Sonderausstellung im BBBank Wildpark
Schatzkammer präsentiert die "goldenen 50er des KSC"

- Foto: Tom Beck Design
- hochgeladen von Rolf Bohrer
Karlsruhe. Im Oktober vergangenen Jahres gründeten engagierte KSC-Mitglieder den Verein KSC-Schatzkammer e.V. Die Arbeit des neuen, unabhängigen Vereins soll sich vorrangig der Sicherung, Erforschung, Dokumentation und Archivierung der KSC-Clubhistorie in Wort und Bild widmen. Langfristiges Ziel der „Schatzkammer“ ist es, der interessierten Öffentlichkeit in temporären oder dauerhaften Räumlichkeiten im Wildpark „vereinshistorische Schätze“ zugänglich zu machen und wechselnde Exponate in Themenausstellungen zu präsentieren.
Erste Sonderausstellung
Nun präsentiert der Verein vom 21.6. bis 6.7.2025 seine erste Sonderausstellung „Die Goldenen 50er des KSC“. Die 50er waren für den KSC durch einige Highlights geprägt: Fusion FC Phönix und VfB Mühlburg zum KSC, Eröffnung neues Wildparkstadion, zweimaliger Deutscher Pokalsieg, Finale Deutsche Fußballmeisterschaft... um nur einige zu nennen.
Die 2-wöchige Sonderausstellung verspricht eine lebendige Zeitreise in dieses Jahrzehnt und diese fußballhistorischen Ereignisse, liebevoll aufbereitet und aufwändig präsentiert. Zu sehen sind auf rund 160 m² viele originale Erinnerungsstücke der Pokalhelden von 1955 und 1956 – darunter historische Fußballstiefel, unveröffentlichte Fotos und persönliche Andenken von Kurt Sommerlatt, Walter Baureis, Ossi Traub, Helmut Hodel, Heinz Ruppenstein und Werner Roth. Eindrucksvolles Highlight ist der „DFB“-Originalpokal von 1955 („Tschammerpokal“), ausgeliehen aus dem Deutschen Fußballmuseum Dortmund. Aber auch die Nachbildung der „Victoria“ darf nicht fehlen, sie wurde dem FC Phönix als Auszeichnung für die Deutsche Meisterschaft 1909 verliehen. Abgerundet wird der Erlebnisrundgang mit einer Multimedia-Show, in der Dramen und Triumphe in bewegten Bildern und Originaltonaufnahmen wieder aufleben.
Mit der Planung und Realisierung dieser Ausstellung präsentiert sich der junge, gemeinnützige Verein „KSC-Schatzkammer e.V.“ erstmals einer breiten Öffentlichkeit. Mit Initiative und Tatkraft, einem geringem Budget und einem enormem Zeitaufwand wurde in ehrenamtlicher Arbeit dieses besondere KSC-Erlebnis ins Leben gerufen.
Infos: Erstmals geöffnet wird die Ausstellung am 21.6.2025 ab 14 Uhr, an diesem Tag findet auch um 16 Uhr das Traditionsspiel KSC – Schalke statt, als Neuauflage des Pokalfinales von 1955. Unter der Woche ist die Ausstellung von 15 Uhr bis 18 Uhr (mittwochs und freitags bis 19 Uhr) geöffnet, sonntags von 14 Uhr bis 18 Uhr. Vor und nach dem Testspiel KSC gegen Aarau (5.7. 14 Uhr) und am Familientag am 6.7. ist ebenfalls geöffnet. Die Räumlichkeiten befinden sich im BBBank Wildpark links vom Eingang in den Hospitalitybereich und Fanshop


Autor:Rolf Bohrer aus Karlsruhe |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.