Fanmarsch, Mega-Choreo und dann die bittere Pille: Hertha crasht Party des FCK

Großartige Choreo der FCK-Fans in der Westkurve | Foto: Ralf Vester
6Bilder
  • Großartige Choreo der FCK-Fans in der Westkurve
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

FCK. Der Rahmen für das Spiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Hertha BSC Berlin war absolut reif für die Champions League. Einem ebenso stimmgewaltigen wie beeindruckenden Marsch von bis zu 8.000 Fans aus der Innenstadt zum Stadion folgte vor dem Spiel eine atemberaubende Choreo der FCK-Anhänger, die es sogar mit der des Pokalfinales von 2024 in Berlin aufnehmen konnte.

Über die Süd-, West- und Nordtribüne reichten die bildreichen Elemente, mit denen die Fanszene der ruhmreichen und wechselhaften 125-jährigen Geschichte der Roten Teufel huldigte. Fehlte also nur noch ein Sieg der Lautrer gegen die „Alte Dame“ von der Spree, um diesen denkwürdigen Traditionstag perfekt abzurunden.

FCK-Fanmarsch taucht Stadt am Traditionstag in Rot-Weiß [Bildergalerie]

Großartiger Traditionstag bleibt ungekrönt

Doch mit der Kirsche auf der Sahnetorte sollte es nichts werden. Die Hertha entführte mit einem 1:0 die drei Punkte aus der Pfalz und fügte dem Team von Trainer Torsten Lieberknecht die erste Heimniederlage der Saison zu – und das letztlich nicht unverdient. Die Gäste aus der Hauptstadt waren von Beginn an besser in der Partie und zeigten die reifere Spielanlage. Sie überließen den Hausherren zwar mehr Ballbesitz, mit dem diese allerdings nur wenig anzufangen wussten. Während die Berliner, angetrieben von Fabian Reese und Michael Cuisance, ein ums andere Mal durch schnelles Umschaltspiel gefährlich vors Tor der Gastgeber kamen, tat sich der FCK furchtbar schwer im Spiel nach vorne.

Die Führung durch Luca Schuler in der 20. Minute war entsprechend vollauf verdient und hätte bis zum Seitenwechsel auch gut und gerne noch um ein, zwei Tore höher ausfallen können. Auch nach der Pause war die Hertha zunächst klar am Drücker und vergab beste Torgelegenheiten zum 2:0.

Emreli wird zur tragischen Figur

Erst nach gut einer Stunde wurden die Roten Teufel spielbestimmend. Sie mühten sich redlich, gefährlich vors Tor der Gäste zu kommen, allerdings zunächst noch mit überschaubarem Erfolg. Lieberknecht brachte Marlon Ritter und den zuletzt viel gescholtenen Mahir Emreli aufs Feld. Der erstmals wieder in den Kader berufene Aserbaidschaner trug auch durchaus zur Belebung des Offensivspiels bei, wurde aber nur zehn Minuten später durch eine offenbar schwere Verletzung zur tragischen Figur.

In den letzten zehn Minuten kam nun auch der FCK zu guten Torchancen. Der Ausgleich lag durchaus noch in der Luft und schien mit dem vermeintlichen Treffer von Ivan Prtajin in der dritten Minute der Nachspielzeit auch gefallen zu sein. Aber nach VAR-Prüfung wurde auf Abseits entschieden. Die erste Heimniederlage der laufenden Saison war perfekt.

Dranbleiben oder Mittelmaß – FCK empfängt Kiel nach Länderspielpause

Während die Hertha mit dem vierten Sieg in Folge weiter Kurs auf die Spitzengruppe der 2. Liga nimmt, hat der FCK als Tabellensiebter zwar auch 20 Punkte auf dem Konto, aber der Trend zeigt eher nach unten. Nach der nun folgenden Länderspielpause empfangen die Roten Teufel am Sonntag, 23. November, 13.30 Uhr, Holstein Kiel auf dem Betze. Nur mit einem Sieg bleiben die Lautrer im oberen Tabellendrittel, sonst droht langsam aber sicher Mittelmaß in der Pfalz. [rav]

LokalesAnzeige
Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Die jungen Azubis aus Tunesien werden in der Einrichtung sehr geschätzt, auch bei den Bewohnern. Anfängliche Vorbehalte gegenüber den neuen Pflegekräften waren schnell entkräftet. | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Tunesische Azubis angeworben

Arbeiten im Altersheim. Seit einigen Monaten arbeiten vier tunesische Azubis im Haus Edelberg. In gut zwei Jahren werden sie Gesundheits- und Krankenpfleger sein. Jeder von ihnen hat sich bereits auf lange Sicht für den Beruf des Altenpflegers entschieden und gegen die Klinik. Im Interview berichten sie übers Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Die vier Azubis bereuen es nicht, dem Tipp der Ausländischen Arbeitsagenturen gefolgt zu sein, im Haus Edelberg anzufangen. Das Altenheim in...

LokalesAnzeige
Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Die neue PDL Nicole Benz schätzt die engagierten Mitarbeiter, vor allem die neuen aus Tunesien, von denen sie gelernt hat, dass man das Leben auch mal tanzen muss. Pflegeleitbild und Mitarbeiterkonzept machen es allen leichter, als Team gut zu funktionieren. | Foto: Haus Edelberg Bruchmühlbach-Miesau
3 Bilder

Pflege Bruchmühlbach-Miesau: „Gemeinsam, menschlich, professionell“ – Interview mit neuer PDL

Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Die neue Pflegedienstleitung Nicole Benz berichtet, was gute Pflege und die Arbeit mit Pflegebedürftigen für sie ausmacht. Sie hat vor kurzem die Pflegedienstleitung im Haus Edelberg in Bruchmühlbach-Miesau übernommen. Zusammenhalt, Teamkommunikation und Qualität in der Pflege gehören laut Prüfung des medizinischen Diensts (MDK) zu den Stärken des Hauses. Für Nicole Benz haben die guten Bewertungen des MDK viele Gründe. Die wichtigsten hat Benz im Interview mit dem...

LokalesAnzeige
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Die Aufenthaltsbereiche in den Häusern laden zum Verweilen ein.  | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
3 Bilder

Pflegeheim in der Nähe: Bruchmühlbau-Miesau ist Standort des Haus Edelbergs

Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau. Das Haus Edelberg hat allein in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg 27 Pflegeheime. Die meisten Einrichtungen erhalten bei den Prüfungen des medizinischen Diensts gute bis sehr gute Noten, genauso wie bei Bewohnerbefragungen durch externe Dienstleister. Pflege und Betreuung von Menschen im Alter, Freizeitgestaltung, Bewirtung und Küche werden sehr gut wahrgenommen. Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Viele Pflegeheime der Haus...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Großartige Choreo der FCK-Fans in der Westkurve | Foto: Ralf Vester
Auch über der Südtribüne prangte ein langes Hochziehelement | Foto: Ralf Vester
45.000 Fahnen waren ausgegeben worden | Foto: Ralf Vester
Die Hertha-Fans waren zahlreich angereist | Foto: Ralf Vester
Bild- und stimmgewaltiger Fanmarsch vor dem Spiel | Foto: Wochenblatt Redaktion
Am Martinsplatz startete der Fanmarsch Richtung Stadion | Foto: Wochenblatt Redaktion
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ