Förderbescheid

Beiträge zum Thema Förderbescheid

Lokales

740.000 Euro für Ausbau der K84 Ausbau zwischen Reichsthal bis zur Kreisgrenze

Donnersbergkreis. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt den Donnersbergkreis mit einer Zuwendung in Höhe von 740.000 Euro für den Ausbau der K84 zwischen Reichsthal bis zur Kreisgrenze zum angrenzenden Landkreis Kusel, wie Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt hat. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden. „Gut ausgebaute und sichere Straßen gerade auch für die Region sind uns ein besonderes Anliegen“, begründete Schmitt...

Lokales

105.000 Euro für Dorferneuerungsmaßnahmen in Wartenberg-Rohrbach

Wartenberg-Rohrbach. Staatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Wartenberg-Rohrbach (Donnersbergkreis), Axel Erbach, einen Förderbescheid in Höhe von 105.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm überreicht. Die Förderung soll unter anderem für die Gestaltung eines Dorfrundweges genutzt werden. Außerdem soll der vorhandene Dorfplatz erneuert und die Ortsmitte weiter aufgewertet werden. „Die Ortsgemeinde Wartenberg-Rohrbach plant, die...

Lokales

73.000 Euro für Neugestaltung des ehemaligen Schulhofes in Gerbach

Gerbach. Staatssekretärin Simone Schneider hat der Schwerpunktgemeinde Gerbach einen Förderbescheid in Höhe von rund 73.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm überreicht. Gefördert wird die Neugestaltung des ehemaligen Schulhofes. „Die Ortsgemeinde Gerbach möchte die Mittel dafür einsetzen, den ehemaligen Schulhof im Ortszentrum umzugestalten. Geplant ist unter anderem die Entsiegelung und klimaangepasste Begrünung verschiedener Flächen und eine Verbesserung der...

Lokales

Förderbescheid über 208.000 Euro für Neugestaltung des Stettener Spielplatzes

Stetten. Staatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Stetten, Kai-Uwe Angermayer, einen Förderbescheid in Höhe von rund 208.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm überreicht. Gefördert wird die Neugestaltung des Stettener Spielplatzes. „Die Dorferneuerung ist ein starkes Instrument für eine zukunftsorientierte Entwicklung unserer Dörfer. Für den Spielplatz in Stetten ist geplant, neue Spielgeräte, wie eine Schaukel und eine Seilbahn,...

Wirtschaft & Handel
Benjamin Hilmer von der HWK (Mitte) erläutert Ministerin Daniela Schmitt die Funktionen des Modellhauses. HWK-Hauptgeschäftsführer Till Mischler schaut zu | Foto: HWK/gratis
2 Bilder

42kaiserslautern: Wirtschaftsministerium fördert Modellhaus der HWK Pfalz

Kaiserslautern. Im 42kaiserslautern – dem interaktiven Treffpunkt in der Kaiserslauterer Innenstadt – kommen Wissenschaft, Wirtschaft und Bürger zusammen. Hier werden technologische Innovationen nicht nur betrachtet, sondern auch aktiv ausprobiert.  Auch die Handwerkskammer der Pfalz (HWK) ist als Partner von Anfang an dabei. Sie präsentiert und erklärt anhand eines Modellhauses innovative und fortschrittliche Technologien, die in einem modernen Zuhause stecken. Das Modellhaus zeigt Wohn- und...

Lokales

Kreis fördert mit mehr als 80.000 Euro
Mehr Kita-Plätze in Rinnthal

Rinnthal. 25 Plätze gibt es derzeit schon, bis zu 30 Ganztagsplätze sollen es werden: Dazu wird die protestantische Kindertagesstätte „Villa Regenbogen“ in Rinnthal ausgebaut und erweitert. „Auch bei diesem Kita-Bauprojekt übernimmt der Kreis 40 Prozent der nicht gedeckten zuwendungsfähigen Kosten“, so Landrat Dietmar Seefeldt, der letzten Freitag in Rinnthal den entsprechenden Förderbescheid über 80.196 Euro übergeben hat. Es geht in Rinnthal nicht nur um ein Mehr an Plätzen, sondern auch...

Lokales

Gemeindeschwesterplus in FT
Sozialministerin Dörte Schall überreicht Förderbescheid

Frankenthal. Das erfolgreiche Landesprogramm Gemeindeschwesterplus wird in Frankenthal fortgesetzt. Am Freitag, 21. Februar, überreichte Sozialministerin Dörte Schall (MASTD) im Frankenthaler Rathaus offiziell den neuen Förderbescheid. Mit dieser Unterstützung kann die Stadt Frankenthal das Programm auch nach 2024 weiterführen und die bewährten Angebote für Seniorinnen und Senioren sichern. Sozialministerin Dörte Schall: „Das Engagement der Fachkräfte Gemeindeschwesterplus liegt mir sehr am...

Lokales

Stadt fördert Balkonkraftwerke: Bereits 200 Förderbescheide verschickt

Ludwigshafen. Das städtische Förderprogramm für Solaranlagen auf dem Balkon wird gut nachgefragt. Ende Januar wurde bereits der 200. Förderbescheid versandt. "Mit einer solchen Nachfrage im Herbst und Winter hatten wir nicht gerechnet und freuen uns umso mehr über das Interesse der Bürger:innen", sagt Ellen Schlomka, Leiterin der städtischen Stabsstelle Klimaschutz aus dem Baudezernat. Das Team der Stabsstelle hatte das Förderprogramm aufgelegt, um vor allem Mieter:innen die Möglichkeit zu...

Lokales

„Gemeindeschwesterplus“ im Seniorenbüro wird weiter gefördert

Speyer. Am Donnerstag, 13. Februar 2025, überreichte die Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, Dörte Schall, den Förderbescheid zur Weiterführung „Gemeindeschwesterplus“ im Seniorenbüro der Stadt Speyer. „Das Engagement der Fachkräfte Gemeindeschwesterplus liegt mir sehr am Herzen“, betonte Sozialministerin Dörte Schall. „Seit fünf Jahren leistet die Stadt Speyer wertvolle Arbeit im Bereich Seniorinnen und Senioren. Deshalb ist es mir...

Lokales

Weitere 2,98 Millionen Euro Förderung für Stadtteil Speyer-Süd

Speyer. Innenminister Michael Ebling hat der Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer, Stefanie Seiler, einen Förderbescheid über weitere 2,98 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt - Soziale Stadt“ überreicht. Gefördert wird die laufende Entwicklung des Stadtteils „Speyer-Süd“. Land und Bund unterstützen die Entwicklung des Fördergebiets seit 2017 und haben inklusive der aktuellen Bewilligung bereits 6,9 Millionen Euro bereitgestellt. „Die Stadt Speyer will die...

Lokales
Innenminister Michael Ebling (rechts) bei der Übergabe der Förderbescheide an Bürgermeister Manfred Schulu | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

3,4 Millionen Euro vom Land für weitere Stadtentwicklung von Kaiserslautern

Kaiserslautern/Mainz. Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling hat dem Bürgermeister der Stadt Kaiserslautern, Manfred Schulz, zwei Förderbescheide aus dem Bereich der Städtebauförderung überreicht. Aus den Bund-Länder-Programmen „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ und „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Stadt“ erhält die Stadt insgesamt 3,4 Millionen Euro. „Die Stadt Kaiserslautern will die Mittel der Städtebauförderung nutzen, um die Areale ‚West‘, ‚Ost‘ und...

Lokales

Pilotförderung für gemeinsame Koordinierungsstelle Vormundschaften

Kaiserslautern. Am Freitag, 13. Dezember 2024, konnten Kreisbeigeordneter Peter Schmidt und Dominic Jonas, Abteilungsleiter Jugend- und Soziales der Kreisverwaltung Kaiserslautern, in Koblenz den Förderbescheid für ein Pilotprojekt im Rahmen der Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) entgegennehmen. Die Kreistagsgremien der Landkreise Kaiserslautern, Kusel, Donnersbergkreis sowie der Stadtrat Kaiserslautern hatten zugestimmt, im Zuge der Vormundschaftsreform eine gemeinsame Koordinierungsstelle...

Lokales

Bescheid-Übergabe
Sportstättenförderung für Jahnturnhalle in Hettenleidelheim

Hettenleidelheim. Staatssekretärin Simone Schneider hat dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Hettenleidelheim (Landkreis Bad Dürkheim), Steffen Burkhardt, einen Förderbescheid in Höhe von 537.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Sportstättenförderprogramm überreicht. Gefördert wird die Sanierung der Jahnturnhalle. „Die Ortsgemeinde Hettenleidelheim möchte die Fördermittel für verschiedene Sanierungsmaßnahmen an der Jahnturnhalle verwenden. Als Ort der gemeinsamen Bewegung ist die Halle von...

Lokales

Förderbescheid übergeben
Renaturierung des Kaltenbachs in der VG Edenkoben

Edenkoben. „Für sauberes Wasser und vor allem sauberes Trinkwasser brauchen wir Flüsse und Bäche, die in einem möglichst guten Zustand sind. Die Wasserqualität renaturierter Gewässerökosysteme ist besser, weil sie eine geringere Schadstoffkonzentration enthalten und beispielsweise Uferpflanzen eine wirksame Filterfunktion haben. Auf diese Weise bieten sie vielen Tier- und Pflanzenarten Lebens- und uns Menschen wertvolle Erholungsräume“, sagte Umweltministerin Katrin Eder anlässlich der Übergabe...

Lokales

Florian Maier: 2,24 Millionen Euro für Rathaussanierung in Maikammer

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: Nach vielen gemeinsamen Gesprächen und intensiver Planungsphase - Förderbescheid für die Rathaussanierung der Verbandsgemeinde Maikammer übergeben Am heutigen Nachmittag wurde der Verbandsgemeinde Maikammer vom rheinland-pfälzischen Innenminister Michael Ebling der Förderbescheid für die Sanierung des Rathausgebäudes übergeben. Mit den Fördermitteln aus dem Investitionsstock 2024 kann das Rathausgebäude Maikammer saniert und für die zukünftig notwendigen...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales
Noch sind die Handwerker rund ums ehemalige C&A-Gebäude zugange. Im Februar 2025 wird das "42kaiserslautern" voraussichtlich eröffnet | Foto: Monika Klein
2 Bilder

Statt Leerstand Begegnungsstätte: "42kaiserslautern" schreitet voran

Kaiserslautern. Fast ein Jahrzehnt lang tat sich im ehemaligen C&A-Gebäude in der Lautrer Eisenbahnstraße nichts. Dann begannen im Februar 2023 die Arbeiten für das Projekt "42kaiserslautern", eine zentral gelegene Begegnungsstätte, die Wissenschaft, Wirtschaft und Bürger zusammenbringen möchte. Mitte August waren Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling angereist, um den Förderbescheid für die dritte Förderphase zu übergeben. Von Monika Klein Die Stadt...

Lokales
V.l.: Innenminister Michael Ebling, Oberbürgermeisterin Beate Kimmel, Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder bei der Übergabe des Förderbescheids für das Pfalztheater im Pfalzgrafensaal. | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Förderbescheid für Pfalztheater und Transferzentrum „42kaiserslautern“

Kaiserslautern. Am Montag, 19. August, haben Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling einen Förderbescheid für das Pfalztheater an Oberbürgermeisterin Beate Kimmel im Kaiserslauterer Pfalzgrafensaal übergeben. Gemeinsam mit Theo Wieder, Vorsitzender des Bezirkstags, nahm die Oberbürgermeisterin den Förderbescheid über 787.000 Euro entgegen. Die Förderung fließt in die Sanierung des Bühnenbodens sowie in die damit verbundene Bühnentechnik. „Ich möchte mich im Namen...

Lokales

Land fördert Gigabitausbau im Landkreis Kusel

Kreis Kusel. Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Gigabitausbau im Landkreis Kusel mit 19,7 Millionen Euro. Den Förderbescheid des Landes in dieser Höhe überreichte Staatssekretär Dr. Denis Alt heute an Landrat Otto Rubly. Insgesamt fließen Fördermittel von Bund, Land und Kommune in Höhe von 65,8 Millionen Euro in den Ausbau der digitalen Infrastrukturen in der Region. Im Rahmen der Ausbaumaßnahmen sollen bis Ende 2030 2.576 Haushalte mit leistungsfähiger Glasfaser bis zum Gebäude versorgt...

Wirtschaft & Handel

Innenminister Ebling überreicht Bescheid
Fördergelder für Klimaschutz

Frankenthal. Innenminister Michael Ebling hat dem Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal, Dr. Nicolas Meyer, einen Förderbescheid aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) überreicht. Der Stadt werden damit insgesamt 2,1 Millionen Euro für verschiedene Klimaschutzmaßnahmen zur Verfügung gestellt. „Frankenthal will mit der KIPKI-Förderung unter anderem einen Fahrradparkturm am Bahnhof und eine Fahrradabstellanlage in der Westlichen Ringstraße realisieren....

Lokales

Förderbescheid in Höhe von 927.800,00 Euro für Sanierungsarbeiten an der Rietburg übergeben

Das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur teilte dem Landtagsabgeordneten Florian Maier (SPD) auf dessen Anfrage hin mit, dass der Ortsgemeinde Rhodt unter Rietburg für die Sanierungsarbeiten der Rietburg Zuwendungen aus dem Denkmalförderungsprogramm 2024 in Höhe von 927.800,00 Euro bewilligt werden. Dabei stammen 463.900,00 Euro als Bundesmittel aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm XII und 309.000 Euro Landesmittel zur Denkmalförderung. Am Freitag, den 5. Juli fand die...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales

Land übergibt Förderbescheid
Über 2 Millionen Euro für Klimaschutz in Landau

Landau. Klimaschutzministerin Katrin Eder übergibt Landau am kommenden Mittwoch einen Förderbescheid in Höhe von 2.056.605,59 Euro für Klimaschutzmaßnahmen. Das Land ermöglicht mit seinem Klimaschutzprogramm KIPKI unbürokratisch eine hundertprozentige Förderung der von der Stadt Landau beantragten Maßnahmen. Lea Heidbreder, Landtagsabgeordnete aus Landau und Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Stadtratsfraktion, erklärt dazu: Private Investitionen ermöglichen„Wir haben uns bewusst dafür entschieden...

Lokales

Für nachhaltigen Fortschritt
Förderbescheid KIPKI übergeben für Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. In einem bedeutsamen Schritt für den Klimaschutz und die Förderung von Innovationen hat die Stadt Bad Dürkheim im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität einen erfreulichen Förderbescheid erhalten. Staatssekretärin Petra Dick-Walther überreichte den Förderbescheid dieser Tage persönlich an Bürgermeisterin Natalie Bauernschmitt sowie die beiden Klimaschutzmanagerinnen Anja...

Lokales

Für eine nachhaltige Zukunft: Petra Dick-Walther übergibt KIPKI-Förderung von rund 591.000 Euro

Haßloch. Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat dem Bürgermeister der Verbandsfreien Gemeinde Haßloch, Tobias Meyer, einen Förderbescheid in Höhe von rund 591.000 Euro überreicht. Die Zuwendung erfolgt im Rahmen des Förderprogramms KIPKI – Kommunales Investitionsprogramm für Klimaschutz und Innovation. „Eine nachhaltige Zukunft erfordert das aktive Engagement aller. Das Förderprogramm KIPKI ist ein wichtiger Schritt, um dem Klimawandel mit innovativen...

Lokales

Bildungsministerin übergibt Förderbescheid
Rund 1,7 Millionen Euro für energetische Sanierung

Von Frank Schäfer Pirmasens. Am 12. April war Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zu Besuch in der Horeb-Grundschule und der Käthe-Dassler-Realschule plus auf dem Kirchberg. Im Gepäck hatte sie einen Förderbescheid über rund 1,7 Millionen Euro. Von der Förderung profitieren die Käthe-Dassler-Realschule plus, die Grundschule Horeb, das Hugo-Ball-Gymnasium, das Leibniz-Gymnasium sowie die Kitas in Gersbach und Erlenbrunn. Die Mittel in Höhe von 1.755.691,30 Euro aus dem Kommunalen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ