SV Lemberg erhält Sepp-Herberger-Urkunde für Inklusions-Engagment

Foto: Südwestdeutscher Fußballverband e.V.
  • Foto: Südwestdeutscher Fußballverband e.V.
  • hochgeladen von SV 1919 Lemberg

Der SV 1919 Lemberg wurde als Landessieger des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) mit der Sepp-Herberger-Urkunde für herausragendes, inklusives Engagement ausgezeichnet. Nachdem der Verein aus der Südwestpfalz bereits im letzten Jahr die Sepp-Herberger-Urkunde in der Kategorie "Fußball digital" gewinnen konnte, ist dies die zweite Urkunde für den Verein am Laubbrunnen. In einer Feierstunde im Fritz-Walter-Stadion am 26. Oktober nahm Vorstandsmitglied Alexander Beuerle die Urkunde entgegen, von SWFV-Präsident Thomas Bergmann in Anwesenheit des Weltschiedsrichters Dr. Markus Merk überreicht wurde.

Mit seinem inklusiven Sportfest mit Typisierungsaktion setzte sich der SV 1919 Lemberg beim Wettbewerb durch. Im Rahmen eines Fußballturniers für alle Altersgruppen und unabhängig des Geschlechts oder einer möglichen Behinderung trat der Sport in den Hintergrund und die gesellschaftliche sowie soziale Komponente des grün-weißen Vereinslebens kam zum Tragen. Die Fritz-Walter-Stiftung stellte einen Street-Soccer-Court zur Verfügung, sodass im 4 gegen 4 mit „Bolzplatzmentalität“ auch Vereine und Einrichtungen mit wenigen Spielern eine Mannschaft stellen konnten – mit dabei war unter anderem die Heinrich-Kimmle-Stiftung.

„In meiner Funktion als stellvertretende Einrichtungsleitung der Wohnanlage Pirminius bei der Heinrich-Kimmle-Stiftung kam die Idee, unseren Verein inklusiver aufzustellen, sehr schnell auf. Denn in unserem Verein gibt es durch die Besetzung aller Jugendmannschaften sowie die Freizeitkicker und die Herrenmannschaften für jeden Spieler die Möglichkeit, seinen Platz zu finden. Egal ob mit oder ohne Behinderung“, erläutert Fabian Roesinger, Vorstandsmitglied der Lemberger und studierter Sozialpädagoge die Beweggründe.

Darüber hinaus hat der SV 1919 Lemberg gemeinsam mit der Stefan-Morsch eine Typisierungsaktion zur Gewinnung von Stammzellenspendern gestartet. Im Rahmen des Spiels der Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach gegen eine Auswahl aus regionalen Spielern konnte die tolle Kulisse beim Sportfest zur kostenlosen Registrierung als Stammzellenspender genutzt werden – denn Blutkrebs kann jeden treffen. Etwa 13.500 Menschen erkranken in Deutschland pro Jahr an Leukämie. Wenn Chemotherapie oder Bestrahlung nicht helfen, stellt die Stammzelltransplantation für viele Patient*innen die oftmals einzige Chance auf Leben dar. Die Stefan-Morsch-Stiftung ist Mitglied der Stiftung Knochenmark- und Stammzellspende Deutschland und hat ihren Sitz in Birkenfeld.

„Durch die persönliche Bekanntschaft mit Axel Rolland, der bei der Stefan-Morsch-Stiftung im Team der Spendergewinnung ist, kam der Kontakt zustande. Sehr schnell konnten wir alles Organisatorische in die Wege leiten und so für eine gute Sache werben. Wichtig ist aber auch, dass etwas dabei rumgekommen ist. Viele der anwesenden Zuschauer und Mitglieder haben die Chance genutzt und sind nun bei der Stiftung als Stammzellenspender hinterlegt. Dies freut uns sehr und zeigt nochmal deutlich auf, dass Fußball mehr als ein 1:0 ist“, so Alexander Beuerle, Vorstandsmitglied und Ideengeber zur Typisierungskation.

"Wir sind sehr stolz, die zweite Sepp-Herberger-Urkunde in den Händen zu halten. Wir konnten unser inklusives Sportfest nur mit der tollen Unterstützung unserer Partner stemmen. Gemeinsam mit der Heinrich-Kimmle-Stiftung, der Stefan Morsch-Stiftung, der Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach und der Fritz-Walter-Stiftung konnten wir der Gesellschaft viel zurückgeben. Und genau darum geht es im Sport – nicht nur sich zu bewegen, sondern gemeinsam viel zu bewegen. Und das möchten wir auch in Zukunft“, resümiert der 1. Vorsitzende, Marc-Kevin Schaf, das Engagement des SV 1919 Lemberg und wirft gleichzeitig auch einen Blick in die Zukunft mit dem Versprechen, dass sich der Verein weiterhin so gesellschaftlich engagiert.

Alljährlich werden die Sepp-Herberger-Urkunden für beeindruckendes Engagement an Akteure des organisierten Fußballs verliehen. Ausgezeichnet werden herausragende Aktivitäten aus dem Handicap-Fußball, der Resozialisierung von Strafgefangenen sowie in der Kooperation zwischen Schulen und Vereinen. Seit dem Jahr 2016 werden zudem zusammen mit dem Softwarekonzern SAP auch Fußballorganisationen prämiert, die sich im Bereich „Fußball Digital“ engagieren und dabei neue Technologien und Möglichkeiten nutzen. In der Kategorie „Sozialwerk“ wird zusammen mit der Horst-Eckel-Stiftung der „Horst-Eckel-Preis“ verliehen, mit dem ein Engagement für in Not geratene Fußballerinnen und Fußballer geehrt wird.

Autor:

SV 1919 Lemberg aus Pirmasens-Land

Webseite von SV 1919 Lemberg
SV 1919 Lemberg auf Facebook
SV 1919 Lemberg auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ