Gemeindeschwestern

Beiträge zum Thema Gemeindeschwestern

Lokales

Gemeindeschwesterplus in FT
Sozialministerin Dörte Schall überreicht Förderbescheid

Frankenthal. Das erfolgreiche Landesprogramm Gemeindeschwesterplus wird in Frankenthal fortgesetzt. Am Freitag, 21. Februar, überreichte Sozialministerin Dörte Schall (MASTD) im Frankenthaler Rathaus offiziell den neuen Förderbescheid. Mit dieser Unterstützung kann die Stadt Frankenthal das Programm auch nach 2024 weiterführen und die bewährten Angebote für Seniorinnen und Senioren sichern. Sozialministerin Dörte Schall: „Das Engagement der Fachkräfte Gemeindeschwesterplus liegt mir sehr am...

Ratgeber

Gemeindeschwestern plus
Infostand am REWE-Markt und auf dem Wochenmarkt

Frankenthal. Seit einem Jahr bieten die beiden „Gemeindeschwestern plus" in Frankenthal und den Vororten Beratung, unter anderem zu Freizeit- und Hilfsangeboten, für Senioren – insbesondere hochbetagte Menschen – an, die noch keine Pflege benötigen, aber doch hier und da merken, dass sie nicht mehr alles problemlos alleine meistern können. Am Dienstag, 10. September, von 10 bis 12 Uhr, stellen Maria Bachmann und Gülsah Davarci sich und ihr Angebot an einem Informationsstand vor dem REWE Markt...

Ratgeber

Gemeindeschwestern plus in Frankenthal
Infostand auf dem Wochenmarkt

Wochenmarkt. Seit Herbst 2023 bieten die beiden „Gemeindeschwestern plus“ in Frankenthal und den Vororten Beratung, unter anderem zu Freizeit- und Hilfsangeboten, für Senioren – insbesondere hochbetagte Menschen – an, die noch keine Pflege benötigen, aber doch hier und da merken, dass sie nicht mehr alles problemlos alleine meistern können. Am Freitag, 12. Juli, von 10 bis 12 Uhr, stellen Maria Bachmann und Gülsah Davarci sich und ihr Angebot wieder an einem Infostand auf dem Frankenthaler...

Lokales

Auf dem Frankenthaler Wochenmarkt
Gemeindeschwestern plus informieren

Frankenthal. Am Freitag, 17. November, von 9 bis 11 Uhr stellen Maria Bachmann und Gülsah Davarci sich und ihr Angebot erneut an einem Infostand auf dem Frankenthaler Wochenmarkt vor. Die beiden „Gemeindeschwestern plus“ – Beratung für hochbetagte Senioren ohne Pflegegrad – sind in der Speyerer Straße, in Höhe von „Fielmann“ zu finden. Bachmann und Davarci haben Info- und Werbematerial sowie ihren Flyer im Gepäck und freuen sich wieder auf zahlreiche Interessierte. Der erste Infostand im...

Ratgeber

Gemeindeschwester plus in Frankenthal
Beratung für Senioren ohne Pflegegrad

Frankenthal. Seit dem 1. September gibt es mit Maria Bachmann und Gülsah Davarci zwei neue „Gemeindeschwestern plus“ in Frankenthal. Die beiden Fachkräfte sind für das Stadtgebiet inklusive Vororte zuständig und beraten Senioren, insbesondere Hochbetagte, die noch keine Pflege benötigen, aber doch hier und da merken, dass sie nicht mehr alles problemlos alleine meistern können. Die meisten Menschen möchten auch im Alter gerne so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden und ihrem vertrauten...

Lokales

Ayfer Marx im Oberen Glantal im Einsatz
Das Team der Gemeindeschwestern plus

Kreis Kusel. Auf ein ganzes Jahr als Gemeindeschwester plus kann Elisabeth Schneider aus Mühlbach zurückblicken. Nun hat sie Verstärkung bekommen. Ayfer Marx macht das Team um Elisabeth Schneider und des Koordinators für Seniorenangelegenheiten Ulrich Urschel komplett. Von Anja Stemler Seit Juli dieses Jahres ist die 34-jährige Ayfer Marx aus Waldmohr in der Verbandsgemeinde Oberes Glantal mit einer halben Stelle als Gemeindeschwester plus aktiv. Hochbetagte Seniorinnen und Senioren ohne...

Ratgeber

Vera Götz auf dem Wochenmarkt Haßloch
Infostand der Gemeindeschwestern

Haßloch. Die Gemeindeschwester plus, Vera Götz, sowie Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes Haßloch werden am Samstag, 12. September, von 9 bis 12 Uhr mit einem Infostand auf dem Haßlocher Wochenmarkt vertreten sein, sich vorstellen, über ihre Angebote informieren, mit interessierten Menschen das Gespräch suchen sowie bei Fragen Rede und Antwort stehen. Das Beratungsangebot der Gemeindeschwester plus besteht im Landkreis Bad Dürkheim seit dem Frühjahr 2020. Für Haßloch, Bad Dürkheim und die...

Lokales

In sechs Verbandsgemeinden
Erfolgreiches Modellprojekt Gemeindeschwester plus

Südliche Weinstraße. Das Angebot der Gemeindeschwester plus hat sich in der Modellphase bewährt. Dies geht aus dem Evaluationsbericht der Universität Köln hervor, der nun an Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler übergeben wurde. „Dem kann ich mich für den Landkreis Südliche Weinstraße nur anschließen“, betonte Landrat Dietmar Seefeldt. „Ich bin überzeugt, dass aufsuchende und präventive Beratung sowie die Vernetzung mit vorhandenen Angeboten helfen, ein möglichst langes selbstständiges...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ