Förderbescheid

Beiträge zum Thema Förderbescheid

Lokales
Finanzielle Unterstützung vom Landesministerium in Mainz sicherte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt höchstpersönlich zu. Stadtbürgermeister von Weißenburg, Christian Gliech und Hermann Bohrer, Verbandsbürgermeister in Bad Bergzabern, nehmen den Bescheid freudig entgegen.   | Foto: B.Bender
3 Bilder

Förderbescheid für das PAWENA-Projekt zur gemeinsamen Trinkwasserversorgung
Grenzenlose Nachhaltigkeit

Steinfeld. Die klimatische Veränderung zeigt sich insbesondere durch die hitzigen Sommermonate in den vergangenen Jahren. Die hohen Temperaturen über mehrere Wochen und die geringen Niederschlagsmengen bergen die Gefahr, dass vorhandene Wasserquellen versiegen. Am vergangenen Donnerstag, 7. November, fand sich hoher Besuch in Steinfeld am Wasserwerk ein. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt reiste aus Mainz an, um einen Förderbescheid zu überreichen; stellvertretend für...

Lokales

Tilgungszuschuss für zwei Wohngruppen in Bad Dürkheim
Übergabe der Förderzusage

Bad Dürkheim. Mit einem ISB-Darlehen in Höhe von über 1,1 Millionen Euro und einem Tilgungszuschuss von knapp 290.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Neubau von zwei Häusern mit jeweils einer Wohngruppe, die insgesamt elf Individualwohnplätze bieten, in der Mannheimer Straße in Bad Dürkheim. Der rheinland-pfälzische Finanz- und Baustaatssekretär Dr. Stephan Weinberg überreichte gemeinsam mit Ulrich Dexheimer, Sprecher des...

Lokales

Kaiserslautern erhält 3,5 Millionen Euro für Stadtentwicklung
Staatssekretärin Nicole Steingaß übergibt Bewilligungsbescheide an OB Weichel

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern erhält im Programmjahr 2019 aus den Bund-Länder-Programmen „Aktive Stadtzentren“ und „Stadtumbau“ weitere 3,5 Millionen Euro Städtebauförderungsmittel zur Fortführung der laufenden Entwicklung der Innenstadt. Aus diesem Anlass besuchte die Staatssekretärin im Ministerium des Innern und für Sport, Nicole Steingaß, am Montag die Barbarossastadt. Die beiden Bewilligungsbescheide, die die Staatssekretärin im Gepäck hatte, werden der Entwicklung des...

Lokales

Staatssekretärin Steingaß übergibt „Soziale Stadt“-Förderbescheide an OB Weichel
„Nicht nur digitale, sondern auch soziale Stadt“

Kaiserslautern. In einer roten Mappe brachte Nicole Steingaß, Staatssekretärin im Ministerium des Innern und für Sport, gute Nachrichten mit nach Kaiserslautern: Zwei Förderbescheide über eine Gesamthöhe von 438.000 Euro übergab sie im Rahmen eines Besuchs im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Kaiserslautern an Oberbürgermeister Klaus Weichel. Die Zuwendungen stammen aus dem Programm „Städtebauliche Erneuerung 2019“, beide aus dem Programmteil „Soziale Stadt –...

Lokales

Staatssekretärin überreicht Förderbescheid für Ausbildungsbotschafter
Projekt „Ausbildungsbotschafter“ im Handwerk startet

HWK. Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer der Pfalz, Dr. Till Mischler, und Rita Petry, Geschäftsbereichsleiterin Berufsbildung, erhielten aus den Händen der Staatssekretärin des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums, Daniela Schmitt, den Förderbescheid für das neue Projekt „Ausbildungsbotschafter“. Die Handwerkskammer setzt nach den Sommerferien sogenannte Ausbildungsbotschafter ein, um bei jungen Menschen für eine Ausbildung im Handwerk zu werben. Dabei handelt es sich um...

Lokales

Projektstart in Hochspeyer
Bewilligung für Mehrgenerationengarten

Hochspeyer. Der Mehrgenerationengarten in Hochspeyer hat seine Bewilligung erhalten. Mit der LEADER-Förderung kann die Ortsmitte von Hochspeyer neu gestaltet werden. Damit kann den Bürgerinnen und Bürgern einen neuer attraktiver öffentlicher Aufenthaltsraum geboten werden, an dem man ins Gespräch kommen, lernen und verweilen kann. Die LEADER-Förderung hat der Mehrgenerationengarten dank des großen Engagements vieler Akteure erhalten. Die Bewerbung hat den Vorstand der LEADER-Region...

Lokales

Wirtschaftsminister Wissing übergibt Förderbescheid
Wolf Werkzeugtechnologie erhält rund 400.000 Euro

Bruchmühlbach-Miesau. Gemeinsam mit der Fraunhofer Gesellschaft entwickelt die Firma Wolf Werkzeugtechnologie GmbH in Bruchmühlbach-Miesau ein neuartiges Bohrwerkzeug, bei dem erstmalig Lasertechnologie eingesetzt wird. Das Land Rheinland-Pfalz fördert diese Forschungskooperation. Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing übergab am vergangenen Dienstag den Förderbescheid in Höhe von rund 400.000 Euro. Neben Landrat Ralf Leßmeister und Verbandsbürgermeister Erik Emich war auch Philip Pongratz, der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ