KSC verliert unglücklich in Hamburg / Kommentar
Wenn Schiedsrichter Zwayer Gelb-Rot gibt ...

Foto: Anderer/ka-abseits
12Bilder
  • Foto: Anderer/ka-abseits
  • hochgeladen von Jo Wagner

Hamburg/Karlsruhe. Die traurige Nachricht zuerst: Der KSC ist im Pokal ausgeschieden. Unglücklich. Im Elfmeterschießen. In Hamburg. Hat zu viele Elfmeter verschossen. Aber wieder gibt es bei einer Begegnung mit dem HSV Anlass, den Schiedsrichter ob einer spielentscheidenden Situation zu kritisieren!

Felix Zwayer (Berlin) heißt dieses Mal der Mann, der ins Spiel eingegriffen hat. In der 68. Minute gibt's eine Situation, die nur wenige als Zweikampf sehen, aber Zwayer ist einer davon - und er pfeift Elfmeter. Auch nach der TV-Wiederholung am Spielfeldrand bleibt er bei seiner Ansicht - und schickt, gewissermaßen als "Bonus" seiner getroffenen Entscheidung, dann auch noch den KSC-Spieler Kobald mit Gelb/Rot vom Platz. Der KSC damit in Unterzahl! Ein Eingreifen ins Spiel, kein unauffälliges Leiten eines Spiels, wie es ein Schiri eigentlich tun sollte. Eigentlich. Hier aber brachte sich Spielleiter Zwayer ein.

Und erneut ist dieser Schiri im Fokus! Nicht zum ersten Mal. Nach Kritik an seiner Spielleitung am 14. Spieltag der Bundesliga in dieser Spielzeit, das Spiel zwischen Dortmund und Bayern, hatte sich Zwayer selber eine Auszeit gegönnt, "aufgrund der Ereignisse im Nachgang des Spiels", wie es offiziell hieß. Erst vor gut drei Wochen kehrte er wieder auf den Platz zurück - nur um im Pokalspiel am Mittwochabend zwischen dem HSV und dem KSC erneut mit einer Entscheidung aufzufallen.

DFB macht keine gute Figur

Warum der DFB bei der Wahl der Schiedsrichter für wichtige Spiele regelmäßig danebengreift, um es freundlich auszudrücken, bleibt sein Geheimnis. Eigentlich hat der DFB genügend Schiedsrichter, die regelmäßig auch gute Noten in den Fachblättern erhalten, die sich durchsetzen können, die auch Autoritäten auf dem Feld sind, die keine schwarzen Flecken in ihrer Vergangenheit haben - aber schon die Ansetzung von Zwayer bei einem Spiel mit solcher Brisanz, zeugt von einer gewissen Ignoranz des Verbandes.

Zwayer ist schon einmal extrem negativ aufgefallen, wurde dafür auch aus dem Verkehr gezogen, wurde gewissermaßen begnadigt, darf (warum auch immer) danach wieder höherklassig pfeifen. Nach dem heftigen Gegenwind rund um das Dortmund-Spiel nimmt er dann selber eine Pause, überlegt, ob er nicht aufhören soll, entscheidet sich für das "Weitermachen" - und bekommt gleich wieder von den Schiri-Verantwortlichen ein brisantes Spiel! Ein kurzer Blick in die nähere Geschichte hätte ausgereicht - und die Kombination HSV/KSC & Schiedsrichter wäre mit seinen Folgen aufgetaucht - aber der DFB schickte Zwayer, mit Folgen!

Zum Spiel
Es war ein beeindruckendes Spiel des KSC, früh dran, wach, konzentriert, engagiert - und mit einem tollen 0 zu 1-Freistoß durch Heise. Der HSV wütend, aber der KSC stand gut, nahm das Spiel an, war gefährlich. Der KSC auch mit Schwung aus der Kabine zur zweiten Halbzeit, Hofmann staubt zum 0 zu 2 ab. Doch dann kam der HSV, schon in der 52. Minute der Anschlusstreffer, das 1 zu 2. Zu früh! Großer Druck des HSV - und in der 68. Minute dann der Auftritt von Zwayer: Elfmeter, Gelb-Rote Karte - aber Gersbeck hielt!

Der KSC bleibt eng dran, muss aber mit einem Spieler in Unterzahl mehr machen, auch beim hohen Druck der Gastgeber, kann aber den HSV zunächst auf Abstand halten, doch in der Nachspielzeit kassiert der KSC noch den Ausgleich. Verlängerung. Enorm aufopferungsvoll und läuferisch ist der KSC in der Abwehr gegen einen massiv drückenden HSV, doch auch Gersbeck ist ein Rückhalt. Abpfiff. 2 zu 2.

Elfmeterschießen. Durch starke körperliche Anstrengung geht eben auch die Konzentration runter - und das merkt man in der Verlängerung und beim Elfmeterschießen, dass der KSC in Unterzahl hat spielen müssen, denn der KSC verschießt dreimal (leider schwach), der HSV nur einmal. Schade. Ausgeschieden! Trotzdem ein Lob und Danke an das gesamte blau-weiße Team für ein engagiertes Spiel. Der Fußballgott wird es eines Tages richten, da sind sich die KSC-Fans einig!

Daten

0:1, Heise (40.), 0:2 Hofmann (50.), 1:2 Glatzel (52.), 2:2 (Glatzel (94.)
Elfmeterschießen: Gondorf trifft, Heise trifft, Wanitzek vergibt, van Rhijn vergibt, O’Shaughnessy vergibt.
Ergebnis: 2 zu 2, mit 2 zu 3 im Elfmeterschießen verloren

Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ