Noch bis 5. Juni für den Pfälzer Lokalmatador Philipp Wagner abstimmen

- Foto: Bildquelle: SV 1919 Lemberg e.V.
- hochgeladen von SV 1919 Lemberg
Über 357 Bewerbungen haben den Deutschen Fußball Bund zur Wahl des Amateurs bzw. der Amateurin des Jahres erreicht. Fünf Kandidatinnen und fünf Kandidaten mit besonderem Engagement auf und neben dem Platz haben es auf die Auswahlliste geschafft. Bei den Männern ist auch Philipp Wagner vom SV 1919 Lemberg dabei.
Die Amateure des Jahres repräsentieren möglichst viele Aspekte des einzigartigen Amateurfußballs. Die Bewerbung des SV 1919 Lemberg für sein Vorstandsmitglied und Spieler Philipp Wagner überzeugte. Der 28-Jährige ist bereits seit 3 Jahren als Kassenwart des über 400 Mitglieder starken Vereins tätig. Darüber hinaus zeichnet er sich für die Organisation aller Veranstaltungen des Vereins verantwortlich und ist so unermüdlich für seinen Verein im Einsatz. Das alles natürlich und selbstverständlich ehrenamtlich.
Doch nicht nur neben, sondern auch auf dem Platz übernimmt er als Vize-Kapitän und Teil des Mannschaftsrates Verantwortung. Als tragende Säule im Mittelfeld zieht er die Fäden und ist so wesentlicher Bestandteil der letzten sehr erfolgreichen Jahre des Vereins aus der Südwestpfalz.
Vom 15. Mai bis zum 5. Juni wird nun das große User-Voting unter voting.fussball.de durchgeführt. Dabei kann je eine Stimme für die Favoritin und den Favoriten abgegeben werden. Zeitgleich werden auch prominente Jury-Mitglieder ihre Stimmen abgeben, darunter unter anderem DFB-Präsident Bernd Neuendorf, Joshua Kimmich oder Rudi Völler.
„Die Würdigung meines ehrenamtlichen Engagements bedeutet mir sehr viel. Dieses wäre aber nicht möglich ohne die Unterstützung des restlichen Vorstands und gesamten Vereins. Daher freue ich mich unseren tollen Verein bei der bundesweiten Abstimmung repräsentieren zu dürfen“, so der zur Wahl stehende Wagner.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagt: "Die Ehrung der Amateure des Jahres zeichnet Menschen aus, die durch ihr Engagement und ihre besondere Hingabe zum Sport das Rückgrat von Fußball-Deutschland bilden. Menschen, die sich tagein, tagaus uneigennützig und unentgeltlich im Fußball engagieren, leisten Enormes, ohne dabei im Rampenlicht zu stehen. Diese Persönlichkeiten verkörpern auf und neben dem Platz gesellschaftliche Werte wie Zusammenhalt und Vielfalt. Dadurch werden sie zu Eckpfeilern unserer sozialen Infrastruktur."
Autor:SV 1919 Lemberg aus Pirmasens-Land |
|
Webseite von SV 1919 Lemberg | |
SV 1919 Lemberg auf Facebook | |
SV 1919 Lemberg auf Instagram |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.