DFB

Beiträge zum Thema DFB

Sport

Nations-League-Spiel der DFB-Frauen: Vorverkauf für Kaiserslautern startet

Kaiserslautern. Nach über drei Jahrzehnten findet wieder ein Spiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern statt. Am Freitag, 28. November, steht entweder das Finale oder das Spiel um Platz 3 der UEFA Women’s Nations League auf dem Programm. Gegner wird entweder Weltmeister Spanien oder die schwedische Nationalmannschaft sein. Anstoß ist um 18.15 Uhr oder 20.30 Uhr, abhängig vom weiteren Turnierverlauf. Eine historische Rückkehr nach Kaiserslautern Das...

Sport

DFB-Frauen: Nations League-Finale oder Spiel um Platz 3 in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft wird ihr letztes Heimspiel des Jahres in Kaiserslautern austragen. Am Freitag, 28. November 2025, bestreitet das Team von Bundestrainer Christian Wück im Fritz-Walter-Stadion das Hinspiel des Finals oder des Spiels um Platz 3 der UEFA Women’s Nations League. Ob es gegen Schweden oder Spanien geht, entscheidet sich in den bevorstehenden Halbfinals im Oktober. Dort trifft die DFB-Auswahl im Halbfinale am Freitag, 24. Oktober 2025, 17.45 Uhr,...

Lokales

"Julius Hirsch Preis 2025" geht auch ins Pfinztal

Karlsruhe. Im seinem Jubiläumsjahr feiert der Deutsche Fußball-Bund (DFB) auch das Jubiläum 20 Jahre "Julius Hirsch Preis". Mit dem 2005 in Erinnerung an den im KZ Auschwitz ermordeten jüdischen Nationalspieler aus Karlsruhe gestifteten Preis werden dieses Jahr das Ludwig-Marum-Gymnasium im baden-württembergischen Pfinztal, das Kooperationsprojekt "Nordstadtliga Dortmund" des Jugendamts Dortmund, der AWO Streetwork und des Fan-Projekts Dortmund sowie der FC Mainaustrasse aus München geehrt....

Sport

Karlsruher SC startet in Meuselwitz ins Pokal-Abenteuer

Karlsruhe. KSC. DFB-Pokal. Alles andere als das Weiterkommen für den KSC beim ZFC (Zipsendorfer Fußballclub) Meuselwitz (Regionalliga Nordost) wäre eine Überraschung. So ist es auch kein Wunder, dass KSC-Trainer Christian Eichner im Vorfeld der Partie am Sonntag, 17. August 2025, (Anpfiff: 15.30 Uhr) Konzentration von seinem Team fordert! Der KSC will in der ersten Runde zeigen, dass er nicht nur weiterkommt, sondern in diesem Wettbewerb auch weit kommen möchte! „Wir analysieren den Gegner so,...

Community

Fußball - 3. Liga
Der SV Waldhof Mannheim erhält vom DFB eine Geldstrafe von 159.800 Euro

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Drittligisten SV Waldhof Mannheim im schriftlichen Verfahren wegen fünf Fällen eines unsportlichen Verhaltens und eines diskriminierenden unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit zwei Geldstrafen in Gesamthöhe von 159.800 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 53.200 Euro für eigene sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. März 2026 nachzuweisen wäre. Unmittelbar vor dem...

Community

Fußball-EM
Das Halbfinale der DFB-Frauen wird heute am Mittwoch 23.7 live in der ARD übertragen

Das Länderspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen wird heute am Mittwoch, 23. Juli um 21 Uhr, gegen Spanien live im Fernsehen auf ARD und bei DAZN übertragen. Im Europameisterschafts-Halbfinale im Letzigrund-Stadion in Zürich in der Schweiz geht es um den Einzug ins Finale von der Frauen-EM. Gestern Abend hat England erst in der Verlängerung gegen Italien mit 2:1 Toren gewonnen. Das deutsche Frauen-Team hatte das spannende Viertelfinale gegen Frankreich nach Verlängerung dann...

Sport

Kinderfußball gewinnt in Baden an Beliebtheit

Karlsruhe/Frankfurt. Der deutsche Fußball wird jünger und weiblicher. Auch der positive Trend bei den Schiris sowie den Qualifizierungsangeboten des DFB und seiner 21 Landesverbände setzt sich fort. Das zeigt die offizielle DFB-Mitgliederstatistik der Saison 2024/2025, sowohl bundesweit als auch für Baden. Erstmals in seiner 125 Jahre langen Geschichte verzeichnet der DFB mehr als acht Millionen Mitgliedschaften in den fast 24.000 Vereinen, die unter seinem Dach organisiert sind. Das bedeutet...

Sport
„Die FKP-Fans stehen geschlossen hinter ihrem Team – trotz Ärger über die frühe Anstoßzeit im Pokalspiel gegen den HSV.“ | Foto: Stegner
4 Bilder

DFB-Pokal: Ärger um frühen Anstoß beim FKP gegen den HSV

13 Uhr! Fans und Verein sind sauer – der DFB lehnt spätere Anstoßzeit ab AktuellHSV sorgt für Pokal-Ansturm in Pirmasens – fast alle Tickets weg Von Erik Stegner Pirmasens. Der Frust in Pirmasens ist groß: Das DFB-Pokalspiel des FK Pirmasens gegen Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV wird am Samstag, 16. August, bereits um 13 Uhr im Framas-Stadion angepfiffen. Der DFB hat den Termin am Donnerstag offiziell bestätigt – gegen den ausdrücklichen Wunsch des Vereins. DFB blockt Wunsch des FKP ab„Unser...

Sport

Auslosung im DFB-Pokal
Karlsruher SC muss in den Osten zum Regionalligisten Meuselwitz

Karlsruhe. Der SV Wehen Wiesbaden hat für den Auftakt der neuen Saison im DFB-Pokal - 15. bis 18. August - sicherlich das große Los gezogen. Der Drittligist empfängt nach der Auslosung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund den Meister und Rekordsieger FC Bayern München. UPDATE: Das Spiel ist am Sonntag, 17. August, um 15.30 Uhr in Meuselwitz  Auch der Karlsruher SC muss reisen - zum Regionalligisten Zipsendorfer Fußballclub (ZFC) Meuselwitz. Der Ort liegt im Landkreis Altenburger Land, südlich...

Community

Noch bis 5. Juni für den Pfälzer Lokalmatador Philipp Wagner abstimmen

Über 357 Bewerbungen haben den Deutschen Fußball Bund zur Wahl des Amateurs bzw. der Amateurin des Jahres erreicht. Fünf Kandidatinnen und fünf Kandidaten mit besonderem Engagement auf und neben dem Platz haben es auf die Auswahlliste geschafft. Bei den Männern ist auch Philipp Wagner vom SV 1919 Lemberg dabei. Die Amateure des Jahres repräsentieren möglichst viele Aspekte des einzigartigen Amateurfußballs. Die Bewerbung des SV 1919 Lemberg für sein Vorstandsmitglied und Spieler Philipp Wagner...

Sport

Aktion "Danke Schiri"
Verdiente Schiedsrichter im Raum Karlsruhe ausgezeichnet

Karlsruhe/Region. „Das Zauberwort ist Wertschätzung, deswegen von Herzen Danke für alles, was ihr über das ganze Jahr hinweg auf und neben unseren Sportplätzen leistet", dankten bfv-Präsident Ronny Zimmermann, Rüdiger Heiß, Vizepräsident Spielbetrieb, sowie Verbandsschiedsrichter-Obmann Rolf Karcher für den engagierten Einsatz der ausgezeichneten Schiedsrichter.  Auch in diesem Jahr hatte eine Jury die Qual der Wahl, um aus den insgesamt 3 Siegerinnen und 18 Siegern auf Kreisebene eine...

Community
Foto: Bildquelle: SV 1919 Lemberg e.V.
3 Bilder

Philipp Wagner vom SV 1919 Lemberg unter den Top 5 als Amateur des Jahres

Über 357 Bewerbungen haben den Deutschen Fußball Bund erreicht. Nun ist die Bewerbungsphase für die "Amateure des Jahres 2024/2025" abgeschlossen. Fünf Kandidatinnen und fünf Kandidaten mit besonderem Engagement auf und neben dem Platz haben es auf die Auswahlliste geschafft. Bei den Männern ist auch Philipp Wagner vom SV 1919 Lemberg dabei. Die Amateure des Jahres repräsentieren möglichst viele Aspekte des einzigartigen Amateurfußballs. Die Bewerbung des SV 1919 Lemberg für sein...

Sport

Fußball
Das DFB-Länderspiel gegen Italien wird am Sonntag (23.3) live um 20.45 Uhr bei RTL übertragen

Das Rückspiel vom Viertelfinale in der Nations League zwischen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Italien wird am Sonntag, 23. März um 20.45 Uhr, live bei RTL übertragen. Die Vorberichterstattung des Länderspiel-Klassiker im Dortmunder Stadion beginnt bereits ab 20.15 Uhr. Das Hinspiel am Donnerstag in Mailand/Italien hatte das DFB-Team von Julian Nagelsmann mit 2:1 gewonnen. Nach einem 0:1-Rückstand drehten Tim Kleindienst und Leon Goretzka mit zwei Kopfballtreffern das Spiel....

Sport

Fußball
Das DFB-Länderspiel in Italien wird am Donnerstag (20.3) live um 20.45 Uhr in der ARD übertragen

Das Länderspiel vom Viertelfinale in der Nations League zwischen Italien und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Mailand wird am Donnerstag, 20. März um 20.45 Uhr, live im ARD-Fernsehen übertragen. Die Vorberichterstattung des Länderspiel-Klassiker im San Siro-Stadion beginnt bereits ab 20.15 Uhr in der ARD. Kommentiert wird das Spiel von Tom Bartels, als Experte steht ihm Bastian Schweinsteiger zur Seite. Die ARD zeigt das Spiel ebenfalls in der ARD-Mediathek im Livestream oder direkt...

Sport
Auftakt zum 71. Pro Lizenz-Lehrgang am DFB-Campus in Frankfurt am Main (oben v.l.): Christian Tiffert, David Krecidlo, Ralf Kornetka, Saban Uzun, Vincent Wagner, Sandro Wagner, Roberto Hilbert, Markus Fiedler, Heiko Westermann, Alexamder Hahn - unten v.l. Ralf Kettemann, Eva-Maria Virsinger, Niko Arnautis, Dennis Schmitt, Florian Kaestner, Theodoros Dedes, Sabrina Wittmann | Foto: Thomas Böcker/DFB
3 Bilder

DFB Pro Lizenz Lehrgang
Karlsruher Ralf Kettemann ist mit dabei

Karlsruhe. Am heutigen Montag ist der 71. DFB Pro Lizenz-Lehrgang gestartet. Zwei Teilnehmerinnen und 15 Teilnehmer werden in den kommenden zwölf Monaten neben den Unterrichtseinheiten am Frankfurter DFB-Campus auch nationale und internationale Hospitationen durchführen. Vereinspraktika und äußere Einflüsse gehören ebenso zur Ausbildung der höchsten Trainerlizenzstufe wie die Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und dem Wirken als Trainer. "Ein besonderes Highlight wird sicherlich...

Lokales
Polizeikosten bei Hochrisikospielen waren Gegenstand des Verfahrens | Foto: HBG
7 Bilder

Schüler/Studenten bei Urteil zu Hochrisikospielen
Anspannung am Bundesverfassungsgericht

Bruchsal (Rouven Habitzreither). Theorie und Praxis miteinander zu verbinden, war schon immer eine gute Idee, um Gelerntes langfristig behalten zu können. Aus diesem Grund begab sich der Gemeinschaftskunde-Leistungskurs (Klasse zwölf) des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal mit Lehrer Henning Belle am 14. Januar 2025 nach Karlsruhe, zu einer Urteilsverkündung des Bundesverfassungsgerichts. Im Gerichtsprozess ging es um die Finanzierung von Polizeikräften bei Hochrisikospielen im Profifußball....

Sport
David Rostock ist ein wahrer Allrounder beim FV Concordia 1912 Hambrücken. Er übernimmt offiziell das Amt des Vorstands Finanzen, seine Tätigkeiten gehen allerdings weit darüber hinaus. Sämtliche Wartungen und Lieferungen der Heizungs- und Photovoltaikanlage werden von ihm organisiert. Rostock arbeitet stets zukunftsorientiert. Auf seine Anweisung wurde die Photovoltaikanlage professionell gereinigt, was dazu führte, dass sie wieder effizienter arbeitet und der Verein somit Stromkosten einsparen kann. Auch die Umstellung auf eine LED-Flutlichtanlage unter seiner Projektleitung führte dazu, dass die Stromkosten um ein Drittel sanken. Bei jeglichen Festlichkeiten ist er ein fester Bestandteil des Organisationsteams und scheut sich nicht davor, seine Zeit für den Verein zu investieren. „Für mich persönlich ist die Auszeichnung kein Grund mich zurückzulehnen, sondern die Erkenntnis, das Richtige zu tun und die Motivation weiterzumachen“, so Rostock. | Foto: Privat
6 Bilder

Aktion Ehrenamt im Blickpunkt
Badische Ehrenamtspreisträger & Fußballhelden 2025

Region. Auch im Jahr 2025 zeichnen der Deutsche Fußball-Bund und der Badische Fußballverband neun engagierte Ehrenamtler mit dem DFB-Ehrenamtspreis aus. Zehn Nachwuchsehrenamtliche freuen sich außerdem über die Ehrung als "Fußballhelden". Wie in jedem Jahr hatten die Ehrenamtsbeauftragten der neun Fußballkreise die Qual der Wahl: Aus zahlreichen Vorschlägen wählten sie je einen Preisträger für den DFB-Ehrenamtspreis und die Aktion Fußballhelden aus. Die Sieger der Aktion „Junges Ehrenamt“...

Sport

Besondere Würdigung des "Kaisers"
Deutscher Supercup wird nach Franz Beckenbauer benannt

Region. Ab der Saison 2025/26 wird der Supercup zu Ehren des größten deutschen Fußballers aller Zeiten einen Namensgeber erhalten: Franz Beckenbauer. Das jährliche Duell zwischen dem Deutschen Meister und dem DFB-Pokalsieger heißt künftig Franz Beckenbauer Supercup. Erscheinungsbild und Logo sowie ggf. das Rahmenprogramm des Spiels werden entsprechend angepasst. Damit würdigen DFB und DFL gemeinsam die Verdienste des „Kaisers“ um den deutschen Fußball. „Franz würde es gefallen, dass das Spiel...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
7 Bilder

Tore, Verlängerung & Elfmeterschießen
Karlsruher SC scheidet nach tollem Fight gegen FC Augsburg im Pokal aus

Karlsruhe. Flutlicht, zwar kalt, aber noch trocken, volle Bude, Wildpark, Pokal: Beste Zutaten für ein gutes Spiel im Karlsruher Wildparkstadion! „Wir freuen uns, sind noch im Wettbewerb, spielen zuhause im Pokal“; so Christian Eichner, der betonte, das Ziel sei, in die kommende Runde zu kommen! Viel Neues hatte Trainer Christian Eichner nicht im Vorfeld zu berichten, wenn auch Günther eine Alternative für das Spiel sein wird. „Wir brauchen dazu einen guten Abend, müssen von der ersten Minute...

Lokales
Foto: Bildquelle: SV 1919 Lemberg
3 Bilder

Philip Reinhard vom SV Lemberg ist Fußballheld

29-jähriger A-Jugend Trainer wurde von SWFV Vizepräsident Axel Rolland und SWFV Kreisehrenamtsbeautragtem Thomas Seiler im Rahmen der Mitgliederversammlung des SV Lemberg am 22.11. ausgezeichnet Seit 2016 zeichnet der Deutsche Fußball Bund gemeinsam mit seinen Landesverbänden junge, talentierte Ehrenamtliche aus, die sich und/oder ihre Vereine in besonderem Maße durch ihre persönlichen ehrenamtlichen Leistungen hervorgehoben haben. Die sog. "Fußballhelden" sind Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Um...

Sport

Ein Heimspiel im DFB-Pokal
Karlsruher SC gegen den FC Augsburg

Karlsruhe. Die Glücksfee meinte es gut mit dem KSC, das fand auch KSC-Trainer Christian Eichner, wie er auf der KSC-Homepage erwähnt: "Heimspiel, Flutlicht, Erstligist - besser kann's nicht kommen!" Die Auslosung fand vorhin im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt; Losfee war Saxophonist André Schnura, der bei der EM 2024 in den Fanzonen für Stimmung sorgte. Im Achtelfinale gibt es drei Bundesligaduelle, ein Zweitliga-Duell, drei Kräftemessen 2. Liga mit der 1. Liga - und ein Drittligist,...

Sport

Verdienter Pokal-Erfolg der Karlsruher
KSC zieht souverän ins Achtelfinale ein

Karlsruhe. Mit etwas holprigem Start, aber dann war es ein souveränder Sieg: Zweitligist Karlsruher SC ist mit einem 2 zu 0-Sieg in Offenbach souverän in die nächste Runde des DFB-Pokals eingezogen - ist nun im Achtelfinale, kann somit neben sportlichem Erfolg auch weitere Einnahmen generieren. In der ersten Halbzeit tat sich der KSC beim Regionalligisten durchaus schwer, während Offenbach phasenweise Druck aufbauen konnte, aber selbst gute Chancen nicht nutzen konnte. Karlsruhe hatte zwar mehr...

Sport

SV Lemberg erhält Sepp-Herberger-Urkunde für Inklusions-Engagment

Der SV 1919 Lemberg wurde als Landessieger des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) mit der Sepp-Herberger-Urkunde für herausragendes, inklusives Engagement ausgezeichnet. Nachdem der Verein aus der Südwestpfalz bereits im letzten Jahr die Sepp-Herberger-Urkunde in der Kategorie "Fußball digital" gewinnen konnte, ist dies die zweite Urkunde für den Verein am Laubbrunnen. In einer Feierstunde im Fritz-Walter-Stadion am 26. Oktober nahm Vorstandsmitglied Alexander Beuerle die Urkunde...

Sport

Kommission unter Fanbeteiligung vereinbart
Sicherheit im Stadion genauer im Blick

Karlsruhe/München. Auf Einladung des Vorsitzenden der Sportministerkonferenz, Joachim Hermann, und Bundesinnenministerin Nancy Faeser, haben sich Innen- und Sportminister aus den Ländern sowie Spitzenvertreter von DFB und DFL in München zu einem Austausch über Sicherheitsaspekte rund um Fußballspiele in Deutschland getroffen. Dabei ging es darum, Möglichkeiten zu erörtern, wie das sehr hohe Sicherheitsniveau in den Stadien bei möglicher Reduzierung von Polizeieinsatzstunden bewahrt werden kann....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ