Chengdu
- Foto: Team Deutschland
- hochgeladen von Jo Wagner
Karlsruhe. "Team Deutschland" beendete die 12. Ausgabe der "World Games" in diesem Jahr in Chengdu erfolgreich - landete im Medaillenspiegel hinter dem Gastgeberland auf Platz zwei - mit 17 Gold-, 14 Silber- und 14 Bronzemedaillen! „Wir können mit dem sportlichen Abschneiden sehr zufrieden sein“, so Olaf Tabor, Vorstand Leistungssport im DOSB, „es war klar, dass die Chinesen alles versuchen würden, mit ihrem großen Team Erster zu werden. Wir haben unsere Zielstellung erreicht.“
Rettungsschwimmerin Nina Holt räumt Goldmedaillen ab
Über 5.000 Athleten traten in den vergangenen Tagen bei den Wettkämpfen an, darunter 212 deutsche Sportler und Sportlerinnen, die in 25 der 34 Sportarten am Start warenn. Erfolgreichste deutsche Athletin war Rettungsschwimmerin Nina Holt (DLRG Harsewinkel), die bei all ihren fünf Starts Gold gewann und damit gemeinsam mit dem spanischen Inline-Speedskater Jhoan Sebastian Guzman Bitar zur erfolgreichsten Sportlerin der 12. World Games avancierte. Bei den deutschen Männern ragte Flossenschwimmer Max Poschart (SC DHfK Leipzig) mit drei Gold- und einer Silbermedaille heraus. Die erfolgreichste Mannschaftssportart stellten die Kanupolo-Teams, die sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern den Titel für "Team Deutschland" holten.
- Rettungsschwimmerin Nina Holt (DLRG Harsewinkel in Nordrhein-Westfalen) gewinnt bei all ihren fünf Starts Gold und krönt sich zur zweiterfolgreichsten Athletin der Historie
- Foto: Team Deutschland
- hochgeladen von Jo Wagner
Fahne für Karlsruhe 2029 übergeben
Ein besonderer Moment der Abschlussfeier war aus deutscher Sicht die Fahnenübergabe an die nächste Gastgeberstadt. Karlsruhe richtet die 13. Ausgabe der World Games im Jahr 2029 aus. Stellvertretend für die Stadt nahmen neben Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup die Team-D-Athleten Florian Unruh (32/Bogenschießen, SSC Fockbek) und Charlotte Schall (24/Ultimate Frisbee, TV 1895 Bad Rappenau) die Fahne entgegen. Anschließend präsentierte der Karlsruher Sänger Toni Mogens den offiziellen World-Games-Themensong für die Spiele in vier Jahren.
- Foto: The World Games
- hochgeladen von Jo Wagner
Gold
Marius Balan und Khrystyna Moshenska, Tanzen
Beachhandball Männer
Mia Bitsch, Karate
Sophie Buscher, Jiu Jitsu
Flossenschwimmen, 4x50 Meter-Staffel
Flossenschwimmen, 4x100 Meter Staffel
Nina Holt, Rettungsschwimmen, 100 Meter Rescue Medley
Nina Holt, Rettungsschwimmen, 50 Meter Retten
Nike Hünecke und Julia Paskiewicz, Jiu Jitsu Duo mit Sehbehinderung
Kanu-Polo
Johanna Kneer, Karate
Max Poschart, Flossenschwimmen, 100 Meter
Rettungsschimmen, 4x50-Meter-Pool-Lifesaver-Staffel
Rettungsschimmen, 4 × 50 m Retten mit Gurt
Julia Rick, Cable-Wakeboarding
Silber
Beachhandball Frauen
Lena Oppermann, Rettungsschwimmen, 100 Meter Rescue Medley
Lena Oppermann, Rettungsschwimmen, 100 m Retten mit Flossen
Lena Oppermann, Rettungsschwimmen, 100 m Kombinierte Rettungsübung
Rettungsschwimmen Mannschaft
Alicia Gebhardt, Rettungsschwimmen, 200 m Super Lifesaver
Udine Lauerwald, Rettungsschwimmen, 100 m Retten mit Flossen und Gurt
Alessandro Schober und Christine Jahn, Jiu Jitsu Duo mit körperlicher Beeinträchtigung
Max Milde, Cable Wakeboard
Max Poschardt, Flossenschwimmen, 100 m
Justus Mörstedt, Flossenschwimmen, 200 m
Justus Mörstedt, Flossenschwimmen, 50m Tauchen
Faustball Männer
Stefanie Megerle, Kickboxen
Bronze, u.a.
Faustball Frauen, Billard, Inline-Speedskating, Tauziehen, Trampolinturnen, Rettungsschimmen, Jiu Jitsu, Wakeboarding
Frage und Antworten zu den "World Games":
https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/die-wichtigsten-fragen-und-antworten-zu-den-world-games-2025
Autor:Jo Wagner |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.