Am 3. und 17. Oktober
Ostertalbahn fährt durchs Ostertal

Mit der Ostertalbahn durch's Ostertal | Foto: Foto: Andreas Walter
  • Mit der Ostertalbahn durch's Ostertal
  • Foto: Foto: Andreas Walter
  • hochgeladen von Anja Stemler

Ostertal. Die Ostertalbahn führt wieder durchs Ostertal. Allerdings werden die Fahrten wie schon in der letzten Zeit nach einem verkürzten Sonderfahrplan und unter diversen Einschränkungen stattfinden.
So wird es im Zug keinen Bistro-Betrieb geben und kalte Getränke können nur vor Abfahrt des Zuges erworben werden. Während der Fahrt erfolgt kein Verkauf von Getränken. Die Fahrpreise müssen im Voraus bezahlt werden, um den persönlichen Kontakt möglichst einzuschränken.
Auch das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, ein Genesenen-Nachweis, ein vollständiger Impfschutz oder ein Negativ-Test, nicht älter als 24 Stunden, ist erforderlich.
Allerdings werden die Fahrten nur stattfinden, wenn sich eine ausreichende Anzahl von Fahrgästen anmeldet. Hiermit soll vermieden werden, dass zusätzliche Verluste eingefahren werden.
Die Fahrkarten müssen unter info-gs@ostertalbahn.de oder unter Telefon 06384 7991 vorab gebucht werden. Anmeldeschluss ist für den 3. Oktober ist der 30. September, für die Fahrt am 14. Oktober ist es der 10. Oktober.
Die Abfahrt der Züge in Schwarzerden erfolgt um 13.15 Uhr und 16.15 Uhr. In Ottweiler fahren die Züge um 14.30 Uhr und 17.30 Uhr ab. Der Zustieg ist nur in Ottweiler und Schwarzerden möglich.
Das Hygienekonzept der Ostertalbahn ist auf www.ostertalbahn.de einsehbar. ps

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ