Staatssekretärin überreicht Förderbescheid für Ausbildungsbotschafter
Projekt „Ausbildungsbotschafter“ im Handwerk startet

Geschäftsbereichsleiterin Berufsbildung Rita Petry, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer der Pfalz Dr. Till Mischler, Staatssekretärin des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium Daniela Schmitt und Ausbildungsbotschafterin Elena Wafzig (von links)   | Foto: HWK/Ellen Thum
  • Geschäftsbereichsleiterin Berufsbildung Rita Petry, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer der Pfalz Dr. Till Mischler, Staatssekretärin des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium Daniela Schmitt und Ausbildungsbotschafterin Elena Wafzig (von links)
  • Foto: HWK/Ellen Thum
  • hochgeladen von Frank Schäfer

HWK. Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer der Pfalz, Dr. Till Mischler, und Rita Petry, Geschäftsbereichsleiterin Berufsbildung, erhielten aus den Händen der Staatssekretärin des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums, Daniela Schmitt, den Förderbescheid für das neue Projekt „Ausbildungsbotschafter“.
Die Handwerkskammer setzt nach den Sommerferien sogenannte Ausbildungsbotschafter ein, um bei jungen Menschen für eine Ausbildung im Handwerk zu werben. Dabei handelt es sich um Auszubildende, Gesellen oder Jungmeister, die in Schulen oder bei Veranstaltungen von ihrem Werdegang berichten, um so Schülerinnen und Schüler für das Handwerk zu begeistern. Das rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium unterstützt und fördert das Vorhaben.
„Der Einsatz der Auszubildenden für die Jugendlichen ist großartig. Junge Leute lassen sich von Gleichaltrigen am besten begeistern. Und wer kann besser Lust auf eine Ausbildung im Handwerk machen, als diejenigen, die selbst gerade eine solche absolvieren“, betonte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt. Mit den Ausbildungsbotschaftern realisieren Wirtschaftsministerium und Handwerkskammern einen weiteren Baustein zur Fachkräftesicherung im Handwerk. Schmitt lobte das Engagement der jugendlichen „Ausbildungsbotschafter“ und dankte den Handwerksunternehmen, die ihre Auszubildenden, Gesellen oder Jungmeister in dieser Zeit freistellen. „Auch die Unternehmen leisten damit einen wichti-gen Beitrag zur Fachkräftesicherung ihrer Branche“, so Schmitt.
Die Übergabe des Bescheides erfolgte am 5. Juli in den Räumen der Handwerkskammer in Kaiserslautern. Hauptgeschäftsführer Dr. Mischler erläutert das Ziel des Projektes: „Die Ausbildungsbotschafter berichten aus ihrer Berufspraxis und tragen die Leidenschaft für ihre Berufe in die Schulen: Handwerk ist modern, gleichzeitig zeitlos und hat sehr gute Zukunftsperspektiven. Dass die jungen Handwerkerinnen und Handwerker ungefähr im gleichen Alter wie die Schüler und somit nah an deren Lebenswelt sind, ermöglicht authentische Gespräche auf Augenhöhe.“
Mit dabei war die 22-jährige Elena Wafzig, die derzeit bei der Handwerkskammer eine Ausbildung zur Informationselektronikerin, Fachrichtung Geräte- und Systemtechnik absolviert. Die junge Frau ist im zweiten Ausbildungsjahr und eine von aktuell 14 Ausbildungsbotschaftern. In einem Zweibrücker Gymnasium warb sie bereits für eine Ausbildung im Handwerk: „Viele Jugendliche haben ein veraltetes Bild vom Handwerk. Deshalb ist es wichtig, dass wir als Auszubildende in die Schulen gehen und aus unserem beruflichen Alltag erzählen. Im Gespräch zeigen sich viele Schülerinnen und Schüler interessiert und erstaunt über die Vielfalt, die das Handwerk zu bieten hat“, so Elena Wafzig.ps

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
E-Bikes für jeden Bedarf: Im Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern sind ständig 400 E-Bikes auf Lager | Foto: E-Bike Store
5 Bilder

E-Bike kaufen in Kaiserslautern? Am besten beim Beilfuß E-Bike Store

Beilfuß E-Bike Store Kaiserslautern. Ob im Alltag, in der Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit: Das E-Bike ist in Kaiserslautern auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen setzen auf elektrische Unterstützung – komfortabel, leise, umweltfreundlich. Wer ein E-Bike in Kaiserslautern kaufen möchte, findet im Beilfuß E-Bike Store eine große Auswahl, hochwertige Marken und einen persönlichen Service, der weit über den Verkauf hinausgeht. Rund 400 E-Bikes auf Lager – Für jeden Anspruch das passende...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Im E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige E-Bikes, ob gebraucht und geprüft oder neu, und sie können bei Aktionen und Rabatten sparen | Foto: E-Bike Store
4 Bilder

E-Bikes für jedes Budget? Die gibt es beim E-Bike Store in Kaiserslautern

E-Bike Store Kaiserslautern. Beim E-Bike Store Kaiserslautern finden Kunden günstige neue Modelle wie Tenways, regelmäßig wechselnde Sonderaktionen und top-gepflegte gebrauchte E-Bikes mit Garantie – ideal für Pendler, Einsteiger und alle, die clever sparen wollen. Auch Inzahlungnahmen von gebrauchten E-Bikes sind möglich. Günstige E-Bikes und geprüfte Gebrauchte beim E-Bike Store KaiserslauternDie Mobilitätswende ist in vollem Gange – und das E-Bike hat sich längst als echter Alltagsheld...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Service und Reparatur aus einer Hand und an einem Ort gibt es beim Autohaus Jörg Beilfuß in Kaiserslautern | Foto: Beilfuß
7 Bilder

Mobilität aus einer Hand – Auto & E-Bike Service bei Beilfuß in Kaiserslautern

Autohaus Beilfuß / E-Bike Store Kaiserslautern. Kfz-Werkstatt für alle Marken, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger und rund 400 E-Bikes – alles an einem Ort. Beilfuß verbindet Mobilität auf vier und zwei Rädern – mit persönlicher Beratung, fairen Preisen und echtem Rundum-Service. Kfz-Werkstatt, Tüv-Prüfstützpunkt, Fahrradträger & E-Bikes – alles bei BeilfußWer heute mobil sein will, braucht mehr als nur ein Auto – und mehr als nur ein Fahrrad. Die Zukunft gehört der flexiblen Mobilität. Genau...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ