Förderbescheid

Beiträge zum Thema Förderbescheid

Lokales

Förderbescheid übergeben
98.500 Euro für barrierefreien Ausbau der Burg Lichtenberg

Burg Lichtenberg. Das Wirtschaftsministerium unterstützt Investitionen in den barrierefreien Tourismus. Der Landkreis Kusel möchte die Burg Lichtenberg in Thallichtenberg barrierefrei ausbauen. Die Burg ist für den Landkreis Kusel und das Pfälzer Bergland ein wichtiges touristisches Ziel. Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther hat einen Förderbescheid in Höhe von rund 98.500 Euro an Landrat Otto Rubly überreicht. „Seit Beginn der Bauarbeiten hat sich auf der Burg Lichtenberg bereits...

Lokales

Übergabe des Förderbescheids
Kaiserslautern erhält 500.000 Euro zur Stärkung der Innenstadt

Kaiserslautern/Mainz. Im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse“ hat Innenminister Roger Lewentz dem Oberbürgermeister von Kaiserslautern, Klaus Weichel, einen Förderbescheid über 500.000 Euro überreicht. Das Förderprojekt wurde im Februar 2021 von der Landesregierung ins Leben gerufen, um den vielfältigen Auswirkungen der Corona-Pandemie, die den Strukturwandel in den Innenstädten zusätzlich beschleunigt haben, zu begegnen. „Die Innenstädte prägen die Identität unserer Städte und sind...

Lokales

Spiegel übergibt Förderbescheid
Barrierefreier Ausbau für sechs Bushaltestellen

Speyer. Das Mobilitätsministerium fördert den barrierefreien Ausbau von sechs Bushaltestellen im Stadtgebiet von Speyer mit einer Zuwendung von rund 297.500 Euro. Mit dem barrierefreien Umbau der Bushaltestellen werden innerhalb des Stadtgebietes die Reisewege deutlich verbessert. „Damit wird insbesondere den Menschen, die in ihrer Mobilität oder Sensorik eingeschränkt sind, der Zugang zum öffentlichen Nahverkehr und damit die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben erleichtert“, sagte...

Wirtschaft & Handel

Förderbescheid am Opel-Werk übergeben
437 Millionen Euro für nachhaltige Batteriezellfertigung

Kaiserslautern. Heute haben Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, und die Wirtschaftsministerin von Rheinland- Pfalz, Daniela Schmitt, am Opel-Standort Kaiserslautern einen Zuwendungsbescheid für eine große Batteriezellfabrik übergeben, die dort entstehen soll. Der Zuwendungsbescheid des Bundeswirtschaftsministeriums hat ein Volumen von insgesamt 437 Millionen Euro und wird erteilt für das Batterievorhaben „Automotive Cell...

Lokales

Bundesministerin Julia Klöckner übergibt Förderbescheide
Bessere Regionalentwicklung zum Ziel gesetzt

Von Anja Stemler Alte Welt. Um als Wohn- und Wirtschaftsraum attraktiv und zukunftsfähig zu bleiben, gehen die Landkreise Bad Kreuznach, Kaiserslautern, Kusel und der Donnersbergkreis mit einer beispiellosen Idee voran. Mit sogenannten Strukturlotsen solle die interkommunale Zusammenarbeit wirksamer gestaltet werden. Das bundesweit einmalige Modellprojekt wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit rund einer Million Euro gefördert. Vergangene Woche übergab Bundesministerin...

Lokales

Förderbescheid für die Sanierung des Maikammer Objektes „Marktstraße 5“ ist eingetroffen
Sanierung „Haus Marktstraße 5“ kann beginnen

Maikammer. Fast genau fünf Jahre nach den ersten Gesprächen mit dem Wirtschaftsministerium ist der Förderbescheid für die Sanierung und den Ausbau des Objektes „Marktstraße 5“ bei der Ortsgemeinde eingetroffen. Das Ministerium fördert die Sanierung und den Einbau der neuen Tourist-Info mit einem Zuschuss in Höhe von 1,019 Mio. Euro. Das über 450 Jahre alte unter Denkmalschutz stehende Gebäude wird von der Ortsgemeinde und der GbR Gerst/Fuhrmann, Edenkoben, saniert. Die GbR hatte sich in einem...

Lokales

Fördermittel aus der Landeskasse
Wörth erhält über 600.000 Euro für neues Feuerwehrhaus

Wörth. Wörth erhält 618.300 Euro für das neue Feuerwehrhaus. Staatssekretär Randolf Stich hat einen entsprechenden Bescheid an Stadtbürgermeister Dr. Dennis Nitsche überreicht. „Wörth verwendet die Mittel für den Neu- und Umbau des Feuerwehrhauses der Stadt. Damit investiert die Stadt in eine handlungsfähige Feuerwehr, deren Wirken für die Gesellschaft von unschätzbarem Wert ist. Der rheinland-pfälzischen Landesregierung ist es wichtig, dieses erfolgreiche und kostbare System der Hilfeleistung...

Lokales

Förderbescheid über 1,4 Millionen Euro in Landau eingetroffen
Digitaler Wandel im Klassenzimmer

Landau. Der digitale Wandel an Landaus Schulen ist bereits in vollem Gange. Jetzt hat auch der erwartete Förderbescheid über gut 1,4 Millionen Euro für die Umsetzung des DigitalPakts Schule die Stadtverwaltung erreicht. Der rheinland-pfälzische Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann überreichte gemeinsam mit Dr. Kathrin Mertes, Projektmanagerin DigitalPakt Schule der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), den Förderbescheid an Oberbürgermeister Thomas Hirsch und Bürgermeister Dr....

Lokales

Förderbescheide für Feuerwehr in Kaiserslautern
Für neue Fahrzeuge

Kaiserslautern. Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz überreicht am kommenden Montag, 8. März, Förderbescheide für die Feuerwehr in Kaiserslautern an Oberbürgermeister Klaus Weichel. Mit den Fördermitteln des Landes kann die Stadt Kaiserslautern jeweils ein mittleres Löschfahrzeug für die Freiwilligen Feuerwehren in Morlautern und in Dansenberg mitfinanzieren. Außerdem stehen Mittel für mehrere Fahrzeuge am Standort der Hauptwache in Kaiserslautern bereit. ps

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger
2 Bilder

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Innenminister Roger Lewentz überbringt Förderbescheid

Am Montag, den 25. Januar weilte der Minister des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz, Herr Roger Lewentz, in Mutterstadt und überbrachte Bürgermeister Hans-Dieter Schneider einen weiteren Bewilligungsbescheid aus dem Förderprogramm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“ über 850.000,- Euro. Diese Mittel sind im Wesentlichen für vorbereitende Maßnahmen des KinderCampus (z.B. Abriss altes Bauhof- und Wohngebäude in der Pestalozzistraße) und für private Sanierungsmaßnahmen im Ortskern...

Lokales

Roger Lewentz übergibt Bescheid
1,6 Millionen Euro für Landauer Innenstadt

Landau. Landau erhält aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere 1.665.000 Euro Städtebaufördermittel für die laufende Entwicklung der östlichen Innenstadt. Dies hat Innenminister Roger Lewentz bei der Übergabe des Bescheides mitgeteilt. Land und Bund unterstützen seit 2006 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither rund 7,1 Millionen Euro bereitgestellt. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Landes und des Bundes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet finanzieren....

Lokales

Tierschutzverein Speyer
11.000 Euro Corona-Futterhilfe

Speyer. „Die Corona-Krise gefährdet auch tierhaltende Einrichtungen in ihrer wirtschaftlichen Existenz. Um Zoos, Tierheimen und vergleichbaren Einrichtungen in dieser prekären Situation schnell und unbürokratisch unter die Arme zu greifen, hat das Umweltministerium die Corona-Futterhilfe gestartet. Die Soforthilfe übernimmt bis zu 80 Prozent der Kosten für Futter, tierärztliche Behandlung und Medikamente während der Corona-bedingten Schließzeiten“, sagte Staatsministerin Anne Spiegel am Freitag...

Lokales

Land übergibt Förderbescheid an WBG für bezahlbares Wohnen in Neustadt
Bezahlbares Wohnen am Jahnplatz

Neustadt/Lachen-Speyerdorf. Die WBG Wohnungsbaugesellschaft Neustadt an der Weinstraße schafft bezahlbaren Wohnraum am Jahnplatz in Lachen-Speyerdorf. Die rheinland-pfälzische Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen übergab den Förderbescheid am Montag, 7. Dezember im Beisein von Oberbürgermeister Marc Weigel an den Geschäftsführer der WBG, Dietmar Kurz. „Mit unseren Programmen der sozialen Wohnraumförderung kümmern wir uns darum, dass mehr bezahlbarer Wohnraum in Rheinland-Pfalz entsteht, denn...

Lokales

Finanzielle Förderung für Annweiler am Trifels
Markwardanlage barrierefrei

Mainz/Annweiler. Mit Unterstützung durch Landes- und EU-Mittel in Höhe von rund 339.000 Euro wird der Luftkurort die Parkanlage barrierefrei ausbauen. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat nun den Förderbescheid in Annweiler übergeben. „Als Luftkurort ist es folgerichtig, dass Annweiler seine größte Parkanlage mit Konzertmuschel barrierefrei für alle Besucher zugänglich und erlebbar macht. Mit diesem Projekt können nun alle Menschen ihre goldene Zeit in Annweiler verbringen, wie es unserer...

Lokales

Breitbandausbau im Landkreis Kaiserslautern
Malu Dreyer überreicht Zuwendungsbescheid

Landkreis Kaiserslautern. Am gestrigen Donnerstag, 1. Oktober, brachte Ministerpräsidentin Malu Dreyer persönlich den Zuwendungsbescheid für den Breitbandausbau in den Landkreis Kaiserslautern. Landrat Ralf Leßmeister begrüßte die Landeschefin am Seewoog in Ramstein-Miesenbach. "Wir haben diese schöne Kulisse ausgesucht, stellvertretend für alle Gemeinden im Landkreis Kaiserslautern, die sie sich darauf freuen, dass nun der langersehnte Breitbandausbau starten kann. Nach dem vorläufigen...

Lokales

Förderbescheid für Mörzheim übergeben
Jetzt kann das Gemeinschaftshaus kommen

Landau. Was lange währt, wird endlich gut: Nach jahrelangen Bemühungen der Stadt Landau und der Einwohnerinnen und Einwohner des Stadtdorfs Mörzheim rückt der Traum eines eigenen Dorfgemeinschaftshauses in greifbare Nähe. Mit der Zusage des Landes, den Umbau und die Erweiterung der Alten Schule finanziell zu fördern, kann das städtische Gebäudemanagement (GML) in die konkrete Planung und Vorbereitung des lang ersehnten Vorhabens einsteigen. Der Beginn der Arbeiten ist für das Frühjahr 2021...

Lokales

Landrat besucht Naturschutzverband Südpfalz e. V.
Förderbescheid überreicht

Niederhorbach. Die Ortsgruppe Niederhorbach/Klingenmünster pflegt und entwickelt seit Jahren wertvolle Naturschutzgrundstücke im südlichen Teil des Landkreises, wie beispielsweise Magerwiesen und Streuobstbestände. Aus diesem Grund hat Landrat Dietmar Seefeldt der Ortsgruppe nun einen Besuch abgestattet und der Ortsgruppe einen Förderbescheid des Umweltministeriums in Höhe von 2.000 Euro zur Bekämpfung von gebietsfremden Pflanzen (Neophyten) überreicht. Die auf vereinseigenen Flächen angelegte...

Lokales
von links: Markus Pohl (Erster Beigeordneter OG Hauenstein), Peter Spitzer (Erster Kreisbeigeordneter), Werner Kölsch (Bürgermeister VG Hauenstein), Gerhard Seibel (Dt. Schuhmuseum), Dr. Denis Alt (Staatssekretär), Michael Zimmermann (Bürgermeister OG Hauenstein), Christof Reichert (Landtagsabgeordneter) | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Für neuzeitlichen Innenausbau
Deutsches Schuhmuseum Hauenstein erhält Landesförderung

Hauenstein (Südwestpfalz). Das Deutsche Schuhmuseum Hauenstein mit integriertem Pfälzischem Sportmuseum wird mit beträchtlichem Aufwand umgebaut und renoviert. Das Land Rheinland-Pfalz beteiligt sich an den Kosten und Dr. Denis Alt, Staatssekretär im Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur (Mainz) übergab gestern (20. Juli 2020) in Hauenstein den Förderbescheid über rund 71.000 Euro. „Dieses Museum ist deutschlandweit wichtig und deshalb ist die Zuwendung des Landes angemessen“,...

Lokales

Umfassende Sanierung notwendig - Ausschreibungsvorgaben verzögern den Baubeginn
Wie geht es weiter mit dem Trifelsbad in Annweiler?

Annweiler. Sicher ist, dass das Trifelsbad auch ohne die Coronakrise seine Türen in diesem Jahr nicht geöffnet hätte, zu groß sind inzwischen die Schäden in und an den Schwimmbecken. Die provisorische Instandsetzung des im Jahre 1982 erbauten Bades hat in den vergangenen Jahren zu erheblichen Kosten für die Verbandsgemeinde geführt. Inzwischen weisen nicht nur die Fliesen in den Becken sondern auch die Randeinfassungen und Überlaufrinnen erhebliche Mängel auf. Eine Sanierung des Trifelsbades...

Lokales

Stadt Neustadt an der Weinstraße erhält Förderbescheid des Landes RLP
Projekt „Grünzug Böbig“

Neustadt. Den Speyerbach erlebbar machen und einen Lern- und Erlebnisort der Umweltbildung schaffen – Ziele, die mit den Baumaßnahmen am „Grünzug Böbig“ bereits erreicht werden konnten. Nach der offiziellen Einweihung im vergangenen Jahr durch Staatssekretär Dr. Thomas Griese trafen sich Oberbürgermeister Marc Weigel, Umweltdezernentin Waltraud Blarr sowie Vertreterinnen und Vertreter der Struktur- und Genehmigungs-Direktion und der Verwaltung erneut im „blauen Klassenzimmer“, um einen weiteren...

Lokales
ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer, Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen, Geschäftsführer der Gemeinnütziges Siedlungswerk Speyer GmbH Gerhard Müller, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler (von links nach rechts) | Foto: ISB
2 Bilder

Förderzusage für bezahlbares Wohnen in Speyer
Wohnraum für mehr als 500 Menschen

Speyer. Mit einem Darlehen von über zwei Millionen Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Neubau von 20 Mietwohnungen in der Petronia-Steiner-Straße in Speyer. Da die Förderung einen Tilgungszuschuss von rund 420.000 Euro beinhaltet, muss das Darlehen nicht komplett zurückgezahlt werden. Insgesamt entstehen im Rahmen des Bauvorhabens des Gemeinnützigen Siedlungswerkes Speyer 59 Wohnungen. Die rheinland-pfälzische Finanz- und...

Lokales
Hauensteins Ortsbürgermeister Michael Zimmermann, VG-Chef Werner Kölsch, MdB Anita Schäfer, Staatsekretär Marco Wanderwitz, Museumsleiter Carl-August Seibel und Stellvertreter Gerhard Seibel bei der Übergabe der Auszeichnung. (v.l.n.r.).  | Foto: Schächter
2 Bilder

Bundesförderung in Höhe von 330.000 Euro für wichtige Umbauarbeiten
Finanzspritze für Schuhmuseum

Hauenstein. Hoher Besuch aus Berlin fand sich am Mittwoch, 5. Februar, nachmittags im Deutschen Schuhmuseum ein. Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Anita Schäfer, kam der Parlamentarische Staatssekretär Marco Wanderwitz (CDU) nach Hauenstein um feierlich zwei Premiumplaketten und eine Bundesförderung in Höhe von 330.000 Euro zu überreichen. Im Oktober vergangenen Jahres wurde das Schuhmuseum durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) als „Nationales Projekt des...

Lokales

Steingaß: Rockenhausen erhält 147.000 Euro für Donnersberghalle
Kommunales Investitionsprogramm

Rockenhausen. Staatssekretärin Nicole Steingaß hat in Rockenhausen einen Förderbescheid in Höhe von 147.600 Euro aus dem Programm „Kommunales Investitionsprogramm 3.0“ (Förderbereich Investitionsstock) für die energetische Dachsanierung der Donnersberghalle übergeben. In einem ersten Schritt soll ein Teilbereich des Flachdaches erneuert und mit einer Dämmung versehen werden. Die Förderung über das Kommunale Investitionsprogramm 3.0 ermöglicht es, die Dachsanierung mit einem Fördersatz von 90...

Lokales

Bildungsministerin Stefanie Hubig übergibt Förderbescheid
13.000 Euro für Konsultationskita Großer Garten

Als eine von neun Konsultationskindertagesstätten in ganz Rheinland-Pfalz wählte das Land die Kita Großer Garten wegen ihrer offenen und inklusiven Pädagogik für eine Förderung in Höhe von 13.000 Euro aus. Den Bescheid überreichte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am vergangenen Montag an Kita-Leiterin Ulrike Künzel. „Konsultationskindertagesstätte“ klingt ein wenig sperrig, meint im Endeffekt aber nichts anderes als eine Kita, die mit gutem Beispiel vorangeht und so anderen Einrichtungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ