Kaiserslautern erhält 3,5 Millionen Euro für Stadtentwicklung
Staatssekretärin Nicole Steingaß übergibt Bewilligungsbescheide an OB Weichel

Staatssekretärin Nicole Steingaß hatte bei ihrem Besuch in Kaiserslautern zwei Bewilligungsbescheide für Oberbürgermeister Weichel im Gepäck Foto: ps
  • Staatssekretärin Nicole Steingaß hatte bei ihrem Besuch in Kaiserslautern zwei Bewilligungsbescheide für Oberbürgermeister Weichel im Gepäck Foto: ps
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern erhält im Programmjahr 2019 aus den Bund-Länder-Programmen „Aktive Stadtzentren“ und „Stadtumbau“ weitere 3,5 Millionen Euro Städtebauförderungsmittel zur Fortführung der laufenden Entwicklung der Innenstadt. Aus diesem Anlass besuchte die Staatssekretärin im Ministerium des Innern und für Sport, Nicole Steingaß, am Montag die Barbarossastadt.
Die beiden Bewilligungsbescheide, die die Staatssekretärin im Gepäck hatte, werden der Entwicklung des Pfaff-Areals sowie der Neugestaltung der Stadtmitte zu Gute kommen. Zwei Millionen Euro fließen in das Fördergebiet „KL-West (ehemaliges Pfaff-Gelände)“, wo sie für Rückbau- und Sanierungsmaßnahmen eingesetzt werden. Bereits seit 2014 unterstützen Land und Bund die Entwicklung der rund 19 Hektar großen Industriebrache, wo in den kommenden Jahren ein komplett neuer Stadtteil entstehen soll. Bereits seit 2008 läuft die Förderung der Innenstadt, für die nun weitere 1,5 Millionen Euro an Städtebaufördermitteln seitens des Landes zur Verfügung gestellt werden. Sie fließen in den Ausbau und die Gestaltung von Straßen und Plätzen, private Modernisierungsmaßnahmen sowie das Citymanagement. „Insgesamt hat sich das flexible Fördersystem der Städtebauförderung hervorragend bewährt.
Besonders die Erneuerung von Innenstädten, die Aufwertung von Problemgebieten und die Entwicklung ganzheitlicher Projekte mit starken lokalen und regionalen Impulsen werden wegen der hohen Investitions- und Arbeitsplatzeffekte mit den Mitteln gezielt unterstützt“, betonte Steingaß und wies darauf hin, dass für das Programmjahr 2019 in der Städtebauförderung insgesamt bis zu 90 Millionen Euro Bundes- und Landesmittel bereitgestellt werden können.
Oberbürgermeister Klaus Weichel bedankte sich bei der Staatssekretärin für die erneute Förderung. „Ohne die nachhaltige und ungewöhnlich hohe Unterstützung durch das Land könnten wir Projekte wie Pfaff oder die Neue Stadtmitte gar nicht stemmen“, erklärte das Stadtoberhaupt. Dass das Land in beiden Projektgebieten jeweils 90 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten übernehme, sei alles andere als die Regel und eine „sensationelle Geschichte“.
Das Stadtumbauprogramm, aus dem die Mittel für das Pfaff-Areal stammen, ist im Stadterneuerungskonzept des Landes das Förderinstrument, über das innerstädtische Bereiche oder auch Brachflächen mit besonderem städtebaulichem, wirtschaftlichem oder technologischem Erneuerungsbedarf entwickelt werden können. Das Programm „Aktive Stadtzentren“ ist im Stadterneuerungskonzept des Landes das Förderinstrument zur Entwicklung der Innenstädte, um sie als Standorte für Wirtschaft und Kultur sowie als Orte zum Wohnen, Arbeiten und Leben zu erhalten. ps

Autor:

Pressestelle Stadt Kaiserslautern aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ