Preisträger

Beiträge zum Thema Preisträger

Ausgehen & Genießen

Preisträger Orgelwettbewerb

Mannheim. Beim 2. Internationalen Orgelwettbewerb "Faszination Orgel", der vom 10. bis 13. Juli in Mannheim stattfand, wurden Preisgelder in Höhe von 13.000 Euro vergeben. Den ersten Preis (5.000 Euro) erhielt Gregor Früh aus Lübeck, der zweiten Preis ging an Jonas Schauer aus Leipzig (3.000 Euro) und auf den dritten Platz kam Risa Toho aus Freiburg (2.000 Euro). Die Förderpreise der Stiftung Christuskirche in Höhe von je 1.000 Euro gingen an Filip Ŝmerda und Stephan Pollhammer, beide aus...

Lokales

Kinderrechtspreis 2025 geht an Projekt der Kreisverwaltung Kaiserslautern

Kreis Kaiserslautern. Jugendministerin Katharina Binz hat am Samstag, 14. Juni 2025, in Mainz die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des Kinderrechtepreises Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt das Jugendministerium Projekte und Initiativen, mit denen sich Kinder und Jugendliche mit großem Engagement und kreativen Ideen für ihre Rechte stark machen – etwa für Beteiligung, Bildung, Gleichbehandlung oder Schutz vor Gewalt. Das Projekt "Starke Kinder sagen NEIN" der...

Lokales

39. Schüler- und Jugendwettbewerb 2025: Ein erster Preis geht nach Kaiserslautern

Mainz/Kaiserslautern. 438 Jugendliche aus Rheinland-Pfalz beteiligten sich 2025 mit insgesamt 33 Arbeiten am 39. Schüler- und Jugendwettbewerb des Landtags Rheinland-Pfalz und der Landeszentrale für politische Bildung (LpB). Sechs Arbeiten werden mit einem ersten Preis und vier Arbeiten mit einem zweiten Preis ausgezeichnet. 2025 standen die Themen „DenkMal! Neue Erinnerungsorte für Rheinland-Pfalz“, „Fakten statt Desinformationen! Demokratie und Soziale Medien“ und „Stopp den Müll! Von...

Lokales

Europäischer Wettbewerb: Motto der 72. Auflage „Europa? Aber sicher!“

Kaiserslautern. In einer Feierstunde im Stadtmuseum ehrte Bürgermeister Manfred Schulz am Dienstag, 20. Mai 2025, die Preisträgerinnen und Preisträger des 72. Europäischen Wettbewerbs auf Stadtebene. Der Schülerwettbewerb gilt als ältester Schulwettbewerb der Bundesrepublik Deutschland und hat in Stadt und Landkreis Kaiserslautern einen sehr hohen Stellenwert. In der Stadt Kaiserslautern haben sich in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler von insgesamt sieben Schulen beteiligt. Dabei gab es 45...

Lokales

Stiftung des Landkreises zeichnet ehrenamtliches Engagement aus

Bad Dürkheim. Der Sonntag, 27. April 2025, stand ganz im Zeichen des Ehrenamts: Die Stiftung für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung des Kreises Bad Dürkheim hat den Bürgerpreis 2024 verliehen. „Heute stehen Menschen im Mittelpunkt, die durch ihr Engagement, ihre Ideen und ihren Einsatz für andere unsere Gemeinschaft stärken – oft leise, aber mit großer Wirkung“, begrüßte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld die Gäste in der Stadthalle Deidesheim. Musikalisch umrahmt wurde das...

Community

DHBW Karlsruhe
Prof. Dr. Marcus Strand gewinnt europäischen Innovationspreis

EU4Dual Research & Innovation Challenge Prize 2025 für herausragendes Forschungsprojekt zur Mensch-Roboter-Interaktion Prof. Dr. Marcus Strand, Studiengangsleiter Informatik an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe, wurde mit dem ersten EU4Dual Research & Innovation Challenge Prize ausgezeichnet. Prämiert wurde sein Projekt mit dem Titel „A holistic approach for dynamic and ergonomic adaptation of robot movements using geometric algebra“, das in Kooperation mit Dr. Oliver...

Community

Sheikh Zayed Book Award
Bekanntgabe der Gewinner*innen der 19. Ausgabe

Der international gefeierte japanische Autor Haruki Murakami wurde aufgrund des immensen literarischen Einflusses, den sein Werk auf die arabische Literaturwelt hat, zur Kulturellen Persönlichkeit des Jahres ernannt.Weitere Preisträger*innen sind die international anerkannte libanesisch-französische Schriftstellerin Hoda Barakat, die marokkanische Kinderbuchautorin Latifa Labsir, der italienische Übersetzer Marco di Branco und der britische Wissenschaftler Andrew Peacock.Die diesjährigen...

Ausgehen & Genießen

Feierliche Klänge zum Palmsonntag: Orgelkonzert mit preisgekröntem Nachwuchstalent

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 13. April, findet um 18 Uhr in der Bad Dürkheimer St. Ludwigskirche ein Orgelkonzert statt. An der Matz & Luge-Orgel musiziert der aus Landau stammende junge Student Thorsten Grasmück. Passend zum Thema des Palmsonntags ist die thematische Grundlage der alte gregorianische Hymnus „Vexilla regis prodeunt“, dessen deutsche Fassung unter dem Titel „Der König siegt, sein Banner glänzt“ auch Einzug in das aktuelle Kirchengesangbuch Gotteslob gefunden hat. Als Meditation...

Lokales

Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“: 32 Nachwuchsmusiker geehrt

Kaiserslautern. Insgesamt 18 Teilnehmende mit einem ersten Preis, davon neun mit einer Weiterleitung zum Landeswettbewerb, sowie weitere 14 Teilnehmende mit einem zweiten Preis – so lautet das beeindruckende Ergebnis, das sich die insgesamt 32 jungen Musikerinnen und Musiker aus dem Stadtgebiet beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ erspielt haben. Bei einer Feierstunde im Pfalzgrafensaal des Casimirschlosses gratulierte Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz in der...

Lokales
Bruchsaler Grundschul-Vorlesewettbewerb 2025. | Foto: Pädagogische Hochschule Karlsruhe
3 Bilder

Leseförderung
Vorlesewettbewerb trainiert Leseflüssigkeit und spornt Schüler:innen zum Lesen an

Insgesamt 36 Schulklassen hat der neue Bruchsaler Vorlesewettbewerb für Dritt- und Viertklässler:innen erreicht, dessen Finale am heutigen Freitag, 21. März, in der Johann-Peter-Hebel-Grundschule Bruchsal über die Bühne ging. Vergeben wurden insgesamt sechs Preise. Der Wettbewerb fördert die Lesekompetenzen der Schüler:innen und spornt zum Lesen an. Organisiert haben ihn die Pädagogische Hochschule Karlsruhe, die Bruchsaler Grundschulen und der Rotary Club Bruchsal-Bretten. „Immer mehr Kinder...

Ausgehen & Genießen

Preisgekröntes Qunst Quintett bringt Meisterwerke für Bläserquintett nach Wachenheim

Wachenheim. Ein Abend mit dem Qunst Quintett verspricht ein besonderes Konzerterlebnis zu werden: Die fünf jungen Musiker*innen – keine(r) älter als 30 Jahre – überzeugen durch ihre spielerischen Fähigkeiten, künstlerische Empfindsamkeit und ihre spürbare Leidenschaft für die Kammermusik. Bereits seit ihrer Schulzeit musizieren sie zusammen und haben seitdem zahlreiche Preise gewonnen. Nach Wachenheim kommen sie am Freitag, 28. März 2025, um 19 Uhr in die Hl. Edith Stein-Kirche mit...

Lokales
Sophie Thun   | Foto: red
2 Bilder

Preisträger*innen der Hans-Purrmann-Preise stehen fest

Speyer. In der Schlussrunde des Wettbewerbs um die Hans-Purrmann-Preise der Stadt Speyer für Bildende Kunst 2025 hat die hochkarätige Künstlerjury, der neben Sabrina Fritsch (Düsseldorf), Leiko Ikemura (Berlin/Köln), Karin Kneffel (Düsseldorf/München), Marcel Odenbach (Köln), Martin Liebscher (Berlin/Offenbach) und Matthias Weischer (Leipzig) auch der Direktor des Wilhelm-Hack-Museums Ludwigshafen, René Zechlin, angehört, über die eingereichten Originalarbeiten der vorausgewählten...

Lokales

Jugend musiziert: Neun erste Preise im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Jedes Jahr zeigen beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Vorderpfalz von „Jugend musiziert“ junge Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler ihr Können. Das Konzert wird abwechselnd in den beteiligten Kommunen von Landkreis Bad Dürkheim, Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer ausgerichtet. Am vergangenen Sonntag war es im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen so weit. Mit Lilli und Isabella Krassnitzer standen zwei junge Musikerinnen aus...

Lokales

"Kulturpreis Kaiserslautern": Vorschläge bis Ende März einreichen

Kaiserslautern. Die Stadt Kaiserslautern sucht die Preisträgerin oder den Preisträger des "Kulturpreises Kaiserslautern 2025". „Damit werden wir in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal Kunstschaffende und Menschen auszeichnen, die sich privat oder ehrenamtlich für die Kultur in unserer Stadt einsetzen", freut sich Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz auf die Preisverleihung. Sein Dank geht an die Kunst- und Kulturstiftung der Sparkasse Kaiserslautern, mit der die Stadt einst den...

Ausgehen & Genießen

Buchpreisträgerin Zora del Buono mit ihrem Buch „Seinetwegen“ in Speyer

Speyer. Am Mittwoch, 15. Januar 2025, liest die Schweizer Buchpreisträgerin Zora del Buono ab 20 Uhr aus ihrem Buch „Meinetwegen“. Zora del Buono war acht Monate alt, als ihr Vater bei einem Autounfall starb. Wenn die Mutter ihn erwähnte, brach die Tochter mit klopfendem Herzen das Gespräch ab – sie konnte den Schmerz der Mutter nicht ertragen. Jetzt, sechzig Jahre später, fragt sie sich: Was ist aus dem damals 28-jährigen E. T. geworden, der den Unfall verursacht hat? Wie hat er die letzten...

Ausgehen & Genießen
Felix Tetz | Foto: Felix Tetz/gratis
3 Bilder

Zwei Aufführungen des zweiten Pfalztheaterkonzerts mit Preisträgern

Kaiserslautern. Das zweite Pfalztheaterkonzert der Saison findet am Samstag, 11. Januar 2025, um 19.30 Uhr im Großen Haus des Pfalztheaters und am Sonntag, 12. Januar 2025, um 17 Uhr im SWR Studio statt. Es ist im doppelten Sinne ein Preisträgerkonzert: Mit dabei sind Felix Tetz, Gewinner des Kompositionswettbewerbs "Neue Bahnen" und Composer in Residence am Pfalztheater, sowie Fabian Johannes Egger, Flötist und Solist bei diesem Konzert und zudem Gewinner des Aeolus-Wettbewerbs. Als...

Lokales

Stiftung für Seniorenhilfe verleiht Förderpreise an fünf Organisationen

Schifferstadt. Die Horizont Peter + Maria Kinscherff Stiftung für Seniorenhilfe hat an fünf Organisationen mit hohem Engagement für ältere Menschen den Förderpreis 2024 in der Metropolregion Rhein-Neckar verliehen. Der Förderpreis, der mit fünf Mal jeweils 1.000 Euro dotiert ist, hebt herausragende Initiativen, Personen und Organisationen hervor, die sich dafür einsetzen, die Herausforderungen unserer alternden Gesellschaft zu bewältigen und die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern....

Lokales

Sehr gute Leistungen
DAAD-Preis 2024 der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe geht an Ali Alhamwi

Mit dem DAAD-Preis zeichnet der Deutsche Akademische Austauschdienst einmal jährlich internationale Studierende an deutschen Hochschulen für hervorragende akademische Leistungen und gesellschaftlich-soziales Engagement aus. Pro Hochschule wird ein Preis vergeben. Der DAAD-Preis 2024 der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe geht an Ali Alhamwi. Der Lehramtsstudent aus Syrien überzeugt durch sehr gute Leistungen im Fach Physik und gibt ehrenamtlich Mathematik-Förderkurse im Rahmen des Projekts...

Sport

SV Lemberg erhält Sepp-Herberger-Urkunde für Inklusions-Engagment

Der SV 1919 Lemberg wurde als Landessieger des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SWFV) mit der Sepp-Herberger-Urkunde für herausragendes, inklusives Engagement ausgezeichnet. Nachdem der Verein aus der Südwestpfalz bereits im letzten Jahr die Sepp-Herberger-Urkunde in der Kategorie "Fußball digital" gewinnen konnte, ist dies die zweite Urkunde für den Verein am Laubbrunnen. In einer Feierstunde im Fritz-Walter-Stadion am 26. Oktober nahm Vorstandsmitglied Alexander Beuerle die Urkunde...

Lokales
Herz/Liebe Symbolbild | Foto: gitusik/stock.adobe.com
2 Bilder

Ausgezeichnet: Pflegeteam organisiert kirchliche Trauung für Krebspatientin

Speyer. Das Team der hämatoonkologischen und viszeralchirurgischen Station 4A/B am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat am Rande des Pflegetags in Mainz den mit 1.000 Euro dotierten Franziskus Pflegepreis erhalten. Mit dem Preis zeichnet die katholische Franziskus-Stiftung für Pflege mit Sitz in Wittlich vorbildliche menschenfreundliche Pflege aus. Die Jury hat den Preis an das Team nach Speyer vergeben, weil es einer schwerkranken Krebspatientin einen womöglich letzten Herzenswunsch...

Sport

Runnersweek ausgezeichnet
LLG Landstuhl gewinnt bronzenen Stern des Sports

Die Sterne des Sports sind einer der größten Auszeichnungen, die ein Sportverein von den Sportbünden verliehen bekommen kann. Hiermit zeichnen die Sportorganisationen Vereine für besonders innovative Projekte aus, die anderen Vereinen als Vorbild dienen können und zur Nachahmung anregen. Gestaffelt ist der Preis in Bronze, Silber und Gold, wobei die Verleihung der Vorgängerstufe die Qualifikation für die nächsthöhere darstellt. In diesem Jahr gelang nun der LLG Landstuhl der ganz große Wurf!...

Lokales

Kunst und Kultur
Vorschläge gesucht für Verleihung Ehrenamtspreis Landau

Landau. Kunst und Kultur stehen in diesem Jahr beim Landauer Ehrenamtspreis im Fokus. Die Stadt wird den Preis in diesem Jahr am Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember verleihen. Ab sofort und bis zum 15. Oktober sind Vorschläge für Preisträgerinnen und Preisträger willkommen. Gesucht sind Personen, Initiativen, Vereine und Institutionen, die sich in Landau im Bereich Kunst und Kultur ehrenamtlich engagieren. „Kunst und Kultur sind nicht nur 'nice to have', sondern halten unsere...

Ausgehen & Genießen
Eva Dannowski, Violine | Foto: Eva Dannowski/Peter Lessmann
3 Bilder

Karel Kunc Musikwettbewerb 2024
VR Bank Schlarb-Konzert in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Traditionell eröffnen Karel Kunc-Preisträger beziehungsweise -Preisträgerinnen, die schon weiter auf ihrer musikalischen Laufbahn vorangeschritten sind, den jeweiligen Wettbewerb mit einem VR Bank Schlarb-Konzert. In dessen 40. Jahr ist es bereits das 74. Konzert dieser 1989 begonnenen Reihe und - noch ein Jubiläum - das 30. Eröffnungskonzert. In diesem Jahr findet das Konzert am Freitag, 27. September, 19 Uhr im Dürkheimer Haus, Kaiserslauterer Straße 1, Bad Dürkheim statt....

Lokales

Fritz-Wunderlich-Musiktage 2024 - Dozentenkonzert am 15. September

Kusel. Vom 15. bis zum 21. September finden dieses Jahr in Kusel die Fritz-Wunderlich-Musiktage statt. Diese in 2015 initiierte Veranstaltungsreihe ist mittlerweile gut etabliert und zieht viele Musik- und vor allem Gesangsliebhaber nach Kusel. Entscheidend für die Jahreszeit war, dass sowohl Fritz Wunderlichs Geburtstag (26.09.1930) als auch sein Todestag (17.09.1966) im September fallen. Die Musiktage 2024 werden am Sonntag, 15. September um 19 Uhr durch ein Konzert der drei Dozenten des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ