Nations-League-Finale in Kaiserslautern: Das sollten Fans wissen

Nations-League-Finale Kaiserslautern: Infos zu Anreise und Einlass | Foto: Jens Vollmer
  • Nations-League-Finale Kaiserslautern: Infos zu Anreise und Einlass
  • Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

Kaiserslautern. Am Freitag, 28. November, 20.30 Uhr, wird in Kaiserslautern ein Fußball-Highlight gefeiert: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft trifft im Finalhinspiel der UEFA Women’s Nations League auf Spanien. Im legendären Fritz-Walter-Stadion wird nicht nur auf dem Spielfeld besondere Spannung erwartet, auch auf den Rängen erwartet der DFB einen großen Fanandrang. Es werden über 37.000 Fans erwartet. Für Stadionbesucherinnen und -besucher, die sich auf den Weg in das Stadion machen, gibt es einige wichtige Hinweise, um eine reibungslose Anreise und einen gelungenen Stadionbesuch sicherzustellen.

Nations-League-Finale in Kaiserslautern: Deutschland trifft auf Spanien

Schon gewusst?

Das Nations-League-Finale wird in zwei Partien entschieden – nach dem Spiel in Kaiserslautern folgt am Dienstag, 2. Dezember, das Rückspiel im Estadio Metropolitano in Madrid. Der Sieger wird durch das Gesamtergebnis aus beiden Spielen ermittelt.

Stadionöffnung und Einlasshinweise

Die Stadiontore öffnen rund zwei Stunden vor dem Anpfiff, um 18.30 Uhr. Besucherinnen und Besucher sollten rechtzeitig anreisen, da umfangreiche Sicherheitskontrollen stattfinden.

  • Eingang laut Ticket nutzen: Auf jedem Ticket ist der vorgesehene Eingang vermerkt. Die Nutzung des richtigen Eingangs erleichtert den Zugang und führt direkt in die Nähe der gebuchten Plätze. Auch VIP-Gäste sind verpflichtet, den ausgewiesenen Eingang zu nutzen.
  • Taschenregelung: Größere Taschen und Gepäckstücke (größer als DIN A4) sind im Stadion nicht erlaubt. Taschen bis zur Größe DIN A4 können mitgebracht werden. Eine Aufbewahrung am Stadion ist nicht möglich.
  • Kein Eintritt ohne Ticket: Jedes Kind benötigt eine eigene Eintrittskarte. "Schoßkinder" ohne Ticket werden nicht zugelassen.
  • Clearingstelle bei Ticketproblemen: Bei Fragen oder Problemen mit Tickets stehen Clearingstellen direkt am Stadion ab Toröffnung zur Verfügung.

Anreise und Parkmöglichkeiten

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der DFB empfiehlt die umweltfreundliche und stressfreie Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr.

  • Kombiticket inkludiert: Die Eintrittskarte dient gleichzeitig als Fahrschein und ermöglicht die kostenlose Nutzung von Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (RE, RB, S-Bahn) im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). Dies gilt am Veranstaltungstag bis 3 Uhr am darauffolgenden Tag.
  • Zusatzzüge und Verstärkerfahrten: Zusätzliche Kapazitäten werden unter anderem aus den Regionen Mannheim, Kusel, Pirmasens, Saarbrücken, Bingen, Lauterbach-Krumbach und Karlsruhe angeboten. Detaillierte Fahrzeiten sind im DB Navigator und auf den VRN-Webseiten abrufbar. Die S-Bahn Rhein-Neckar hat die Sonderzüge für das VRN-Gebiet hier veröffentlicht.
  • Stadionnähe: Der Hauptbahnhof Kaiserslautern liegt nur wenige Minuten zu Fuß vom Fritz-Walter-Stadion entfernt. Auch die Haltestellen „Lasallestraße“, „Kantstraße“ und „Hegelstraße“ befinden sich in Stadionnähe.

Mit dem Pkw – kein Parken direkt am Stadion

Für die Anfahrt mit dem PKW gelten strenge Einschränkungen, um das Verkehrsaufkommen rund um das Stadion zu reduzieren. Achtung: Es gibt keine öffentlichen Parkplätze direkt im Stadionumfeld. Das Parken auf Straßen ist ausschließlich für Anwohner mit Genehmigung erlaubt.

P+R-Angebote nutzen:
Kostenlose P+R-Busse verkehren zwei Stunden vor bis 1,5 Stunden nach der Partie. Die Abfahrten erfolgen im Fünf- bis Zehn-Minuten-Takt. Empfehlenswerte P+R-Plätze:

  • KL-Ost-Schweinsdell: Anfahrt über die A6 (Ausfahrt KL-Ost) oder die A63 (Ausfahrt Sembach).
  • Universität: Für Anreisen aus Richtung Annweiler oder Landau. Navigationsadresse: Paul-Ehrlich-Straße 30, Kaiserslautern.
  • Busse nur zu festgelegten Zeiten: Die letzten P+R-Busse starten pünktlich zum Spielbeginn. Kurzentschlossene, die spät anreisen, können trotzdem noch das Stadion erreichen – spätere Rückfahrten sind ebenfalls gesichert.

Mitfahrgelegenheiten:
Für Fans, die Fahrten gemeinsam organisieren wollen, bietet der DFB ein kostenloses Portal (fanfahrt.dfb.de).

Schon gewusst?

Letzter Auftritt in Kaiserslautern: Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft spielte zuletzt 1995 im Fritz-Walter-Stadion. Damals holte das Team im EM-Finale mit einem 3:2-Sieg gegen Schweden den Titel. Das Nations-League-Finale markiert die Rückkehr nach 30 Jahren!

Wetterprognose: kalt, aber keine Minusgrade

Für das Spiel um 20.30 Uhr meldet der wetter.de zwar tagsüber um die sieben Grad, gegen Abend und damit zu Spielbeginn und Anreise sind jedoch sechs Grad, die sich auf dem Betzenberg bekanntlich kälter anfühlen, und eine Regenwahrscheinlichkeit von 25 bis 35 Prozent gemeldet.

Tickets und weitere Informationen

Wer noch keine Karte besitzt, kann online im DFB-Ticketportal nach Restkarten suchen. Für alle Ticketinhaber stehen auf der Webseite des 1. FC Kaiserslautern zusätzlich die Haus- und Stadionordnung sowie die allgemeinen Sicherheitsanforderungen zur Verfügung.

Von Zuhause mitfiebern: Wo läuft das Spiel?

Das ZDF überträgt das Duell live im Free-TV und im Stream. Die Übertragung startet um 20.15 Uhr. Die Moderation übernimmt Sven Voss, Expertin ist Kathrin Lehmann. Das Spiel kommentiert Claudia Neumann. [kata]

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Fritz-Walter-Stadion öffnet rund zwei Stunden vor Anpfiff.
In direkter Stadionnähe gibt es keine öffentlichen Parkplätze. Es wird empfohlen, die P+R-Angebote zu nutzen, die kostenlosen Shuttle-Busverkehr anbieten.
Ja, die Eintrittskarte gilt als Kombiticket im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und ermöglicht die kostenfreie Nutzung von Bus, Bahn und P+R-Verkehr.
Taschen bis zur Größe DIN A4 sind erlaubt. Gepäckstücke, Kinderwägen oder größere Taschen können nicht ins Stadion gebracht werden und es gibt keine Aufbewahrungsmöglichkeiten.
Wirtschaft & HandelAnzeige
Teilnehmende Teams des 1,2,3 GO® Wettbewerbs laden aktuell ihre Businesspläne ins Bewertungsportal hoch | Foto: bic/Pixabay Ibu-1983
2 Bilder

Jetzt mitmachen: Abgabephase für 1,2,3 GO® Businesspläne ist angelaufen

Kaiserlautern. Seit dem 7. August 2025 haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 1,2,3 GO® Businessplan-Wettbewerbs und Parcours die Möglichkeit, ihre Businesspläne in das Bewertungsportal hochzuladen. Die Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben im Rahmen des 1,2,3 GO® Parcours durch die Teilnahme an zahlreichen informativen Workshops und Events viel Wissen für die effektive und erfolgreiche Umsetzung ihrer Geschäftsidee an die Hand bekommen. Noch bis Donnerstag, 14. August 2025,...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz GrafWohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gärtnerei Kaiserslautern: Eine beliebte und bewährte Anlaufstelle für Garten- und Tierfreunde: der Landfuxx-Markt Weilerbach im Kreis Kaiserslautern | Foto: Monika Klein
17 Bilder

Gärtnerei Kaiserslautern: Garten- und Tierbedarf bei Landfuxx

Gärtnerei Kaiserslautern. Mit Spätsommer und Herbst beginnt im Garten eine neue Saison. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um neue Bäume und Sträucher zu setzen, die Ernte einzubringen und neue Pflanzen für den Herbstflor zu kaufen. Aber auch der Pflanzenschutz und die Schädlingsbekämpfung werden jetzt noch einmal zum Thema. In wenigen Wochen schon kann das Thermometer in den Minusbereich abfallen und dann wird es wichtig, frostempfindliche Balkonpflanzen zu schützen. Der Weilerbacher Fachmarkt...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ