Supporters Karlsruhe

Beiträge zum Thema Supporters Karlsruhe

Sport

Die "Gegengerade Karlsruhe" feiert
Das „7. Karlsruher Kurvefeschd“ im Wildparkstadion

Karlsruhe. Das „7. Karlsruher Kurvefeschd“ der "Supporters" steht an, am Samstag, 14. Juni 2025, im Karlsruher Wildparkstadion auf der Promenade hinter der "Gegengerade" - Eintritt ist frei. Beginn des Festes ist um 10 Uhr mit einem 9-Meter-Turnier auf Platz 7 und 8 des Wildparks. Alle KSC-Fans sind eingeladen, können sich auf einen unterhaltsamen Tag rund um den KSC freuen. Besucher erwartet neben Bewirtung zu sozialen Preisen, um 14:30 Uhr ein Vortrag der Fanhilfe Karlsruhe und ab 18 Uhr...

Lokales

Zu den Vorgängen im Stadion / Update
KSC, "Supporters" und Fans kritisieren Polizeieinsatz im Karlsruher Wildparkstadion

UPDATE am 5.5., 14.45 Uhr, mit Aussagen der Polizei Karlsruhe am 5.5., 17.15 Uhr, mit Aussagen des KSC am 6.5., 17 Uhr, mit Aussage der Polizei am 12.5., 22.47 Uhr, mit Statement der "Supporters" Karlsruhe. Südwestderby, volle Hütte, Blau-Weiß dominiert in der Stadt, viele Pfälzer-Fußballanhänger, angespannte Vorfreude, viel Polizei im Umfeld, Reiterstaffel, Mannschaftswagen im weiteren Umkreis und an den Zufahrtsstraßen …  An sich herrschte bei den Fans beider Lager beste Stimmung am Sonntag...

Lokales

Aktion der "Supporters Karlsruhe"
Gedenken an Nationalspieler Julius Hirsch

Karlsruhe. Julius Hirsch war ein Karlsruher Fußballpionier, verdienter Nationalspieler und ein Held seiner Zeit. Dennoch wurde er vor 82 Jahren von den Nationalsozialisten am 1. März 1943 mit sieben anderen Mitmenschen aus Karlsruhe in Richtung Auschwitz deportiert und umgebracht. In der Tradition der vergangenen Jahre gedenken die Supporters Karlsruhe 1986 e.V. gemeinsam mit dem Fanprojekt Karlsruhe und dem Traditionsclub Karlsruher Fußballverein e.V., jährlich am 1. März Julius Hirsch und...

Sport

"Nachspielzeit" auf Schloss Eberstein
Marcel Franke und Sebastian Jung bei den "Supporters"

Karlsruhe. Die bei KSC-Fans sehr beliebte "Nachspielzeit" geht in die nächste Runde: Nur einen Tag nach dem Highlight-Spiel des Karlsruher Sport-Clubs in Köln, sind Marcel Franke und Sebastian Jung Gäste der "Supporters". Die Location ist am Montag, 30. September 2024, um 19 Uhr eine ganz besondere: Das Schloss Eberstein in Gernsbach wartet auf KSC-Fans, die dem kurzweiligen Plausch zwischen den beiden Abwehr-Routiniers und den Moderatoren Hansi und Mad lauschen. Aber auch für Fragen aus dem...

Sport
Volle Hütte beim KSC | Foto: www.jowapress.de
3 Bilder

Wer wird Vizepräsident beim KSC?
Drei Kandidaten stehen kommende Woche zur Wahl bei den Karlsruhern

Karlsruhe. Nach der eher turbulenten Abwahl von Martin Müller als KSC-Vizepräsident in einer außerordentlichen Versammlung Ende Februar, sucht der Karlsruher SC nun einen Nachfolger als Vizepräsident und Mitglied im Beirat der „KSC Management GmbH“. Der Wahlausschuss hat drei Kandidaten zur Wahl (am 24. Juni 2024) zugelassen – und Mario Eggimann, Uwe Maisch und Rainer Schütterle stellten sich am Montag in den gut besuchten VIP-Räumen des Stadions Fans und Mitgliedern vor. Anwesend waren unter...

Sport
Foto: Screenshot KSC
2 Bilder

Außerordentliche Versammlung beim KSC
Vizepräsident Müller abgewählt / viel Redebedarf

Karlsruhe. Die Mitglieder des KSC beschäftigen sich am Abend in einer außerordentlichen (online) Mitgliederversammlung mit der möglichen Abwahl von KSC-Vizepräsident Martin Müller. Der Mitgliederrat des KSC hatte die Mitgliederversammlung und einen Abwahlantrag gegen den Vizepräsident beschlossen. Hintergrund ist der Abwahlantrag des Mitgliederrats, da angeblich das Verhältnis zwischen Müller und den anderen Mitgliedern des fünfköpfigen KSC-Beirats so "gestört" sei, dass eine konstruktive und...

Sport

Gedenken an Julius Hirsch
Jüdischer KFV-Spieler, Deutscher Meister und Nationalspieler, wurde in Auschwitz ermordet

Karlsruhe. Rund zwei Dutzend Menschen trafen sich kürzlich an der Stele unweit des Hauptbahnhofs, die neben weiteren an zwölf badische Juden erinnert, die von hier aus ins KZ Auschwitz deportiert wurden. Einer von ihnen war Julius "Juller" Hirsch, deutscher Nationalspieler und Innenstürmer des KFV. Der Karlsruher wurde vor 80 Jahren von den Nazis nach Auschwitz deportiert und später ermordet. Bereits mit 17 stand Hirsch in der Stammformation des KFV. Unter anderem dank der Offensivkraft von...

Ausgehen & Genießen

Diskussion gibt's im Stream
Podiumsdiskussion: "Die umstrittene WM"

Karlsruhe. Es geht um Qatar und die Diskussion um die WM bei der Diskussionsrunde am Dienstag, 15. November, ab 18 Uhr – 90 Minuten lang im Sandkorn-Theater Karlsruhe. Wie gehen wir als Gesellschaft, als Fußballfans, mit dieser WM um? Ist es in Ordnung, dass wir uns einfach auf das Spiel konzentrieren? Bringt es etwas, wenn man als Fan diese WM ignoriert? Darüber und über weitere Fragen rund um diese WM sprechen Vertreter aus Sport und Gesellschaft, unter anderem KSC-Präsident Holger...

Sport
Foto: Anderer/ka-abseits
12 Bilder

KSC verliert unglücklich in Hamburg / Kommentar
Wenn Schiedsrichter Zwayer Gelb-Rot gibt ...

Hamburg/Karlsruhe. Die traurige Nachricht zuerst: Der KSC ist im Pokal ausgeschieden. Unglücklich. Im Elfmeterschießen. In Hamburg. Hat zu viele Elfmeter verschossen. Aber wieder gibt es bei einer Begegnung mit dem HSV Anlass, den Schiedsrichter ob einer spielentscheidenden Situation zu kritisieren! Felix Zwayer (Berlin) heißt dieses Mal der Mann, der ins Spiel eingegriffen hat. In der 68. Minute gibt's eine Situation, die nur wenige als Zweikampf sehen, aber Zwayer ist einer davon - und er...

Lokales

Tolles Engagement von vielen für die gute Sache
„Fußball macht satt“ ist auch 2021 gesichert

KSC. Vor zwei Monaten stand das Hilfsprojekt „Fußball macht satt“, bei dem dreimal wöchentlich Essen an Wohnungslose ausgefahren wird, vor einer unsicheren Zukunft. Grund hierfür war die ungewisse finanzielle Absicherung für das kommende Kalenderjahr 2021 (das "Wochenblatt" berichtete). Mittlerweile ist „Fußball macht satt“ über das gesamte Jahr 2021 finanziell abgesichert, was ohne alle Beteiligten nicht möglich gewesen wäre: Der KSC sagt deshalb „Danke“! Das im März 2020 aufgrund des ersten...

Sport
Foto: Jo Wagner
6 Bilder

KSC-Kandidaten stellen sich Fragen der Fans und Mitglieder

KSC. Es ist ein fester Termin in Karlsruhe: die Mitgliederversammlung des KSC, auf der am Donnerstag, 30. Juli (als virtuelle Versammlung) der neue KSC-Präsident nach dem Rücktritt von Ingo Wellenreuther gewählt wird. Zur Wahl stehen - in alphabetischer Reihenfolge - Dorotheé Augustin (bis zur Hochzeit gestern: Dorotheé Springmann), Rolf Dohmen, Kai Gruber, Axel Kahn und Holger Siegmund-Schultze - für den Posten des Präsidenten. Nur zur Wahl als Vizepräsident stellt sich (für denn Fall, dass...

Lokales
Etwas fehlt beim KSC ... | Foto: Archiv jowapress.de
12 Bilder

Sponsoren stellen Geld in Aussicht & machen Drock
KSC: Chronologie eines erzwungenen Abschieds

Karlsruhe. Beim Karlsruher SC ist am 14. Mai Präsident Ingo Wellenreuther zurückgetreten. Eine Situation, die durch die Forderung des "Bündnis" im Vorfeld der Mitgliederversammlung (das "Wochenblatt" berichtete mehrfach), nicht überraschend kam, wohl aber in der angespannten Situation des Vereins kaum eine beruhigende Wirkung haben wird. Deutlich gesagt: Die "geforderte Personal-Entscheidung" dürfte die Vereinsmitglieder nicht gerade vereinen! Versuch einer Chronologie Anfang April kommt in der...

Sport
Foto:  KSC
2 Bilder

"Der Neue KSC“ begrüßt „Bündnis KSC“-Angebot
Für einen Neuanfang beim KSC

Karlsruhe. Aktivitäten und Engagement der verschiedenen Gruppierungen rund um den Karlsruher Wildpark sorgen auch für "Ansagen" im Vorfeld es KSC-Mitgliederversammlung am Freitag, 15. Mai. Am Abend begrüßte "der neue KSC“ das Angebot des „Bündnis KSC“. "Der neue KSC" Dabei handelt es sich um eine Mitgliederinitiative, die sich 2000 als "engagierte, konstruktive und kritische Gruppe von KSC-Mitgliedern", so die Eigenbeschreibung, formierte: "In den folgenden Jahr(zehnt)en engagierten wir uns...

Sport

Es rumort beim Karlsruher SC vor der Mitgliederversammlung
"Supporters" kritisieren KSC-Präsidium

Karlsruhe.  „Es ist bedenklich, dass die Briefwahlunterlagen erst jetzt, beginnend mit dem 6.5.2020 und ohne weitere Informationen zur sachlichen Aufarbeitung bei den Mitgliedern eintreffen", kritisieren die Vorsitzenden der "Supporters Karlsruhe", Marco Fuchs und Nina Ohlhauser: "Dem Präsidium des KSC muss klar sein, dass die Postzustellung in Zeiten der Corona-Krise mehr Zeit beansprucht als üblich. Fraglich ist daher, ob sich die Mitglieder ausreichend informieren und mit der Thematik...

Sport
Will den "Nackten Mann" für die gute Sache geben: der gewählte Sprecher der Fanclubs, Thomas „Tommy“ Grimm | Foto: Privat
3 Bilder

KSC Fanclubs starten eine etwas andere Spendenaktion
"Nackter Mann" wird für die gute Sache lebendig

Karlsruhe. Die berühmte Statue, die bis vor kurzem noch den Vorplatz zum Haupteingang des Wildparkstadions schmückte, wird aktuell saniert. Doch vielen Fans fehlt die vom Bildhauer Emil Sutor Ende der 60er Jahre entworfene Statue – nicht nur als eines der Symbole für den KSC, sondern auch als allseits bekannter Treffpunkt vor den Spielen. Nun haben sich die derzeit 42 offiziellen Fanclubs des KSC überlegt, eine kreative Spendenaktion mit der "Abwesenheit" der Statue zu verknüpfen: „Wir lassen...

Sport

Offener Brief von "Supporters Karlsruhe", "Ultra 1894" und Fanclubs
Fangruppen des KSC mit Vertrauen in die Geschäftsführung

Karlsruhe. Auch während der coronabedingten fussballfreien Zeit bleibt es um unseren Karlsruher Sport-Club nicht ruhig. "Fast täglich wird in den Medien und der Öffentlichkeit über eine mögliche Planinsolvenz (das "Wochenblatt" berichtete) und eine potentielle Mitgliederbefragung berichtet und hierbei deuten sich immer mehr große Gräben zwischen den Vereinsverantwortlichen an", schreiben "Ultra 1894", die offiziellen Fanclubs des KSC und die "Supporters Karlsruhe" als offizieller Dachverband...

Lokales

Solidaritätsaktion der KSC-Fans benötigt noch Spenden
Mitglieder der Karlsruher Fußballfanszene fahren Essen aus

Karlsruhe. Die Karlsruher Fußballfanszene inklusive „Ultra 1894“ ist seit Beginn der Coronapandemie in besonderem Maße solidarisch und hat in Zusammenarbeit mit dem "Fanprojekt Karlsruhe" des Stadtjugendausschuss sowie dem Karlsruher SC verschiedene Unterstützungsangebote entwickelt. "Fanprojekt Karlsruhe" engagiert Das "Fanprojekt Karlsruhe" begleitet dabei vor allem koordinativ und infrastrukturell. Durch die Initiative der Fans entstand in Kooperation mit den „Supporters Karlsruhe“, dem...

Sport

Dank des Engagements der Fanclubs
KSC-Nachbarschaftshilfe weitet Lieferangebot aus

Region. „Heimat ist, wo man Hilfe anbietet und sich gegenseitig unterstützt“ – unter diesem Motto hat der Karlsruher SC vor einer Woche zusammen mit Fans die KSC-Nachbarschaftshilfe ins Leben gerufen. Dabei arbeiten "Fanprojekt Karlsruhe", "Ultra 1894", "Supporters Karlsruhe" und "KSC tut gut" zusammen, organisieren einen Einkaufsservice für Personen, die der sogenannten Risikogruppe - unter anderem Personen ab 60 Jahren, Personen mit verschiedenen Grunderkrankungen wie...

Sport

Statt "Spiele ohne Fans" soll der Betrieb pausieren
"Supporters Karlsruhe" fordern Ligapause

Karlsruhe. Die Gesundheit eines jeden Einzelnen steht über allem anderen. Diese Gesundheit gilt es zu schützen. Entsprechend können die "Supporters Karlsruhe", der Dachverband der Karlsruher Fußballfans mit rund 3.400 Mitgliedern, die Entscheidung des Gesundheitsministeriums Baden-Württemberg und der zuständigen Behörden in Karlsruhe, alle (Sport-) Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern einzuschränken, nachvollziehen. "Kein Verständnis haben wir allerdings für die Entscheidung der...

Sport

KSC-Fanhilfe: Anzeige stellen / Stadionverbot unrealistisch / Thema im Landtag
„Stuttgarter Kessel“ sorgt weiter für Verdruss

KSC. Das Derby ist schon ein paar Tage her, aber noch immer schlägt der „Stuttgarter Kessel“ hohe Wellen (das „Wochenblatt“ berichtete mehrfach). Bekanntlich hatte die Stuttgarter Polizei viele KSC-Fans am Eintritt zum Stadion gehindert, polizeidienstlich behandelt und mehrere Stunden lang festgesetzt. Ein WC-Gang war teilweise nicht möglich, Verpflegung Fehlanzeige. Die Wahrscheinlichkeit, dass 591 Fans – darunter Behinderte, Minderjährige, Familien, Mädchen – zu einer gewaltbereiten...

Sport
Stellten sich den Fragen der Mitglieder: der amtierende Präsident Ingo Wellenreuther und Herausforderer Martin Müller (mit Mikrofon), dessen Kandidatur am Abend noch in Frankfurt geprüft wurde. Frankfurt spricht aber nur eine Entscheidung aus, eine Entscheidung/Zulassung erfolgt dann durch den KSC-Wahlausschuss. | Foto: TMC-Fotografie.de
11 Bilder

Gelungener Info-Abend der "Supporters Karlsruhe" - vor der Wahl am Samstag
Kandidaten für die Wahlen beim KSC stehen Rede und Antwort

Karlsruhe. Es ist ein gut gefülltes Zelt, etwa 300 Personen sind da. "Eine gute Besucherzahl", freut sich Marco Fuchs, Vorstand der "Supporters": "Da sieht man den Wunsch nach Infos. Wir wollten mit dieser Infoveranstaltung den Mitgliedern daneben auch die Chance auf den Austausch geben." Zunächst sind die Kandidaten für den Verwaltungsrat dran, stehen Rede und Antwort, zu Fragen zur Zukunft, U23-Abmeldung (viel Beifall von den Mitgliedern), "Klima" zwischen Stadt und KSC, Fragen zur CG Gruppe...

Sport

HSV-Spieler Bakery Jatta fiel früh durch eine Schwalbe negativ auf
"Supporters Karlsruhe" nehmen Stellung in Sachen "Rassismusvorwürfe gegen KSC-Fans"

Karlsruhe. Im Rahmen der bundesweiten Berichterstattung und in den sozialen Netzwerken wird, rund um das Zweitligaspiel zwischen dem KSC und dem Hamburger SV, allen KSC-Fans unverhohlen rassistisches Verhalten vorgeworfen. Pfiffe im Stadion sind rassistisch? Ein gar seltsamer Vorwurf: Pfiffe im Stadion sind rassistisch?! "Als Fan-Dachverband aller KSC-Fans wollen wir diesem Vorwurf scharf entgegentreten und entschieden zurückweisen. Wer pauschal, anhand des Spiels gegen den HSV, der Karlsruher...

Sport

DFB verurteilt den KSC ...
Abschiedsfeier Wildparkstadion: KSC legt Berufung gegen DFB-Sportgerichtsurteil ein

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hatte den Karlsruher SC heute zu einer mündlichen Verhandlung wegen der Abschiedsfeier im Wildparkstadion im November 2018 nach Frankfurt geladen und wegen unsportlichen Verhaltens verurteilt. Der KSC wird gegen das Urteil Berufung einlegen. Im Anschluss an das Spiel gegen die Würzburger Kickers wurde am 3. November 2018 das Wildparkstadion in einer seperaten Veranstaltung mit einem feierlichen Festakt verabschiedet. Veranstalter dieser...

Sport

DFB verhandelt gegen den KSC / "Supporters"-Vorstand als Zeuge geladen
Wildparkabschied vor DFB-Verbandsgericht

Karlsruhe. Der Stadionumbau in Karlsruhe schreitet heute bereits sichtbar voran. Der Wildpark in seiner bisher bekannten Form ist nach 66 Jahren Geschichte. Eine Spielstätte mit vielen Emotionen bekommt ein neues Gesicht. In den kommenden Tagen wird die alte Gegentribüne, das frühere Stimmungszentrum der Karlsruher Fußballfans – die „Gegengerade Karlsruhe“ –, abgerissen. "Unserem altbekannten Wildparkstadion hatten wir 'Supporters Karlsruhe' bereits im vergangenen Jahr, am 3. November 2018, im...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ