FCK setzt auf Kontinuität: Thomas Hengen bleibt Geschäftsführer
- Thomas Hengen bleibt Geschäftsführer des FCK
- Foto: Ralf Vester
- hochgeladen von Ralf Vester
FCK. Der Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und Geschäftsführer Thomas Hengen haben sich einstimmig auf eine Verlängerung seiner Amtszeit geeinigt. Der 51-jährige Ex-FCK-Profi führt seit März 2021 die Geschäfte der Roten Teufel.
Beiratsvorsitzender Rainer Keßler betont die Bedeutung dieser Entscheidung: „Für die langfristige und nachhaltige Entwicklung des Profifußballs beim FCK ist eine stabile Besetzung der Geschäftsführerposition essenziell. Mit Thomas Hengen haben wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit, die sich stark mit dem Verein und der Region identifiziert und selbst in schwierigen Phasen große Belastbarkeit, Mut und Entschlossenheit gezeigt hat.“
Auch Hengen selbst blickt positiv in die Zukunft: „Ich freue mich über das Vertrauen des Beirats und schätze die professionelle Zusammenarbeit sehr. Die Arbeit beim FCK bereitet mir weiterhin große Freude, vor allem gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Verantwortlichen im Verein. Wir befinden uns in einem laufenden Entwicklungsprozess, und ich spüre, dass alle im Verein hungrig und ehrgeizig geblieben sind – ohne unsere Wurzeln zu vergessen. Es liegt noch viel vor uns, sei es beim Ausbau der Infrastruktur oder in der weiteren Modernisierung und Professionalisierung. Mein Dank gilt unseren Mitarbeitenden und Fans für ihre Unterstützung in den vergangenen Jahren. Nur gemeinsam können wir wachsen, uns verbessern und unsere Ziele erreichen." rav/red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.