Freisen - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ab 24. November
Vollsperrung zwischen Oberkirchen-Reitscheid

Oberkirchen. Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) beginnt ab Mittwoch, 24. November, mit dem ersten Bauabschnitt der Deckeninstandsetzung auf der L 311 im Bereich zwischen Reitscheid und Oberkirchen (Landkreis St. Wendel). Betroffen im ersten Bauabschnitt ist die Strecke ab dem Kreuzungsbereich der L 133 mit der L 311 in Reitscheid bis zum Einmündungsbereich Gewerbegebiet „Auf der Schwann“ auf einer Gesamtlänge von ca. 530 m. Die Zufahrt zum Gewerbegebiet ist aus Richtung Oberkirchen möglich....

Fotoclub Freisen optimistisch
Outdoor Ausstellung eröffnet

Freisen. Großes Lob und finanzielle Unterstützung gab es am Wochenende für den Fotoclub Tele Freisen. Der erfolgreiche Verein und Vertreter aus Politik und Verwaltung eröffneten die attraktive neue Outdoor-Ausstellung vor dem Freisener Rathaus. Dort können seit einigen Tagen 19 großformatige Fotografien auf neuen Bannern besichtigt werden, die die Gemeinde Freisen zur Verfügung gestellt hat. „Die Fotos kommen sehr gut an“, erklärte Freisens Bürgermeister Karl-Josef Scheer am Samstagnachmittag....

Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor der Fahrt
Ostertalbahn fährt weniger Nikolaus-Züge

Ostertal. Die Ostertalbahn wird dieses Jahr wieder Nikolaus-Züge durchs Ostertal anbieten. Allerdings wird nur am 27. November und am 11. Dezember jeweils eine Fahrt stattfinden. Es ist wird nach der 3G-Regel verfahren. Das heißt, es wird ein Genesenen-Nachweis, ein vollständiger Impfschutz oder ein aktueller Negativ-Test benötigt. Kinder unter 6 Jahre und Kinder, die in der Schule regelmäßig getestet werden, sind hiervon ausgenommen. Falls sich die Infektionslage jedoch wieder verschlechtert,...

Fahrbahnerneuerung
Vollsperrung zwischen Oberkirchen und Schwarzerden

Oberkirchen/Schwarzerden. Ab voraussichtlich Ende Oktober wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) mit der Erneuerung der Fahrbahn im Bereich zwischen Oberkirchen und Schwarzerden und der Umgestaltung eines Knotenpunktes in Schwarzerden (Landkreis St. Wendel) beginnen. Im Vorfeld der Maßnahme muss der LfS in Abstimmung mit der Gemeinde Freisen im Bereich der L 309 eine Böschung sanieren und dazu eine Hangsicherung durchführen. Die Instandsetzung der L 309 erstreckt sich vom Ortsausgang...

Jugendarbeit bestätigt
Tele Freisen gewinnt Fotoclubmeisterschaft

Freisen. Tele Freisen ist erneut Süddeutscher Fotoclubmeister. Nach dem Titel im Vorjahr haben die Aktiven auch diesmal den Sieg als bester Club geholt. „Für dieses tolle Ergebnis gratuliere ich allen Beteiligten und bedanke mich für die Teilnahme“, freut sich der 1. Vorsitzende, Steffen Klos. Besonders gut haben auch die Jugendlichen abgeschnitten, „das ist sehr erfreulich und eine Bestätigung für unsere Jugendarbeit.“ Auch Franz Rudolf Klos, Leiter der Wettbewerbsgruppe, ist stolz auf die...

Am 3. und 17. Oktober
Ostertalbahn fährt durchs Ostertal

Ostertal. Die Ostertalbahn führt wieder durchs Ostertal. Allerdings werden die Fahrten wie schon in der letzten Zeit nach einem verkürzten Sonderfahrplan und unter diversen Einschränkungen stattfinden. So wird es im Zug keinen Bistro-Betrieb geben und kalte Getränke können nur vor Abfahrt des Zuges erworben werden. Während der Fahrt erfolgt kein Verkauf von Getränken. Die Fahrpreise müssen im Voraus bezahlt werden, um den persönlichen Kontakt möglichst einzuschränken. Auch das Tragen einer...

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Corona-Strategie des Landes für den Herbst
Unkompliziertes Impfen und sicherer Schulstart

Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien stehen vor der Tür und die niedrigen Inzidenzen ermöglichen wieder mehr Alltag zu Beginn der Urlaubssaison. „Viele Menschen freuen sich auf freie Tage, auf Erholung und Entspannung. Es liegt jetzt auch an jedem und jeder Einzelnen, verantwortungsvoll durch den Sommer zu gehen, damit wir – anders als im vergangenen Jahr – nicht auf eine neue Welle zusteuern. Die Landesregierung unternimmt alles, damit auf einen guten Sommer auch ein guter Herbst folgt“, sagte...

Fragen rund um Corona
Die Tücke der Virus-Varianten - droht nun auch Lambda?

Landkreis Germersheim. Die Pandemie-Lage im Landkreis Germersheim, in Rheinland-Pfalz und in ganz Deutschland hat sich entspannt, die Menschen genießen die mit den sinkenden Inzidenzen verbundenen Lockerungen. Jedoch machen die neuen Virus-Varianten (Mutationen) den Experten immer mehr Sorgen. Man beobachte die Lage hinsichtlich der Varianten, die ansteckender sind und häufig einen schwereren Erkrankungsverlauf verursachen, vermeldete unlängst das RKI (Robert Koch-Institut).  Neben bereits...

Corona-Zahlen und Inzidenz aktuell
Corona im Landkreis St. Wendel

Corona Landkreis St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Montag, 5. Juli, 15 Uhr, veröffentlicht. Es wurden keine weiteren Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Insgesamt wurden 3.281 Corona-Fälle registriert. 3.165 Personen gelten als genesen. 112 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut RKI heute (5. Juli) bei 3,4.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen Fallzahlen für...

Schauspieler Michael Hain begeisterte nicht nur die Kinder mit seiner Performance
5 Bilder

Lesesommer Rheinland-Pfalz in Wörth eröffnet
"Lesemonster" werden, Spaß haben, gewinnen

Wörth. Unter dem Motto "Werde auch Du zum Lesemonster" fiel am Montagvormittag in der Festhalle Wörth der offizielle Startschuss für den Lesesommer Rheinland-Pfalz. Im Beisein von Kulturministerin Katharina Binz begrüßte der Wörther Bürgermeister Dr. Dennis Nitsche nicht nur zahlreiche Landtagsabgeordnete und Mitarbeiter der Bibliotheken und Büchereien im Landkreis Germersheim, besonders freuten sich alle über den Besuch der "Lesemonster" aus der Klasse 2b der Dorschbergschule. Sie haben sich...

Spender halten dem DRK die Stange
Blutspender marschieren auf 20.000

Von Horst Cloß Oberkirchen. Auf zwei Jubiläen kann der DRK-Ortsverein im nächsetn Jahr wohl blicken: Einmal führt der Verein dann 50 Jahre Spendenaktionen durch und zum zweiten dürfte dann die Spenderzahl bei 20.000 angelangt sein. Yannick Litz, der erset Vorsitzende des DRK, ging in kurzen Worten auf die Entwicklung der Blutspende-Aktionen ein. So startete der Verein 1972 mit der ersten Aktion, erster Spender war der Gründer und damalige Vorsitzende Herbert Meinl. Nach 15 Jahren war die...

Das Viadukt zwischen Freisbach und Weingarten | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
"Lost Places" für Eisenbahn-Fans: Die Überreste des Pfefferminzbähnels

Südpfalz. Brückenreste, Streckenmarkierungen,  Kilometersteine, alte Bahnhofsgebäude sorgen dafür, dass die Lokalbahn 282a, die von 1905 bis 1956 zwischen Neustadt und Speyer verkehrte, auch heute noch im Gedächtnis bleibt. Aber die Erinnerungen verblassen, immer weniger Menschen wissen, was es mit dem so genannten „Pfefferminzbähnel“ auf sich hat. Die Lokalbahn fuhr einst von Neustadt an der Weinstraße über Lachen-Speyerdorf, Duttweiler, Geinsheim, Gommersheim, Freisbach, Weingarten,...

Annelie Henn Deutsche Fotomeisterin
Größter Erfolg von Tele Freisen

Freisen. Der Verein aus dem Nordsaarland ist Deutscher Fotoclub-Meister 2021 des Deutschen Verbandes für Fotografie (DVF). Der Club verteidigt damit den Erfolg aus dem Vorjahr und holt diesen Titel nach 2011, 2015, 2018 und 2020 zum fünften Mal. Tele Freisen siegt mit 30 Punkten sehr deutlich, auf Platz 2 liegt der Nürnberger Photoclub (24 Punkte), Platz drei geht an den Fotoclub Völklingen (20 ) vor den Fotofreunden Wiggensbach und dem Fotoclub 78 Saar. Annelie Henn krönt die Leistung von Tele...

Ende der Maskenpflicht? | Foto:  Willfried Wende auf Pixabay
Aktion

Umfrage zu den Corona-Regeln in Rheinland-Pfalz
Fällt die Maskenpflicht zu früh oder wird es endlich Zeit für Lockerungen?

Rheinland-Pfalz. Schon ab Freitag, 18. Juni, dürfen sie die Menschen in Rheinland-Pfalz auf weitere Lockerungen der Corona-Verordnungen freuen. Die Maskenpflicht in den Schulen fällt und auch Feiern, Reisen, Sport- und Kulturveranstaltungen sind - mit bestimmten Einschränkungen - wieder im größeren Stil möglich. Die meisten Menschen sind über diese wieder gewonnenen Freiheiten hoch erfreut. Welche Regeln ab Freitag gelten, kann hier nachgelesen werden.Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird...

An den Schulen und im Freien - weitere Öffnungen
Maskenpflicht in Rheinland-Pfalz wird gelockert

Coronavirus. Der Ministerrat in Rheinland-Pfalz hat heute weitere Lockerungen bei den Coronaschutzmaßnahmen beschlossen, die mit der 23. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Freitag, 18. Juni, gelten sollen. „Masken haben eine Schlüsselrolle bei der Pandemie-Bekämpfung. Da die Infektionszahlen aktuell verlässlich sinken, können wir dennoch die Maskenpflicht lockern. Mich freut besonders, dass es ab der kommenden Woche Erleichterungen für die Schüler geben wird. Für alle Jahrgänge gilt ab Montag,...

Die Ostertalbahn fährt bald wieder
Es soll bald losgehen!

Ostertal. An der Corona-Front sind inzwischen viele Lockerungen eingetreten. Die Fallzahlen lassen wieder mehr Aktivitäten zu. Das lässt auch die Ostertalbahner hoffen. Derzeit prüft der Vorstand se AkO Möglichkeiten, bald wieder mit dem Museumszug im Ostertal zu starten. Wenn sich die Lage als stabil erweist, kann eventuell im August mit den Fahrten begonnen werden. Doch zuvor sind noch Arbeiten zu erledigen, wie Bahnsteigpflege, Fertigstellung von Fahrzeugen die sich in Aufarbeitung befinden...

Corona-Zahlen im Landkreis St. Wendel
Inzidenz aktuell

Update 11. Juni: Corona Landkreis St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Freitag, 11. Juni, 16 Uhr, veröffentlicht. Es wurde eine weitere Infektion mit dem Coronavirus bestätigt. Insgesamt wurden 3.272 Corona-Fälle registriert. 3.107 Personen gelten als genesen. 111 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut RKI heute (11. Juni) bei 17,2.  In einer alten Meldung gelandet? Die aktuellen...

Corona: Zahlen im Landkreis St. Wendel aktuell
Inzidenz und neue Fälle

Update 8. Juni: Corona Landkreis St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Dienstag, 8. Juni, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurde eine neue Infektion mit dem Coronavirus bestätigt. Damit sind insgesamt 67 Personen im Landkreis St. Wendel aktiv an Corona infiziert. 3.089 Personen gelten als genesen. 111 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut RKI heute bei 27,6.  In einer alten Meldung...

Corona-Zahlen im Landkreis St. Wendel aktuell
Inzidenz knapp über 50

Update 1. Juni: Corona Landkreis St. Wendel. Die aktuellen Corona-Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Dienstag, 1. Juni, 16 Uhr, veröffentlicht. Heute wurden fünf neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Damit sind insgesamt 101 Personen im Landkreis St. Wendel aktiv an Corona infiziert. 3.034 Personen gelten als genesen. 111 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut RKI heute bei bei 51,7.  In einer alten...

 Hortfund von Hagenbach, 2.-3-Jh. n. Chr 

 | Foto: Historisches Museum der Pfalz, Hans-Georg Merkel
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Sagenhafter Reichtum unter Erde und Wasser: Die Schätze am Rhein

Landkreis Germersheim. Der Rhein ist seit Jahrtausenden im Fokus zahlreiches Sagen, Geschichten und Legenden: Schmuggler, Schätze, Fluten – die Ufer des Flusses sind – im wahrsten Sinne des Wortes – schicksalsgetränkt. Wenn man an den Uferregionen am Rhein entlang abseits der großen Wege unterwegs ist, trifft man sie immer mal wieder: die Menschen mit Metalldetektoren – auf der Suche nach wertvollen Artefakten aus vergangenen Zeiten. Seit Jahrtausenden ist und war er Grenzfluss, unüberwindbares...

Auszeichnung
Gemeinschaftsschule Freisen gewinnt Schulpreis

Freisen. Nach dem Erreichen des jeweils zweiten Platzes im Jahr 2009 und 2013 wurde die Gemeinschaftsschule Freisen am 20. Mai als Sieger des Saarländischen Schulpreises ausgezeichnet. In einem mehrstufigen Bewerbungsprozess wurde die Arbeit der Schule von einer mit Bildungsexpert*innen hochkarätig besetzten Jury eingehend begutachtet und auf Herz und Nieren geprüft. Im Fokus des Wettbewerbs stehen die sechs Qualitätskriterien Unterrichtsqualität, individuelle Förderung & Umgang mit Vielfalt,...

In die Atmosphäre des Waldes einzutauchen bringt Ruhe und Entspannung  | Foto: B. Bender
9 Bilder

Waldbaden bringt Körper, Seele und Geist ins Gleichgewicht
Einssein mit der Natur

Annweiler. Ein neuer Trend macht sich in den heimischen Wäldern breit: „Shinrin Yoku“. Dabei handelt es sich um eine in Japan anerkannte Stress-Management-Methode, dessen therapeutischer und gesundheitsfördernder Nutzen wissenschaftlich belegt ist. Dass die Natur und insbesondere der Wald eine beruhigende Wirkung auf den menschlichen Organismus hat, ist wohl bekannt, ihn aber wirklich auf sich wirken zu lassen, ist eine völlig andere Geschichte. Unter der deutschen Bezeichnung „Waldbaden“ ist...

Beim Modellbauclub Freisen e.V.
Modellbau- und Spielzeugbörse fällt aus

Freisen. Der Modellbauclub Freisen e.V. muss erneut seine traditionelle Modellbau- und Spielzeugbörse (Pfingstbörse) absagen. Die weit übers Saarland hinaus bekannte und beliebte Pfingstbörse, die seit 2005 immer am Pfingstsonntag in der Freisener Bruchwaldhalle stattfand, muss auch in diesem Jahr coronabedingt abgesagt werden. Der gemeinnützige Club aus Freisen im Nordsaarland, ist auch karitativ tätig und spendet oft für ganz bestimmte Zwecke, wie beispielsweise an die „Aktion Sternenregen“...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ