Freisen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Outdoor-Ausstellung „Sonne, Strand und Meer“ in Freisen

Freisen. Zum 14. Mal ist eine Outdoor-Ausstellung des Fotoclubs Tele Freisen am Rathaus zu sehen. Die neue Bilderschau heißt „Sonne, Strand und Meer“ und wurde von Bürgermeister Karl-Josef Scheer und dem 1. Vorsitzende des Fotoclubs, Steffen Klos, eröffnet. „Das ist ein weiteres Highlight in der jahrelangen produktiven Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Verein“, war man sich einig. Bei hochsommerlichen Temperaturen erlebten Musik- und Fotofans auf dem Rathausvorplatz Urlaubsstimmung pur....

Fotoclub Tele Freisen bei Deutscher Meisterschaft erfolgreich

Freisen. Bei den Deutschen Fotomeisterschaften des DVF hat Tele Freisen gut abgeschnitten. In der Clubwertung belegen die Fotografinnen und Fotografen den vierten Platz. Hier werden die Punkte der besten vier Autorinnen und Autoren zusammengezählt. Rechnet man die sieben (oder mehr) besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Clubs zusammen, würde Tele Freisen sogar auf dem 1. Platz liegen. Bei der Clubwertung kamen zwei weitere saarländische Vereine unter die Top Ten: Die Fotogruppe Blende 11...

Tele Freisen triumphiert bei der Landesfotomeisterschaft

Freisen. Mehr geht nicht: Bei den Landesfotomeisterschaften des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF) stellt der Fotoclub Tele Freisen alle Saarlandmeister und Saarlandmeisterinnen. „In der Clubwertung wie auch in der Einzelwertung in allen Altersklassen sind wir auf Platz eins“, freut sich Franz Rudolf Klos, der Wettbewerbsbeauftragte von Tele Freisen. Neuer Saarlandmeister in der Altersklasse 3 (über 21 Jahre) ist Gerd Schunck, auf Platz vier folgt Konrad Funk, auf Platz sechs Elfi Zimmer...

Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontags gestorben: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebte es, unter Menschen zu sein. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
4 Bilder

Papst Franziskus ist tot: Wie er den Vatikan prägte

Katholiken in aller Welt blicken traurig auf den Vatikan in Rom: Am Morgen des Ostermontags ist Papst Franziskus gestorben. Papst Franziskus. Das Bild aus frühen Tagen als Oberhaupt der katholischen Kirche bleibt in Erinnerung: Papst Franziskus steigt in einen Kleinwagen und lässt sich durch Rom chauffieren. Im Auftreten unterschied er sich deutlich von seinem Vorgänger Papst Benedikt. Nicht nur wegen der Wahl seines Fahrzeugs, auch in Kleidungsfragen. Franziskus bevorzugte das klassische Weiß...

Pfälzer Persönlichkeiten als Actionfiguren - Quiz

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Papst Franziskus: Der Oberhirte der römisch-katholischen Kirche liebt es, unter Menschen zu sein. Das Foto stammt aus einer Zeit, als er gesundheitlich noch nicht angeschlagen war. | Foto: commons.wikimedia.org/Alfredo JGA Borba
3 Bilder

Papst Franziskus verstorben

Vatikan. Um 9.45 Uhr verkündete Kardinal Kevin Farrell, Camerlengo der Apostolischen Kammer, vom Casa Santa Marta aus den Tod von Papst Franziskus mit folgenden Worten: „Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekanntgeben. Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst am Herrn und an Seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, die Werte des Evangeliums...

Fotoclub Tele Freisen triumphiert beim German International Photocup

Freisen. Beim German International Photocup (GIP) 2025 feiert der Fotoclub Tele Freisen einen großen Erfolg. Über 1100 Einsender aus allen Erdteilen haben mit über 12.500 Bildern an diesem renommierten Wettbewerb teilgenommen. Mit dem 7. Platz ist Tele Freisen der beste deutsche Club. Die Jugend ist zweitbester Fotoclub aus Deutschland. 20 Aktive von Tele Freisen haben insgesamt vier Medaillen, vier Urkunden und sagenhafte 272 Annahmen errungen. „Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und...

Bahn enttäuscht FCK-Fans: Zahlreiche Zugausfälle zum Heimspiel

FCK. Die Deutsche Bahn hat aufgrund von Baumaßnahmen massive Störungen beim Bahnverkehr im Rahmen des Heimspiels des FCK gegen den 1. FC Nürnberg am Samstagabend angekündigt.  Hiervon werden auch Betze- und Gastfans betroffen sein, da kein Sonderverkehr angeboten wird und Streckensperrungen bestehen. Eine Anreise mit alternativen Verkehrsmitteln wird dringend empfohlen. Bahn-Baustellen in und um Kaiserslautern sowie Baumaßnahmen in den Bahnhöfen Kaiserslautern und Hochspeyer (ESTW) führen zu...

Erfolgsgeschichte Fahrradbasar Freisen

Freisen. Am Sonntag, 6. April bietet die THW-Helfervereinigung Freisen e.V. wieder Verkaufsfläche für gebrauchte Fahrräder, Kinderfahrzeuge und vieles mehr. Mit seinem besonderen Konzept, Fahrräder etlicher privater Verkäuferinnen und Verkäufer an einem gemeinsamen Termin zu präsentieren, ist der Freisener Fahrradbasar in den vergangenen Jahren zu einer Erfolgsgeschichte geworden; am 6. April findet die nunmehr neunte Auflage der Veranstaltung statt. Zwischen 13 und 16 Uhr können in den...

Angst vor Luchs und Wolf im Pfälzerwald? BUND Kaiserslautern klärt auf

Kaiserslautern. Die BUND Kreisgruppe Kaiserslautern lädt in Kooperation mit dem Koordinationszentrum für Luchs und Wolf Trippstadt zu einem spannenden Fachvortrag ein. Unter dem Titel „Luchs und Wolf im Pfälzerwald“ wird die Referentin Zoe Pfeiffer über die Rückkehr der beiden faszinierenden Wildtiere in die Region berichten. Die Veranstaltung findet am Freitag, 28. März 2025, um 19 Uhr in den Gemeinderäumen der Pfarrei Christ König, Hahnenbalz 29, in Kaiserslautern statt.  Im Vortrag wird auf...

THW Freisen möchte Vorbild beim Blutspenden sein

Freisen. Zu ihrem 60-jährigen Bestehen machen die THW-Mitglieder auf das Thema aufmerksam und spenden selbst fleißig Blut. Unter dem Motto „THW-Kräfte spenden blaues Blut“ startete der THW-Ortsverband Freisen am Montag, 10. Februar, eine ganz besondere Blutspendeaktion: Über das ganze Jahr hinweg möchten die Freisener Einsatzkräfte neue oder inaktive Blutspenderinnen und Blutspender aus den eigenen Reihen gewinnen und auch in der Öffentlichkeit für eine stärkere Teilnahme an den Aktionen des...

Freisener THW-Helfervereinigung lud zur Winterwanderung

Freisen.  Am  Samstag, 25. Januar, machten sich rund 70 Mitglieder des THW-Ortsverbandes Freisen auf den Weg nach Ottweiler, zur traditionellen Winterwanderung. Wie in den vergangenen Jahren hatte die THW-Helfervereinigung dazu eingeladen. Verantwortlich für die Auswahl der Strecke waren in diesem Jahr Susanne und Volker Keller, die im Vorfeld der Veranstaltung etliche Wanderwege abliefen. Die Entscheidung für den Schauinslandweg wurde aufgrund der abwechslungsreichen Umgebung und...

Weibliches Führungsduo für THW-Jugend Freisen

Freisen. Im Rahmen ihrer turnusgemäßen Jugendversammlung waren am  Mittwoch, den 22. Januar, rund 50 Kinder und Jugendliche der THW-Jugend Freisen zur Neuwahl von Führungspositionen ihrer Jugendorganisation aufgerufen, darunter auch das Amt der Ortsjugendleitung. Zur neuen Ortsjugendleiterin wurde einstimmig Michelle Schumacher gewählt. Die Studentin der Sozialen Arbeit ist bereits seit einiger Zeit als Betreuerin in der THW-Jugend Freisen tätig und wirkte bisher unter anderem bei der...

Freisener THW-Ortsverband startet mit großen Plänen ins Jubiläumsjahr

Freisen.  Was die rund130 Mitglieder des Technischen Hilfswerks in Freisen erwartet, ist ein ganz besonderes Festjahr. Neben einer großen Feierlichkeit im Sommer und einer Jubiläumsgrundausbildung für Quereinsteigende, möchten die THW-Kräfte auch in Sachen Blutspende ein Zeichen setzen. Den Auftakt machte am vergangenen Freitag, den 12.Januar, eine Helferversammlung mit anschließender Verleihung des Ehrenzeichens „Hochwasserhilfe Saarland 2024“ an knapp 50 Einsatzkräfte. Diese waren nach der...

Michael Dorscheid neuer Clubmeister bei Tele Freisen

Freisen. Große Beteiligung und hohes Niveau: An der Clubmeisterschaft des Fotoclubs Tele Freisen nahmen 26 Aktive und drei Jugendliche teil. Die Jury bewertete über 250 Fotos in drei Sparten, und zwar Farbe, Schwarzweiß und Thema „Rot“. Es wurden originelle, kreative und handwerklich vorzügliche Fotografien eingereicht. Neuer Clubmeister ist Michael Dorscheid, auf den weiteren Plätzen folgen Erhard Müller, Thomas Reinhardt, Elfi Zimmer und Holger Jochem. Bei der Jugend siegte in der...

Abschluss-Konzert der Reihe „Live im Sitzungssaal“ am Sonntag, 15. Dezember

Freisen. Die Gemeinde Freisen schließt ihr Kulturprogramm auch in diesem Jahr wieder mit einem Konzert in der Adventszeit ab. Für diese besondere Veranstaltung wird das Kolpinghaus in Freisen auch in diesem Jahr wieder mit stimmungsvollen Lichteffekten den passenden Rahmen bieten. Auf der Bühne stehen in diesem Jahr drei Bands: AKUSTIK akut – SLOW MOON und MEP-Live. Wie auch in den letzten Jahren werden die Musiker in verschiedenen Formationen und Kombinationen auf der Bühne stehen und für ein...

„Kronjuwelen der Blasmusik“ in Freisen

Freisen. Der FV/MV „Edelweiß“ Asweiler-Eitzweiler und Festivalleiter Cornel Hahnenberg laden zur 10. Auflage des Festivals „Kronjuwelen der Blasmusik“ vom 17. bis 19. Oktober 2025 in die Bruchwaldhalle nach Freisen ein. Seit 2003 der Megaevent für alle Freunde der böhmisch-mährischen Blasmusik im Saarland und Deutschlands Südwesten. Spitzenorchester aus Frankreich, den Niederlanden, Österreich und Deutschland sorgen über drei Tage bei herzlicher Gastlichkeit und somit bester Stimmung für eine...

Corona-Zahlen im Landkreis Kusel: Aktuelle Inzidenzen und Fallzahlen

Corona Kusel. Auf dieser Seite erhalten Sie die neuesten Corona-Zahlen für den Landkreis Kusel, die täglich automatisch aktualisiert werden. Die Informationen zum Infektionsgeschehen werden vom Robert-Koch-Institut (RKI) bereitgestellt und regelmäßig vom Gesundheitsamt Kusel übermittelt, um die aktuelle Lage transparent darzustellen. Aktuelle Corona-Zahlen im Landkreis Kusel Aktuelle Inzidenz im Landkreis Kusel Sport nach Corona: Schneller Wiedereinstieg birgt Gefahren Inzidenz und Impfquote in...

Fotclub Tele Freisen bietet Grundkurs an

Freisen. Für den Grundkurs Fotografie Herbst 2024 können sich Interessierte ab sofort beim Fotoclub Tele Freisen anmelden. An vier Terminen im Oktober werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausführlich Grundkenntnisse in Theorie und Praxis vermittelt. Erfahrene Fotografen des Clubs (sechsfacher deutscher Fotoclubmeister) vermitteln wichtige Grundlagen für gute Bildergebnisse: Kameratechnik, Umgang mit der Kamera, Bildgestaltung und Motivsuche mit anschließender Bildbesprechung. Die...

Open-Air auf dem Rathausvorplatz in Freisen: MEP-Live und Luigi Botta and Friends

Freisen. Die Gemeinde Freisen veranstaltet am Samstag, 20. Juli, ab 19 Uhr wieder eine Open-Air-Veranstaltung auf dem Rathausvorplatz. Mit dieser Sonderveranstaltung im Rahmen der Konzertreihe „Live im Sitzungssaal“ bietet die Gemeinde Freisen mehrere Bands und Solokünstler unter freiem Himmel. MEP-Live macht den Anfang, dann wird es „Italienisch“. Die Veranstaltung startet um 19 Uhr mit MEP-Live, das Unplugged-Trio des Organisators der Konzertreihe, Peter Weigerding, aus Grügelborn. MEP-Live...

Fotoclub Tele Freisen bietet Grundkurs Fotografie an

Freisen. Zweimal im Jahr bietet der Fotoclub Tele seine beliebten Grundkurse an. An vier Terminen im April können Interessierte Grundkenntnisse in Theorie und Praxis erwerben. Zielgruppe sind Einsteiger, die Blende, Verschlusszeit und Brennweite motivgerecht einsetzen wollen sowie Fortgeschrittene, die ihr Grundlagenwissen auffrischen möchten. Der vierteilige Kurs umfasst Kameratechnik, Umgang mit der Kamera, Motivsuche und Bildgestaltung. Zum Abschluss folgt eine Bildbesprechung. Die...

Ausstellung läuft noch bis 25. Februar
Konrad Funk präsentiert Tierisches

Freisen. Wenn ein Vogel oben am Baumstamm zum Schluckspecht wird. Wenn ein Rehbock die Fotokamera samt Teleobjektiv inspiziert. Wenn ein Frischling dem auf dem Bauch liegenden Fototrafen ganz dicht auf die Pelle rückt. Wenn ein Foto-Vortrag nicht nur informativ und spannend, sondern auch lustig ist – dann war Konrad Funk aus Nohfelden mal wieder unterwegs. Der erfolgreiche Fotograf, Mitglied bei Tele Freisen, begeisterte am Montagabend mit seiner Bildershow „Tiere vor und hinter der Kamera“ die...

Fotoclub Tele Freisen
Fototage waren ein voller Erfolg

Freisen. Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich begeistert. „Was hier kostenlos und auf hohem Niveau geboten wird, ist großartig“, so oder ähnlich waren die Kommentare. Kein Wunder, denn am Samstag und Sonntag bot der Fotoclub Tele Freisen der Bevölkerung im Freisener Rathaus ein hochwertiges Programm, der Eintritt zu allen Veranstaltungen war frei. „Die Vorträge und die AV-Shows waren gut besucht und sind auch sehr gut beim Publikum angekommen“, freuten sich die Verantwortlichen. Der 1....

50 Jahre im Fotoclub Tele Freisen
Franz Rudolf Klos geehrt

Freisen. Auf der Jahreshauptversammlung des Fotoclubs Tele Freisen wurde Franz Rudolf Klos für 50-jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt. Der 1. Vorsitzende, Steffen Klos, und der 2. Vorsitzende, Jannik Scheer, gratulierten dem Gründungsmitglied des erfolgreichen Clubs. Der wurde 1972 auf Initiative von Franz Rudolf Klos ins Leben gerufen und von ihm jahrzehntelang geleitet. 1978 trat Tele Freisen dem Deutschen Verband für Fotografie (DVF) bei, ist seit 1980 ein eingetragener Verein. Seit 40...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ