Wildparkstadion

Beiträge zum Thema Wildparkstadion

Sport

Der KSC erwartet die "Clubberer": Derby-Zeit im Karlsruher Wildparkstadion

Karlsruhe. KSC. Der Karlsruher SC spielt am Samstag, 13. September 2025, gegen den 1. FC Nürnberg – das klassische „Süd-Derby“. Laut Vorverkauf ist die Hütte nicht ausverkauft, der KSC erwartet rund 32.000 Besucher im Wildparkstadion. Das liegt vielleicht auch daran, dass die „Clubberer“ mit Trainer Miro Klose bislang noch nicht so richtig in Tritt gekommen sind in der Spielzeit, aktuell Tabellenletzter sind – mit einem Punkt, bei 1 zu 4 Toren. KSC-Trainer Christian Eichner kann wieder (mit...

Sport

"Shuttle" zum Karlsruher Wildparkstadion

Karlsruhe. KSC. Die Verkehrsbetriebe Karlsruhe bieten für Fans am Samstag, 13. September, zum Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg (Anpfiff: 13 Uhr) ab 11.00 Uhr wieder einen Shuttle-Service zwischen Durlacher Tor und Stadion - und auch nach dem Spiel wieder zurück! Achtung: Nicht alle regulären Linien fahren wegen der großen KVV-Buddelei aktuell das Durlacher Tor an! Shuttle-Busse zwischen Durlacher Tor und Stadion Die Shuttle-Busse fahren vor Spielbeginn am Durlacher Tor von der Haltestelle am...

Sport

Karlsruher SC verpflichtet Offensivallrounder Philipp Förster

Karlsruhe. KSC. Philipp Förster ist neues Kadermitglied des Karlsruher SC. Der gebürtige Brettener, der nach Stationen unter anderem beim VfL Bochum und zuletzt bei Darmstadt 98 aktuell vertragslos war, trägt künftig das KSC-Trikot. „Ich freue mich sehr, künftig für den KSC spielen zu dürfen. Es ist ein bisschen wie nach Hause kommen“, so Förster, der das Umfeld, die Mannschaft und vor allem auch das Trainerteam sehr gut kennt. Nachdem Förster bereits als Jugendspieler bis 2010 beim...

Sport
Freude über den erneuten Heimsieg | Foto: abseits-ka/Anderer
10 Bilder

Karlsruher SC gewinnt mit 2 zu 0 gegen Eintracht Brauschweig

Karlsruhe. KSC. Samstag, Wildpark, KSC, Heimspiel. Heute ist die Eintracht aus Braunschweig zum Spiel der Zweiten Bundesliga im Karlsruher Wildparkstadion. KSC-Trainer Christian Eichner erwartet einen Gegner, der nach den beiden siegreichen Auftaktspielen der Saison mit breiter Brust nach Karlsruhe kommen wird. Dafür steht folgende KSC-Startelf auf dem Platz: Bernat / Kobald, Franke, Rapp / Jung, Müller, Herold, Egloff, Wanitzek / Ben Farhat, Simic. Auf der KSC-Bank wäre noch Platz Auf der Bank...

Sport

Karlsruher SC will Siegesserie gegen Eintracht Braunschweig fortsetzen

Karlsruhe. KSC. Der Karlsruher SC spielt am Samstag (Anpfiff um 13 Uhr) im Wildparkstadion gegen die in den beiden ersten Saisonspielen unbesiegten Braunschweiger (mit Ex-Karlsruher Robin Heußer) – vor erwartet etwa 26.000 Zuschauern. Kurz vor der Pressekonferenz hat der KSC die Verpflichtung (Leihe mit Kaufoption) des Stürmers Shio Fukuda aus Gladbach bekanntgegeben, der aber wohl noch nicht spielt. Nach dem Pokal-Weiterkommen sei der KSC wieder im Alltag angekommen, so KSC-Trainer Christian...

Sport

Karlsruher SC leiht Mittelstürmer Shio Fukuda aus

Karlsruhe. KSC. Der Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach haben sich über die Leihe des 21-jährigen japanischen Mittelstürmers Shio Fukuda bis Saisonende verständigt. Im Vertrag ist zudem eine Kaufoption verankert. Fukuda wechselte bereits im Alter von 18 Jahren aus seiner japanischen Heimat nach Mönchengladbach. Nach einem halben Jahr in der U19 der Borussia war er in den vergangenen beiden Jahren überwiegend für die U23 in der Regionalliga West im Einsatz, sammelte zudem auch einige...

Sport
Freude über den Treffer | Foto: abseits-ka/Anderer
8 Bilder

KSC gewinnt in Überzahl mit 3 zu 2 gegen Preußen Münster

Karlsruhe. KSC. Heimspiel, fast volle Hütte (29.600 Zuschauer), stimmungsvolles Wildparkstadion, Saisonauftakt gegen Preußen Münster, sonnig mit Wolken, gutes Fußballwetter, die Fans geben gleich Gas - tolle Choreo unter der Überschrift "Was wir leben, werdet ihr niemals finden". Die Teams kommen auf den Platz. KSC-Trainer Christian Eichner gibt heute zunächst folgender Elf das Vertrauen: Bernat (Neuzugang) - Kobald, Franke, Rapp - Jung, Müller (Neuzugang), Herold, Egloff, Wanitzek - Ben...

Sport
Der Platz macht am heutigen Donnerstag einen guten Eindruck - auch wenn hier an der Eckfahne noch ein Stück Auslinie fehlt! Am Samstag werden rund 30.000 Besucher im Wildparkstadion erwartet. | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Karlsruher SC geht mit Zuversicht in die neue Spielzeit

Karlsruhe. KSC. Trotz einer „durchwachsenen Vorbereitung“, wie es KSC-Trainer Christian Eichner ausdrückte, gebe es nahezu keine Rückschläge, wenn auch die Ergebnisse etwas auf der Strecke geblieben seien. Beim KSC ist vor Saisonstart noch Sand im Getriebe Man dürfe dies aber nicht überbewerten, wenn Eichner die Ergebnisse aber auch nicht zur Seite schieben wolle. Im Trainingslager hätten sich aktuell 13, 14 Spieler aus dem 25er Kader für die erste Elf herauskristallisiert. Insofern sei das...

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
Video 7 Bilder

Karlsruher Klatsche zum Ende des Trainingslagers in Österreich

Karlsruhe. Österreich. Am Samstag ging es in den Einheiten um Passsicherheit und Spielverlagerung. Dazu teilte das KSC-Trainerteam die Spieler in zwei Teams ein, allerdings nicht zu einem „echten“ Spiel, sondern in Spielmomente, die immer von den Trainern kommentiert (und für Korrekturen unterbrochen) wurden. Ob mehrere Stationen im Spiel nach vorne, Verlagerung, Diagonalbälle auf den Außen – oder Steilpässe in die Spitze. Dazu kamen Abschlüsse! Dazu gab es Trainings mit sehr hoher Intensität,...

Ausgehen & Genießen
Schatzkammer-Vorstand Tom Beck beim Aufbau der Ausstellung | Foto: Privat
3 Bilder

Erfolgreiche KSC-Ausstellung wird in Karlsruhe bis 19. Juli verlängert

Karlsruhe. Erinnerungsstücke, viel Fußballleidenschaft und Einblicke in die Geschichte des Karlsruher SC gibt’s noch bis 6. Juli bei der Sonderausstellung „Die Goldenen 50er des KSC“ im Karlsruher Wildparkstadion. Der neu gegründete Verein „KSC-Schatzkammer e.V.“ hat mit viel Liebe zum Detail viele Objekte zusammengetragen, so dass Besucher regelrecht eintauchen können in die KSC-Geschichte. Wir haben rund um die Ausstellung nachgefragt bei Tom Beck, dem Vorsitzenden der „KSC-Schatzkammer“....

Lokales
Foto: abseits-ka/Anderer
2 Bilder

KSC-Heimtrikot 2025/26 in klassischem Blau

Karlsruhe. KSC. Am KSC-Familientag präsentierte der KSC sein neues Heimtrikot für die kommende Spielzeit. In klassischem KSC-Blau gehalten, besteht es aus einem glänzenden Stoff - aus recycelten Materialien. Die Vorderseite präsentiert ein Muster aus Dreiecken in dunkleren und helleren Blautönen, das an die Karlsruher Pyramide erinnern soll. Außerdem dürfte das Muster einigen Fans durchaus bekannt vorkommen, wenn sie an ein KSC-Trikot aus den 1990er Jahre denken. Als Detail ist im Nacken der...

Sport
Stadionsprecher Martin Wacker wie gewohnt mit Fragen bei der Mannschaftsvorstellung | Foto: abseits-ka/Anderer
13 Bilder

Blau-weißer Sonntag im Wildpark: KSC-Familientag begeistert Fans

Karlruhe.KSC. Blau-weiße Gänsehaut, Fußball pur und beste Laune: Beim KSC-Familientag 2025 strömten am heutgen Sonntag wieder tausende große und kleine Fans in den Wildpark. Von der ersten Minute an lag dabei echte Heimspiel-Atmosphäre in der Luft. Ob beim spannenden U23-Test gegen den FC Denzlingen, dem Testspiel der KSC-Frauen gegen den 1. FC Donzdorf, der sehenswerten KSC-Ausstellung oder bei den Mitmachaktionen von Torwandschießen bis Karaoke: Der Wildpark zeigte sich als lebendiges...

Sport

Karlsruher SC verpflichtet Torwart Hans Christian Bernat

Karlsruhe. Der Karlsruher SC hat einen weiteren Neuzugang für die Saison 2025/26 verpflichtet: Der dänische Torhüter Hans Christian Bernat wechselt vom bulgarischen Erstligisten Botev Plovdiv in den Wildpark und hütet künftig das Tor der Blau-Weißen. Der 24-jährige Schlussmann entstammt der Jugendakademie des dänischen Erstligisten Odense BK, wechselte jedoch zur vergangenen Saison nach Bulgarien. Dort absolvierte der 1,92-Meter-Mann 37 Pflichtspiele und blieb dabei stolze 14-mal ohne Gegentor....

Sport

Karlsruher SC holt Stürmer Roko Šimić von Cardiff City

Karlsruhe. Der Karlsruher SC hat sich die Dienste von Roko Šimić gesichert. Der 21-jährige Stürmer wechselt auf Leihbasis von Cardiff City in den Wildpark. Šimić durchlief sämtliche U-Nationalmannschaften Kroatiens und sammelte bereits früh internationale Erfahrung. Nach seiner fußballerischen Ausbildung bei Lokomotiva Zagreb wechselte der 1,90 Meter große Stürmer im Sommer 2021 zu Red Bull Salzburg. Von dort aus war er unter anderem an den FC Zürich, Cardiff City und den KV Kortrijk verliehen....

Sport

Der Auftakt der 2. Liga steht fest
Karlsruher SC startet mit Heimspiel gegen Preußen Münster in die neue Saison

Karlsruhe. In der 2. Bundesliga bestreiten der FC Schalke 04 und Hertha BSC das Eröffnungsspiel am 1. August 2025 um 20:30 Uhr. Das Eröffnungsspiel der 63. Bundesliga-Saison steht auch fest - aber erst am Freitag, 22. August 2025, um 20:30 Uhr zwischen Titelverteidiger FC Bayern München und RB Leipzig. Dazwischen liegt der "Supercup" zwischen dem Deutschen Meister und dem DFB-Pokalsieger - am Samstag, 16. August 2025. Am gleichen Wochenende beginnt auch der DFB-Pokal mit der ersten Runde, 15....

Sport

Karlsruher wechselt in die Premier League
KSC-Torwart Max Weiß geht zum FC Burnley

Karlsruhe. Torhüter Max Weiß (21) wechselt mit sofortiger Wirkung zum Burnley FC in die englische Premier League. Das Eigengewächs des KSC durchlief seit 2019 die Nachwuchsteams der KSC-Akademie und entwickelte sich über die U17 und U19 bis zum jüngsten Stammtorwart der 2. Fußball-Bundesliga. In der vergangenen Saison absolvierte der Schlussmann jede Pflichtspiel-Minute im Team von Cheftrainer Christian Eichner, dazu kamen zwei Länderspiele für die deutsche U20-Nationalmannschaft. „Ich war...

Sport

Linksverteidiger wechselt zum KSC
Niclas Dühring kommt in den Karlsruher Wildpark

Karlsruhe. Der Karlsruher SC verpflichtet mit Niclas Dühring den dritten externen Neuzugang für die kommende Saison. Der 21-Jährige wechselt vom Drittligisten FC Ingolstadt in den Wildpark. Niclas Dühring, auf der Linksverteidiger-Position zuhause, kam mit 14 Jahren in die Jugendabteilung von Borussia Dortmund. 2022 zog es den gebürtigen Lüneburger weiter zum FC St. Pauli. Nach einer Saison in der U19 und einer in der U23 (Regionalliga Nord) folgte im vergangenen Sommer der Wechsel in die 3....

Sport
Foto: abseits-ka/Anderer
8 Bilder

Trainingsauftakt in Karlsruhe
Beim KSC läuft die Saisonvorbereitung

Karlsruhe. Zaungäste und Fans waren rechtzeitig im Wildpark, um den Trainingsauftakt zu erleben: Heute startete das Team des Karlsruher SC, wenn auch noch nicht komplett, in die Saisonvorbereitung beim offiziellen Trainingsauftakt. Kondition, Kennenlernen, Abläufe, Internes, Spielzüge, Technik, Taktik ... das erfolgt nun im Training in Karlsruhe - und den "Feinschliff" von KSC-Trainer Christian Eichner und seinem Team gibt es dann im Trainingslager - Sonntag, 13. Juli, bis Montag, 21. Juli -...

Sport

Außenverteidiger kommt in den Wildpark
Philipp Sonn wechselt nach Karlsruhe zum KSC

Karlsruhe. Der KSC hat sich die Dienste von Außenverteidiger Philipp Sonn vom Bahlinger SC gesichert. Der 20-Jährige kommt aus der Jugend des SV Darmstadt 98. Bei den Lilien spielte er von 2015-2023 und konnte am 30.07.2021 sein Profi-Debüt feiern. Mit 16 Jahren lauteten Gegner und Spielort für den Linksfuß damals: Karlsruher SC im Wildparkstadion! Im Anschluss an seine Zeit bei den Hessen zog es ihn zu Wormatia Worms in die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Nach einer Saison wechselte Sonn an den...

Lokales
Damit wurde damals gespielt | Foto: © www.jowapress.de
18 Bilder

Blau-Weiße Zeitreise im Karlsruher Wildpark
"Schatzkammer" zeigt die "Goldenen 50er“ der KSC-Geschichte

Karlsruhe. Triumphe, bewegende Geschichten, Auszeichnungen, viele private Erinnerungsstücke, sporthistorische Objekte und ganz viel Fußballleidenschaft: Vom 21. Juni bis 6. Juli 2025 lädt die neue Sonderausstellung „Die Goldenen 50er des KSC“ zu einer lebendigen Zeitreise in ein legendäres Jahrzehnt des Karlsruher SC ein. Ort des Geschehens ist der Eingangsbereich im Karlsruher Wildpark - mit der ersten Ausstellung des neu gegründeten Vereins "KSC-Schatzkammer e.V." Besondere Einblicke in die...

Sport

Mittelfeldspieler kommt aus Darmstadt zum KSC
Karlsruher SC verpflichtet Andreas Müller

Karlsruhe. Der Karlsruher SC hat sich die Dienste von Andreas Müller (24) gesichert. Der 24-jährige zentrale, defensive Mittelfeldspieler wechselt vom SV Darmstadt 98 in den Wildpark. In den vergangenen beiden Spielzeiten stand der gebürtige Sinsheimer in 46 Pflichtspielen in der 1. und 2. Bundesliga für die Lilien auf dem Platz, zwischen 2020 und 2023 absolvierte er 95 Partien für den 1. FC Magdeburg und trug dort maßgeblich zum Zweitliga-Aufstieg bei. In der abgelaufenen Saison 2024/25 kam...

Community
Foto: Tom Beck Design
2 Bilder

Sonderausstellung im BBBank Wildpark
Schatzkammer präsentiert die "goldenen 50er des KSC"

Karlsruhe. Im Oktober vergangenen Jahres gründeten engagierte KSC-Mitglieder den Verein KSC-Schatzkammer e.V. Die Arbeit des neuen, unabhängigen Vereins soll sich vorrangig der Sicherung, Erforschung, Dokumentation und Archivierung der KSC-Clubhistorie in Wort und Bild widmen. Langfristiges Ziel der „Schatzkammer“ ist es, der interessierten Öffentlichkeit in temporären oder dauerhaften Räumlichkeiten im Wildpark „vereinshistorische Schätze“ zugänglich zu machen und wechselnde Exponate in...

Sport

Für die Weiterentwicklung des KSC-Kaders
Timon Pauls wird „Direktor Profifußball“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Der Karlsruher SC hat Timon Pauls von Hertha BSC als neuen "Direktor Profifußball" verpflichtet. Die neu geschaffene Position, die dem Geschäftsführer Sport direkt unterstellt ist, wird zum 15. Juni 2025 installiert, verantwortet schwerpunktmäßig die Weiterentwicklung des KSC-Kaders sowie die grundsätzliche Optimierung von Prozessen und Strukturen im Sport. Pauls bildet künftig im Geschäftsbereich von Mario Eggimann zusammen mit dem Direktor der KSC Akademie, Edmund Becker, die...

Sport

Seit 2018 in Blau-Weiß
Karlsruher SC verlängert mit Christoph Kobald

Karlsruhe. Der Karlsruher SC und Christoph Kobald setzen ihre gemeinsame Reise fort: Der Innenverteidiger, der seit Sommer 2018 das blau-weiße Trikot trägt, hat seinen auslaufenden Vertrag beim KSC verlängert. Der 27-jährige gebürtige Wiener hat sich nach einer langwierigen Schambeinentzündung, die ihn in der Hinrunde lange zurückgeworfen hatte, in der Rückrunde der vergangenen Saison erneut als feste Größe in der KSC-Defensive etabliert und maßgeblich zur zurückgekehrten defensiven Stabilität...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ