Neues Wohnen im Alter: Vortrag in Kallstadt lädt zum Mitdenken ein

- Wie will ich im Alter wohnen? - Symbolfoto
- Foto: Kristin Hätterich
- hochgeladen von Kristin Hätterich
Kallstadt. Seit fünf Jahren sind Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim Ansprechpartnerinnen für Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Sie schaffen Gelegenheiten, sich zu begegnen, aus dem Haus zu kommen, sich zu bewegen und am Leben teilzuhaben. Und stehen darüber hinaus mit Rat und Tat zur Seite. Vera Götz, zuständig für den Bereich rund um Bad Dürkheim, Haßloch und die Verbandsgemeinden Freinsheim, Wachenheim und Deidesheim, lädt zur Vortragsreihe „Gut informiert älter werden und jung bleiben“ ein.
Der nächste Termin der Reihe findet am Samstag, 31. Mai, 14 Uhr, in der Weinstraße 111 in Kallstadt in den Räumen des ehemaligen i-Punkt statt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Ortsgemeinde Kallstadt und hat „Wie willst du wohnen?“ zum Thema. Referent ist Bernhard Baldas von der Wohnwerkstatt Karlsruhe.
„Ob nach der Familienzeit oder Berufstätigkeit, nach einer Trennung oder im Alter, Übergange und Veränderungen im Leben bieten neue Möglichkeiten und Herausforderungen auch für das Wohnen. Um rechtzeitig Weichen für die eigene (Wohn-) Zukunft stellen zu können, ist es sinnvoll, sich damit zu beschäftigen, was die jetzige Wohnung und Nachbarschaft zum Zuhause macht“, erklärt Baldas. „Welche Wunsch(t)räume habe ich, was müsste sich ändern? Und was kann ich anpacken, alleine oder zusammen mit anderen, wenn ich dort vielleicht auch bis ans Lebensende wohnen möchte?“, ergänzt Götz weitere Fragen, die an dem Tag angesprochen werden sollen.
Der Workshop bietet Einblicke in nachbarschaftliche Projekte, Wohnformen und Entwicklungen im Bereich Wohnen. Es gibt Gelegenheit, eigenen Wünschen und Bedürfnissen ans Leben und Wohnen auf die Spur zu kommen und Raum für Austausch und Vernetzung mit anderen.
Um Anmeldung wird bis Donnerstag, 22. Mai, gebeten – entweder unter 06322 961-9125 oder per E-Mail an vera.goetz@kreis-bad-duerkheim.de
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.