Kreis Kusel. Das Land Rheinland-Pfalz fördert den Gigabitausbau im Landkreis Kusel mit 19,7 Millionen Euro. Den Förderbescheid des Landes in dieser Höhe überreichte Staatssekretär Dr. Denis Alt heute an Landrat Otto Rubly. Insgesamt fließen Fördermittel von Bund, Land und Kommune in Höhe von 65,8 Millionen Euro in den Ausbau der digitalen Infrastrukturen in der Region. Im Rahmen der Ausbaumaßnahmen sollen bis Ende 2030 2.576 Haushalte mit leistungsfähiger Glasfaser bis zum Gebäude versorgt werden.
„Flächendeckende Glasfaserinfrastrukturen sind die Voraussetzung für gleichwertige Lebensverhältnisse in Rheinland-Pfalz und attraktive ländliche Räume. Gemeinsam mit den ausbauenden Telekommunikationsunternehmen arbeiten wir daran, bis zum Jahr 2030 alle Haushalte in Rheinland-Pfalz an das Glasfasernetz anzuschließen. Das Glasfaser-Projekt im Landkreis Kusel ist ein weiterer wichtiger Baustein zur Erreichung unseres Gigabit-Ziels“, erklärte Staatssekretär Dr. Denis Alt.
„Der flächendeckende Glasfaserausbau ist im Landkreis Kusel von zentraler Bedeutung für die Zukunft. Schnelles Internet ist heute eine Grundvoraussetzung für wirtschaftliche Entwicklung, Bildung und Lebensqualität“, so Landrat Otto Rubly. „Damit schaffen wir die Grundlage für eine moderne und zukunftssichere Infrastruktur, die unseren Landkreis als Wohn- und Wirtschaftsstandort stärkt und in der Lage ist, der negativen demographischen Entwicklung entgegenzuwirken.“
Der Landkreis Kusel ist eine weitere Gebietskörperschaft in Rheinland-Pfalz, die von der Breitbandförderung des Bundes profitiert und eine Ko-Finanzierung des Landes erhält. Im Rahmen der Bundesförderung wird der Gigabitausbau im Landkreis mit 39,5 Millionen Euro gefördert, der Landkreis beteiligt sich mit weiteren 6,6 Millionen Euro.
Mit Stand Ende 2023 können bereits 67,79 Prozent der Haushalte in Rheinland-Pfalz auf Bandbreiten in Gigabitgeschwindigkeit zugreifen. Jeder fünfte Haushalt (21,54 Prozent) ist bereits an das Glasfasernetz angeschlossen. red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...
Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...
Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.