Wochenblatt Kaiserslautern - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Bis zu 12.000 FCK-Fans waren mit nach Düsseldorf gereist | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

FCK: Zwei verschenkte Punkte und Hertha BSC als Nachschlag im DFB-Pokal

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat die Englische Woche hinter sich gebracht. Die Bilanz: vier unnötig verschenkte Punkte und der Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals. Nachdem sich die Roten Teufel bereits im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg durch einen späten Gegentreffer mit einem Unentschieden begnügen mussten, ereilte sie bei Fortuna Düsseldorf ein ähnliches Schicksal. Diesmal war es sogar noch etwas ärgerlicher, weil der FCK die Rheinländer weitestgehend gut im Griff hatten und einen...

Stadtpark: "Wilde Hilde-Lichterlauf/-Spaziergang" für Gesellschaft und Teilhabe

 Kaiserslautern. Im Rahmen der Demografiewoche des Landes Rheinland-Pfalz lädt der "Wilde Hilde-Lichterlauf/-Spaziergang" am Freitag, 7. November 2025, zu einer ganz besonderen Gemeinschaftsaktion ein: Unter dem Motto „Gemeinsam voran“ geht es bei dem Lauf nicht um Schnelligkeit, sondern darum, gemeinsam voranzukommen, miteinander Strecke zu machen und zusammen "Strahlkraft" für gesellschaftsrelevante Themen zu entfalten, unter anderem mit dem Fokus auf Aspekte wie Demografie, Inklusion,...

FCK-Idol Fritz Walter – ein wahrer Mythos | Foto: Archiv Hagen Leopold/gratis
3 Bilder

Zum 105. Geburtstag von Fritz Walter: Ein Vorbild im Sport und im Leben

Kaiserslautern/FCK. „Fritz Walter – ein Vorbild für alle Sportler“, „Ein Vorbild im Sport und im Leben“, „Ein Mensch ohne Makel, ein Star ohne Allüren“, „Ein tadelloser Mensch, die Fußball-Legende aus der Pfalz“, „Ein bescheidener Held“, „Zeitlos populär wie Schmeling. Fritz Walter, des deutschen Fußballs strahlendste Legende“, „Der König vom Betze, ein Symbol der Nachkriegsepoche und Legende des Fußballs“, „Ein Zauberer am Ball, ein Vorbild für Generationen“. Die Superlative und Lobeshymnen...

Achtelfinale des DFB-Pokals: Der Gegner des FCK wird am Sonntag, 2. November, ausgelost | Foto: Jens Vollmer
Video 2 Bilder

DFB-Pokal-Auslosung: 1. FC Kaiserslautern hofft auf Heimspiel

DFB-Pokal. Am Sonntag, den 2. November, steht für die 16 verbliebenen Teams des DFB-Pokals die mit Spannung erwartete Auslosung des Achtelfinals an. Auch der 1. FC Kaiserslautern hat sich mit einem Sieg in Fürth für die nächste Runde qualifiziert und fiebert nun der Bekanntgabe der nächsten Gegner entgegen. Fehlpassfestival mit Happy End: FCK steht im Achtelfinale des DFB-Pokals Die Auslosung wird wie gewohnt im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund durchgeführt und während der Halbzeit des...

Nations-League-Finale in Kaiserslautern: Deutschland trifft auf Spanien

Nations-League-Finale der Frauen. Nach über drei Jahrzehnten findet wieder ein Spiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern statt. Am Freitag, 28. November, steht das Finale der UEFA Women’s Nations League auf dem Programm. Die DFB-Frauen treffen auf Weltmeister Spanien. Anstoß ist um 20.30 Uhr. Wir sagen Euch, wie Ihr Tickets für das Spiel der DFB-Frauen auf dem Betzenberg erhaltet und wieso das Spiel nicht direkt entscheidet, wer die Nations League...

Jubel bei der Mannschaft des FCK, die sich für die Unterstützung der zahlreich mitgereisten Fans bedankten | Foto: Frieder Mathis
2 Bilder

Fehlpassfestival mit Happy End: FCK steht im Achtelfinale des DFB-Pokals

FCK. Fußballfeinschmecker sind gewiss nicht auf ihre Kosten gekommen beim Pokalspiel des 1. FC Kaiserslautern bei der SpVgg Greuther Fürth. Vor allem nach der Pause war es ein wahres Fehlpassfestival, das zum Teil nur schwer zu ertragen war. Aber da im Pokal letztlich einzig und allein das Weiterkommen zählt, dürfen sich die Roten Teufel über einen 1:0-Sieg und damit den Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokals freuen. Dabei begann die Partie durchaus ansehnlich. Der FCK war gleich hellwach und...

Handball: Start-Ziel-Sieg in Mülheim – Dansenberg in Spitzengruppe

Dansenberg. Einen verdienten Auswärtssieg feierte der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg beim HB Mülheim-Urmitz. Beim 31:29 (16:11) überzeugte das Team von TuS-Trainer Theo Megalooikonomou insbesondere in der ersten Spielhälfte. Mit 10:4 Punkten rangiert der TuS vor dem Westpfalz-Derby in heimischer Halle gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter SG Zweibrücken auf dem 3. Tabellenplatz. Der TuS erwischte den besseren Start, führte schnell mit 3:0 (4.) und blieb auch in der Folgezeit, gestützt auf...

Heim-Siegesserie gerissen: Schwacher FCK kommt gegen FCN nicht über ein Unentschieden hinaus

FCK. Es wurde nichts mit dem fünften Heimsieg im fünften Heimspiel. Der 1. FC Kaiserslautern kam in einer alles in allem recht schwachen Zweitliga-Partie gegen den 1. FC Nürnberg nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Klar, es war letztlich unglücklich, wie der späte Ausgleich für die Franken zustande gekommen ist, aber unverdient war es letztlich nicht, dass die Gäste einen Punkt aus der Pfalz entführen konnten. Das Spiel war auf dem seifigen Boden reichlich zerfahren. Flüssige Kombinationen...

Fußball Symbolbild | Foto: pixfly/stock.adobe.com
2 Bilder

FCK: Informationen der Polizei zum Fußballsonntag in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Im Fritz-Walter-Stadion wird am Sonntag, 26. Oktober 2025, ab 13.30 Uhr wieder gekickt. Dann treffen die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und 1. FC Nürnberg aufeinander. Nach Angaben des Veranstalters wird mit etwa 48.500 Zuschauern gerechnet. Wegen der Oktoberkerwe auf dem Messeplatz und einer Sperrung der Entersweiler Straße stehen einige Parkflächen für Fußballfans nicht wie gewohnt zur Verfügung. Die Polizei empfiehlt daher allen Anreisenden, die Parkplätze...

Marlon Ritter erzielte den goldenen Siegtreffer für den FCK zum 3:2 beim KSC | Foto: Ralf Vester
2 Bilder

Lucky Punch entscheidet hochdramatisches Südwestderby zwischen FCK und KSC

FCK. Was für ein Derby, was für eine Achterbahnfahrt… Der 1. FC Kaiserslautern gewinnt ein hochdramatisches Match gegen den Südwestrivalen durch den Lucky Punch von Marlon Ritter in der dritten Minute der Nachspielzeit mit 3:2. Doch der Reihe nach: Die Roten Teufel waren von Beginn an gut im Spiel, pressten hoch und gingen durchaus verdient durch Goalgetter Ivan Prtajin in der 11. Minute mit 1:0 in Führung. Fabian Kunze hatte wenige Minuten später sogar das 2:0 auf dem Fuß. Doch dann übernahm...

TuS Dansenberg bändigt Panther: Offensivfeuerwerk nach der Pause

Dansenberg. Der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg hat sich nach zwei Niederlagen in Folge beim 33:27 (12:10) gegen die HSG Dudenhofen/Schifferstadt eindrucksvoll zurückgemeldet. Das Team von TuS-Cheftrainer Theo Megalooikonomou drehte nach der Halbzeit mächtig auf. Ein überragender Michael Hoppe (18 Paraden), der trotz seiner vor zwei Wochen erlittenen Augenverletzung das Dansenberger Tor hütete, Timo Holstein mit zehn Treffern bei elf Versuchen und ein im Laufe des Spiels immer stärker...

Seit 2022 ist Hans-Peter Briegel auch beim FCK wieder in Amt und Würden und inzwischen Mitglied des Verwaltungsrats | Foto: Jens Vollmer
3 Bilder

Die "Walz vun de Palz" wird 70: FCK-Ikone Hans-Peter Briegel feiert Geburtstag

FCK. Heute feiert eine echte Fußballlegende ihren 70. Geburtstag: Hans-Peter Briegel, die „Walz aus der Pfalz“. Ein Mann, der nie einfach nur Fußball spielte – sondern ihn lebte, mit einer Energie, die selbst Jahrzehnte später noch spürbar ist.  Geboren am 11. Oktober 1955 in Kaiserslautern, war Briegel zunächst gar kein klassischer Fußballer. In seiner Jugend zählte er zu den besten Leichtathleten Deutschlands: Deutscher Jugendmeister im Weit- und Dreisprung, stark im Zehnkampf, explosiv,...

TuS 04 Dansenberg will Panther zähmen: Personalpuzzle vor Heimspiel

Dansenberg. Kommen die Verletzten zurück? Kann der Negativtrend gestoppt werden? Fragen, die die 1. Herrenmannschaft des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg am Samstagabend, 11. Oktober 2025, 20 Uhr, im Heimspiel gegen die HSG Dudenhofen/Schifferstadt mit einem doppelten Ja beantworten will. Fakt ist, dass weiterhin Leistungsträger Marco Holstein (Knieverletzung) nicht zur Verfügung stehen wird, auch ein Einsatz von Torhüter Michael Hoppe käme nach seiner Augenverletzung von vor zwei Wochen zu...

Betze triumphiert bei Fan-Voting: FCK ist Stadionmeister der 2. Liga

FCK. Die Entscheidung ist gefallen – und sie könnte kaum schöner sein für alle, die den Betze im Herzen tragen: Der 1. FC Kaiserslautern ist Stadionmeister 2025/26. Während viele im Laufe der Länderspielpause durchatmen, haben die Fans in der 2. Bundesliga Vollgas gegeben. In einem spannenden Online-Voting suchten die Anhänger der Liga das schönste, stimmungsvollste und emotionalste Stadion der Saison – und am Ende hatte das Fritz-Walter-Stadion ganz klar die Nase vorn. Im großen Finale setzte...

Auf Weltrekord folgt inklusiver Lauftreff auf Leichtem Weg

Kaiserslautern. Nachdem das „Team Kaiserslautern“ einen Weltrekord in die Stadt geholt hat, soll noch nicht Schluss sein. Die „Weltrekordgemeinschaft" habe nach einem neuen Treffen verlangt, freut sich Jennifer Höning, Bewegungsmanagerin für die Stadt Kaiserslautern. Sie lädt zu einen inklusiven Lauftreff am Sonntag, 19. Oktober 2025, ab 10 bis maximal 14 Uhr auf dem Leichten Weg "Stiftswalder Forsthaus" ein. Die Strecke ist eine vier Kilometer lange asphaltierte Straße im Wald, eine...

TuS 04 KL-Dansenberg: Schwächephasen und Verletzungssorgen im Auswärtsspiel

Dansenberg. Der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg verliert ein vor allem von den Gastgebern hitzig geführtes Duell beim TV Offenbach mit 31:27 (14:12). Schmerzlicher als die durchaus vermeidbare Niederlage, ist der Ausfall von Leistungsträger Timo Holstein, der in der 10. Spielminute beim Wurfversuch von der Linksaußenposition von seinem Gegenspieler Felix Klein mit einem langen Schritt behindert wurde und auf dessen Fuß umknickte. Klein erhielt zwar folgerichtig die Rote Karte, Dansenbergs...

Umbau auf der Westtribüne: Arbeiten im Fritz-Walter-Stadion gestartet

FCK. Im Fritz-Walter-Stadion haben am Montag, 6. Oktober 2025, die angekündigten Umbauarbeiten auf der Westtribüne begonnen. Im Mittelpunkt steht dabei der Ausbau der Sitzschalen im Block 10.1 der Westkurve. Während die Sitze in Block 6.1 vorerst bestehen bleiben, werden im Zuge der Arbeiten auch sämtliche Wellenbrecher im Unterrang der Westkurve erneuert. Betroffen sind die Blöcke 6.1, 7.1, 8.1, 9.1 und 10.1. Der Großteil der Maßnahmen soll bis zum nächsten Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern...

Ex-FCK-Trainer Markus Anfang übernimmt bei Fortuna Düsseldorf

FCK. Nach einer umfassenden Analyse der sportlichen Lage hat Fortuna Düsseldorf die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Daniel Thioune beendet. Der Verein teilte mit, dass Thioune mit sofortiger Wirkung freigestellt wird. Ebenso verlassen seine beiden Co-Trainer Jan Hoepner und Manfred Stefes den Klub. Die Nachfolge tritt der 51-jährige Markus Anfang an, der in Düsseldorf kein Unbekannter ist: Bereits als Spieler trug er das Trikot der Fortuna. Anfang, der zuletzt den 1. FC Kaiserslautern...

FCK-Keeper Enis Kamga zur deutschen U19-Nationalmannschaft eingeladen

FCK. Erneut dürfen sich Fußballfans im Südwesten über eine Berufung in die deutsche U19-Nationalmannschaft freuen: Enis Kamga vom 1. FC Kaiserslautern wurde von DFB-Trainer Christian Wörns direkt für den kommenden Lehrgang der Junioren-Auswahl eingeladen. Damit bestätigt der junge Torhüter seine starke Entwicklung und die erfolgreiche Nachwuchsarbeit in der Region. Mit konstant überzeugenden Auftritten im Trikot des FCK hat sich Kamga in den Fokus des DFB gespielt. Seine Berufung ist eine...

Festung Betzenberg: FCK behält auch gegen Bochum seine weiße Heimweste

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern behält auf dem Betze seine weiße Weste und gewinnt durch das 3:2 gegen den VfL Bochum auch das vierte Heimspiel der Saison. Es war unterm Strich ein absolut verdienter Sieg auf schwierigem Geläuf. Die in der Startelf auf zwei Positionen veränderten Roten Teufel – Jan Elvedi für den Rot-gesperrten Maxwell Gyamfi und Marlon Ritter für Faride Alidou – erwischten bei bestem Fritz-Walter-Wetter einen perfekten Start. Torjäger Ivan Prtajin vollstreckte bereits in der 7....

FCK gegen VfL Bochum: Was Fans zum Stadionbesuch wissen müssen

FCK. Am Samstag, 4. Oktober, empfangen die Roten Teufel zu ihrem Heimspiel den VfL Bochum auf dem Betzenberg. Um alle Fans umfassend über die aktuellen Gegebenheiten zu informieren, hat der 1. FC Kaiserslautern alles Wichtige zum Heimspiel zusammengestellt. Öffnungszeiten am Spieltag Allgemeine Stadionbereiche: 11 bis 16.15 Uhr (2 Stunden vor Spielbeginn bis 1,5 Stunde nach Spielende)VIP-Bereiche: 11 bis 16.15 Uhr (2 Stunden vor Spielbeginn bis 1,5 Stunde nach Spielende)FCK-Fanshop am Stadion:...

FCK-Heimspiel gegen Bochum: Polizei empfiehlt verstärkte Nutzung von Shuttle-Bussen

Kaiserslautern/FCK. Am Samstag, 4. Oktober 2025, empfängt der 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion den VfL Bochum. Anstoß ist um 13 Uhr. Wie bei allen Heimspielen der „Roten Teufel“ wird die Polizei mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort sein. Ziel ist es, die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, das Spielgeschehen friedlich zu begleiten und den Verkehrsfluss im Stadtgebiet bestmöglich aufrechtzuerhalten. Erfahrungsgemäß kommt es an Heimspieltagen zu erheblichen...

Rote Teufel vor Derby gegen Bergzabern: FCK will Kronberg-Patzer vergessen machen

Kaiserslautern/FCK. Nach zwei Siegen zum Saisonstart kassierte der 1. FC Kaiserslautern gegen Schlusslicht MTV Kronberg eine überraschende Niederlage. Im Derby gegen den TV Bad Bergzabern (Samstag, 17 Uhr, Barbarossahalle) wollen die Roten Teufel zurück in die Spur finden. Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr und FCK-Dauerkarteninhaber haben freien Eintritt. Schmerzlich vermisst wurde zuletzt Aufbauspieler Dimitrij Kreis. Der 37-Jährige, nach mehrjähriger Pause zurück, überzeugte in den ersten...

FCK-Pleite in Paderborn: Platzverweis bringt Rote Teufel auf Verliererstraße

FCK. Nichts zu holen gab es am Samstag für den 1. FC Kaiserslautern beim Auswärtsspiel in Paderborn. Die Ostwestfalen gewannen hochverdient mit 2:0 gegen die Roten Teufel – und damit waren die Pfälzer noch gut bedient. Dass es gegen den SCP an diesem Nachmittag nicht viel zu holen geben würde, deutet sich bereits in der ersten Viertelstunde an. Das Team von Trainer Torsten Lieberknecht legte nicht annähernd die Aggressivität und Griffigkeit an den Tag wie noch im Heimspiel gegen Münster. Eher...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ