Freisen. „Das war ein Highlight für den Fotoclub“, zieht der 1. Vorsitzende von Tele Freisen, Steffen Klos“, ein Fazit. „Der Profi-Fotograf Martin Krolop war bei uns zu Gast und hat sein Know-how mit uns geteilt“, so Klos, „das waren zwei Tage voller Fotografie, Wissen und Spaß!“
Am ersten Tag hieß es Outdoor & Sonne pur“. Nach einem spannenden Theorieteil ging’s raus in die Natur. Die Themen: Wie Lichtformer gezielt eingesetzt werden, wie man Modelle richtig positioniert, welches Licht für welchen Look am besten geeignet ist. Zum Abschluss des Tages gab es ein traumhaftes Sonnenuntergangs-Shooting am historischen Bahnhof der Ostertalbahn. Ein Dankeschön an die Ostertalbahn, die den Beteiligten den Bahnhof für das Abendshooting zur Verfügung gestellt hat.
An Tag zwei standen „Licht & Blitz im Studio“ auf dem Programm. Es ging unter anderem um Blitzlichtführung im Studio, Blitzen gegen das Sonnenlicht sowie verschiedene Lichtsituationen meistern – Indoor & Outdoor. Ein Höhepunkt: Die Sofort-Ausdrucke der angefertigten Fotografien mit Passepartouts direkt für die Models – eine schöne Erinnerung für beide Seiten. „Das waren zwei Tage, die uns nicht nur technisch, sondern auch kreativ weitergebracht haben“, freute sich Steffen Klos. Er bedankte sich bei den „fantastischen Models“ und bei Martin Krolop für den intensiven und praxisnahen Workshop. red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...
Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...
Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.