Mehrere Verletzte bei Unfällen in Stadt und Kreis Kaiserslautern
- Im Verlauf des Mittwochs registrierte die Polizei in der Stadt und im Kreis Kaiserslautern mehrere Verkehrsunfälle mit verletzten Personen
- Foto: OFC Pictures/stock.adobe.com
- hochgeladen von Ralf Vester
Kreis Kaiserslautern. Im Verlauf des Mittwochs, 26. November 2025, registrierte die Polizei in der Stadt und im Kreis Kaiserslautern mehrere Verkehrsunfälle mit verletzten Personen. Der erste Unfall ereignete sich gegen 6.50 Uhr an der Einmündung von Kollweiler nach Reichenbach-Steegen. Ein 20-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinter bog von Kollweiler kommend in die Kreuzung ein und missachtete dabei die Vorfahrt eines in Richtung Reichenbach-Steegen fahrenden Transporters.
Der 50-jährige Fahrer des bevorrechtigten Fahrzeugs erlitt leichte Verletzungen. Beide Transporter wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Sachschaden liegt bei rund 15.000 Euro. Während der Unfallaufnahme nahm die Feuerwehr eine Vollsperrung der Fahrbahn vor. Beide Beteiligten wurden zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gebracht.
Gegen 15.55 Uhr kam es in der Lauterstraße in Kaiserslautern zu einem weiteren Verkehrsunfall. Ein 46-jähriger Ford-Mondeo-Fahrer übersah beim Abbiegen aus der Lothringer Dell einen von rechts herannahenden 68-jährigen Radfahrer. Durch den Zusammenstoß stürzte der Radfahrer und verletzte sich am Bein. Er wurde anschließend in ein Krankenhaus transportiert. Der entstandene Gesamtsachschaden an Fahrrad und Pkw beträgt rund 1.600 Euro.
Kurz vor 18 Uhr wurde der Polizei ein dritter Unfall auf der B270 bei Katzweiler gemeldet. Ein 45-jähriger Dacia-Duster-Fahrer wollte vom Bornweg auf die Bundesstraße auffahren und übersah dabei einen 17-jährigen Mopedfahrer, der einen 15-jährigen Sozius mitführte. Beide Jugendlichen kamen zu Fall und erlitten leichte Verletzungen. Das Moped war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 2.600 Euro geschätzt. Die Verletzten wurden vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. rav/pdkl
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.