Krankheit

Beiträge zum Thema Krankheit

Lokales

Neustadt zeigt Herz – Saalbau erstrahlt in Blau zum ME/CFS-Aktionstag

Neustadt. Am Montag hat die Stadt Neustadt an der Weinstraße ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit Menschen gesetzt, die an ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) erkrankt sind. Im Rahmen des weltweiten Aktionstages „LightUpTheNight4ME“ wurde das Foyer des Saalbaus in den Abendstunden in blaues Licht getaucht. Die Initiative zu dieser Beleuchtungsaktion ging von Sophie Planker aus. Die 27-jährige ehemalige Schülerin des Leibniz-Gymnasiums ist infolge einer...

Community

Vernetzt und sichtbar
Neue Workshops bringen Selbsthilfe ins Social Web

Edesheim, 06.05.2025 – Im Rahmen der Unterstützung von Selbsthilfegruppen bietet die Initiative „Medienkompetenz erhöhen in der Selbsthilfe Rheinland-Pfalz“ von April bis Juni 2025 Social-Media Workshops an, die sich an die Bedürfnisse von Selbsthilfegruppen richten. Diese Workshops zielen darauf ab, die digitale Präsenz der Gruppen zu stärken und ihre Sichtbarkeit im Internet zu erhöhen. Workshop 1: "Über Social Media für unsere Gruppe werben" In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie...

Community

Betreuungsvereine und -behörde laden ein:
Krankheitsbilder

Passion Ehrenamt – Vertiefungsmodule Ehrenamtliche Betreuung und Bevollmächtigte „Vorsorgefall tritt ein – und was nun?“ 07.04.2025 Überblick Krankheitsbilder – Geschäftsfähig ja oder nein? Psychische Erkrankungen einfach erklärt Referent: Horst Köster, Diplom-Psychologe und Psychotherapeut um 19:00 Uhr im ehemaligen Arrestgebäude, Am Fronte Diez 1, in Germersheim statt. Die rechtliche Betreuung umfasst zahlreiche Aufgaben, um die Belange eines Menschen, der beispielsweise krank oder behindert...

Community

Krebsgesellschaft stellt sich vor
Online Veranstaltung SKFM Germersheim

Der SKFM Betreuungsverein Germersheim lädt gemeinsam mit den SKFM Betreuungsvereinen Vorderpfalz LU, LD, DÜW) ein: zu einem Online-Vortrag zum Thema „Das Beratungs- und Unterstützungsangebot der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. “ am Mittwoch, den 02.04.2025 um 18 Uhr. Der Vortrag richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Ziel des Beratungsangebots der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. ist es, Betroffene und...

Ratgeber

Letzte Hilfe: Kostenloser Kurs hilft im Umgang mit Sterbenden

Bad Dürkheim. Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos, und obwohl die meisten Menschen sich wünschen, zuhause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Dem möchte der Ambulanter Hospizdienst in Bad Dürkheim entgegenwirken und bietet einen Basis-Kurs zur Letzten Hilfe an. Beim Kurs können Interessierte lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Das Ziel: Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgung von...

Ratgeber

Gesundheitsratgeber:
Leben mit Zöliakie

Zöliakie ist eine chronische Autoimmunerkrankung, die durch eine Unverträglichkeit gegenüber Gluten, einem Protein in Weizen, Gerste und Roggen, verursacht wird. Bei Menschen mit Zöliakie führt der Verzehr von Gluten zu einer Entzündungsreaktion im Dünndarm, die die Aufnahme von Nährstoffen beeinträchtigt. Diese Erkrankung betrifft etwa 1 von 100 Menschen weltweit und kann in jedem Alter auftreten. In diesem Ratgeber werden wir die Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von...

Ratgeber

Gesundheitsratgeber:
Leben mit der seltenen Erkrankung Morbus Fabry

Morbus Fabry ist eine seltene genetische Erkrankung, die durch einen Mangel an dem Enzym Alpha-Galaktosidase A verursacht wird. Dieser Enzymmangel führt zur Ansammlung von bestimmten Fettsubstanzen, sogenannten Globotriaosylceramiden, in den Zellen des Körpers. Diese Ansammlungen können eine Vielzahl von Symptomen und Komplikationen verursachen, die das Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigen können. In diesem Ratgeber werden wir die Ursachen, Symptome, Diagnose und...

Lokales

Update: Die Warnung vor Enterokokken für den Binsfeldsee ist aufgehoben

Update: Die am vergangenen Freitag erfolgte Warnung vor Enterokokken für den Binsfeldsee in Speyer ist aufgehoben. Nachdem das zuständige Gesundheitsamt am Montag, 19. August, eine Nachuntersuchung vorgenommen hatte, ist nach dem heute vorliegenden Ergebnis keine erhöhte Konzentration von Enterokokken im Badesee vorhanden. Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass im Badestrandbereich des Binsfeldsees eine Grenzwertüberschreitung im Bereich des Parameters „intestinale Enterokokken“...

Lokales

Für Motivationspreis nominiert: Melina Maier aus Speyer macht ihren Weg

Speyer. Ein Schlaganfall hat das Leben von Melina Maier auf den Kopf gestellt. Jetzt ist die junge Speyererin nominiert für den Motivationspreis der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Gesundheits- und Krankenpflegerin wollte Melina Maier eigentlich werden und begann eine Ausbildung am Uniklinikum Heidelberg. Dann kommt jener verhängnisvolle Sonntag im Mai 2018, Melina ist gerade einmal 20 Jahre alt. Beim Frühstück bricht sie zusammen, ein epileptischer Anfall kommt hinzu. Ihr Glück im...

Ratgeber

Legionärskrankheit vorbeugen
Information der Stadt Landau und des Kreises SÜW

Landau/Kreis SÜW. Insbesondere in den Sommer- und Herbstmonaten steigt regelmäßig die Anzahl der bekannten Fälle der Legionärskrankheit. Um sich vor den auslösenden Bakterien, den Legionellen, zu schützen, muss Wasser im Wasserwärmer mindestens auf 60 Grad Celsius erwärmt worden sein. Darauf weist das Gesundheitsamt Südliche Weinstraße hin, das für den Landkreis SÜW und die Stadt Landau zuständig ist. Was kann man tun?Dass die Krankheit in den wärmeren Monaten häufiger auftritt, kann mit...

Lokales

Erstmals in RLP nachgewiesen
Vorsicht vor Blauzungenkrankheit auch im Landkreis SÜW

Kreis SÜW. Nachdem in Rheinland-Pfalz nach Angaben des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität länger als drei Jahre keine Fälle von Blauzungenkrankheit mehr aufgetreten sind, hat nun das Friedrich-Loeffler-Institut am 8. Mai die Infektion bei einem Rind aus dem Eifelkreis Bitburg-Prüm bestätigt. Das Veterinäramt des Landkreises Südliche Weinstraße bittet in diesem Zusammenhang Tierhalterinnen und Tierhalter im Landkreis Südliche Weinstraße, ihre Tiere sorgfältig zu...

Lokales

Depressionsforschung
Emmy-Noether-Forschungsgruppe an RPTU in Landau bewilligt

Landau. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat eine Emmy-Noether-Forschungsgruppe an der RPTU in Landau bewilligt. Experimentelle Erforschung von DepressionDie neue Forschungsgruppe um Dr. Tobias Kube von der Arbeitseinheit „Klinische Psychologie und Psychologie des Erwachsenenalters“ wird sich der experimentellen Erforschung von Depression und der Anwendung der Erkenntnisse in der Therapie widmen. Die DFG fördert die Arbeit des klinischen Psychologen über einen Zeitraum von sechs Jahren...

Ratgeber

Stadtbücherei Frankenthal
Letzte Hilfe-Kurs

Frankenthal. Einen Erste-Hilfe-Kurs haben wir alle schon einmal im Leben gemacht – immer in der Hoffnung, nicht in eine Unfallsituation zu geraten und handeln zu müssen. Dem Thema Krankheit und Sterben widmet sich der „Letzte-Hilfe-Kurs“ am Freitag, 2. Februar von 9 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei Frankenthal. Die zertifizierten Kursleiterinnen aus der Hospiz- und Palliativarbeit Anja Stanger-Öholm und Kristiane Koch-Schultheiss richten geben an diesem Vormittag Infos um das Umsorgen von...

Lokales

Hoher Krankenstand
Umleitungen und Teilausfälle im Regional- und Fernverkehr

Region Ludwigshafen/Mannheim. Am Samstag, 28. Oktober (6 bis 13.30 Uhr) und Sonntag, 29. Oktober 2023 (1.30 bis 18 Uhr), können die Züge auf den Relationen Mannheim – Schifferstadt - Neustadt – Kaiserslautern – Saarbrücken sowie Mannheim – Worms – Mainz nicht regulär über die Strecken fahren. Grund hierfür sind aktuell hohe Krankenstände beim Stellwerkspersonal in Ludwigshafen sowie Bauarbeiten auf der Main-Neckar-Bahn im Bereich Darmstadt-Eberstadt. Für die Fahrgäste steht in dieser Zeit ein...

Ratgeber

Liem braucht Hilfe - jetzt online registrieren lassen

Sandhausen. Liem ist der quirlige Sonnenschein seiner Familie. Mit dem Bobby Car ist der Zweijährige Rennfahrer auf dem Bürgersteig und als Feuerwehrmann rettet er andere Menschen aus den Flammen. Jetzt muss er gerettet werden. Denn Liem hat Blutkrebs. Liem hat Spaß und entdeckt jeden Tag die Welt. Doch von einem Tag auf den anderen stand die Welt der jungen Familie Kopf. Monatelang muss er zur Chemotherapie mit seinen Eltern im Krankenhaus bleiben, nur wenige Tage sind sie zu Hause. Damit Liem...

Ratgeber

Landesgruppe lädt nach Frankenthal
Leben mit Parkinson

Congressforum. Am Samstag, 28. Oktober, findet von 9 bis 16 Uhr der 7. Aktionstag „Leben mit Parkinson“ im Congressforum Frankenthal statt. Organisiert wird er von der dPV-Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland. Der Veranstalter rechnet mit über 500 Besuchern. Renommierte Parkinson-Spezialisten geben mit ihren Vorträgen einen Einblick in verschiedenen Therapien und informieren über Neues zur medikamentösen Behandlung. Der Landesbeauftragte Wilfried Scholl freut sich auf eine informationsreiche...

Lokales

Leidensgeschichte einer Frau:
Assistenzhund Benny bringt Medikamente

Waghäusel. Dank ihres Assistenzhundes, der allerdings noch weiter ausgebildet werden muss, schöpft die Frau wieder Hoffnung. Sandra Brox, seit 17 Jahren wohnhaft in Kirrlach, sitzt die meiste Zeit im Rollstuhl, klagt über „wahnsinnige Schmerzen“. Gelegentlich steht sie unter großer Kraftanstrengung auf, klammert sich mit beiden Armen am Tisch oder an der Tür fest. Ihren Garten kann sie nicht mehr betreten. Ohne Assistenzhund Benny ginge nichts, sagt die 46-Jährige. Die Krankenkasse und das...

Ausgehen & Genießen
Foto: Rainer Droll
3 Bilder

Versteckte Schätze
Die Dämmerung

Die Dämmerung Es räkelt sich die Dämmerung. Die Vögel suchen ihre Nester. Die Dunkelheit steht auf dem Sprung. Nach Hause geht die Krankenschwester. ~ Roman Herbert

Lokales

Treff Pflegender Angehöriger 21.09.2023
Pflege, Krankheit & Finanzen

Einladung zu einem Informationsvortrag: Pflege, Krankheit & Finanzen „Die Schwerpunkte der Pflege- und Krankenversicherung verständlich erklärt“ Es ist keine Seltenheit, dass verschiedene Krankenkassen unterschiedliche Leistungen anbieten, was oft zu Verwirrung führt. Doch wissen Sie eigentlich, welche Leistungen Ihnen durch die Pflege- und Krankenversicherung zustehen? Sind Ihnen die aktuellen gesetzlichen Änderungen bekannt, die im Alltag eine Rolle spielen? Und vor allem, wissen Sie, wie Sie...

Ratgeber
Das Gesundheitsamt SÜW verweist auf den Risikofaktor "stehendes Wasser" in den Rohrleitungen der heimischen Wohnung während einer Abwesenheit oder in der Urlaubsunterkunft | Foto: Kolorowo.online/stock.adobe.com
2 Bilder

Legionärskrankheit
Warnung des Gesundheitsamts SÜW für die Urlaubszeit

Kreis SÜW/Landau. Insbesondere in den Sommer- und Herbstmonaten steigt regelmäßig die Anzahl der bekannten Fälle der Legionärskrankheit. Um sich vor den auslösenden Bakterien, den Legionellen, zu schützen, muss Wasser im Wasserwärmer mindestens auf 60 Grad Celsius erwärmt worden sein. Wasser, das länger in unbenutzten Rohrleitungen steht, kann Legionellen enthalten. Deswegen am besten alle Warmwasserhähne im Urlaub erstmal aufdrehen. Darauf weist das Gesundheitsamt Südliche Weinstraße hin, das...

Ratgeber

Kreiskrankenhaus Grünstadt
Vortrag zum Thema Beckenbodenschwäche bei Frauen

Grünstadt. Ein funktionierender Beckenboden hält die Gebärmutter, die Blase und den Darm wie eine straffe Hängematte in ihrer Position fest. Wenn nun dieser Halteapparat geschwächt ist, können die Organe, die auch miteinander verbunden sind, absinken. Das Absinken aus der normalen Lage im Becken kann eine Blasenschwäche und andere Senkungsbeschwerden hervorrufen. Neben unangenehmen Druck- und Zuggefühlen leiden Betroffene an unwillkürlichem Urinverlust (Harninkontinenz) oder aber auch an...

Lokales

Kampf gegen seltene Genkrankheit
Getränke Schulz startet Spendenaktion

Mutterstadt. Getränke Schulz hat seit Mittwoch, 5. Juni, eine Spendenaktion zugunsten des Friedreich Ataxie Fördervereins gestartet. Spendengelder werden zu 100 Prozent in Forschungs- und Studienprojekte investiert, die der Satzung des Vereins entsprechen. Friedreich Ataxie ist eine seltene neuro-muskuläre, genetische Erkrankung. Die Krankheit bricht oft in der Pubertät aus, manchmal jedoch auch bereits im Kindes- oder erst im Erwachsenenalter. Der Verlauf ist fortschreitend unheilbar und die...

Lokales

Gesundheitsamt rät achtsam zu sein
Achtung Windpocken-Fall in Edesheim

Kreis SÜW. Das für den Landkreis Südliche Weinstraße und die Stadt Landau zuständige Gesundheitsamt weist darauf hin, dass nach einem Konzert am 13. Mai in Edesheim ein Fall von Windpocken aufgetreten ist. Wer zwei Mal gegen Windpocken geimpft ist oder die Erkrankung bereits hinter sich hat, ist in der Regel vor einer Ansteckung geschützt. Allen anderen rät das Gesundheitsamt, sich bei Auftreten von Symptomen mit ihren behandelnden Ärztinnen oder Ärzten in Verbindung zu setzen. Typische...

Lokales

Informationsveranstaltung im Ernst-Bloch-Zentrum
"Gesundheit als konkrete Utopie"

Ludwigshafen. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, lädt am Mittwoch, 24. Mai, 17 Uhr, zu einem (sozial-)medizinischen Informations- und Präventionsnachmittag mit dem Titel "Gesundheit als konkrete Utopie" ein. Neben Vorträgen zu den Themen Gesundheitskompetenz und mobiles Arbeiten gibt es Informationen zu diagnostischen Verfahren wie dem Hautkrebs-Screening und zu zertifizierten Krankheitszentren. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Um Anmeldung per E-Mail an anmeldung@bloch.de...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ