Gesundheitsratgeber:
Leben mit der seltenen Erkrankung Morbus Fabry

Morbus Fabry ist eine seltene genetische Erkrankung, die durch einen Mangel an dem Enzym Alpha-Galaktosidase A verursacht wird. Dieser Enzymmangel führt zur Ansammlung von bestimmten Fettsubstanzen, sogenannten Globotriaosylceramiden, in den Zellen des Körpers. Diese Ansammlungen können eine Vielzahl von Symptomen und Komplikationen verursachen, die das Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigen können. In diesem Ratgeber werden wir die Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten von Morbus Fabry erläutern und praktische Tipps für den Alltag mit dieser Erkrankung geben.

Ursachen und genetische Grundlagen

Morbus Fabry wird durch Mutationen im GLA-Gen verursacht, das für die Produktion des Enzyms Alpha-Galaktosidase A verantwortlich ist. Diese Mutationen führen zu einer verminderten oder fehlenden Aktivität des Enzyms, was zur Ansammlung von Globotriaosylceramiden in den Zellen führt. Morbus Fabry wird X-chromosomal rezessiv vererbt, was bedeutet, dass die Erkrankung hauptsächlich Männer betrifft, während Frauen Trägerinnen sein können und milde bis schwere Symptome entwickeln können.

Symptome und Krankheitsverlauf

Die Symptome von Morbus Fabry können sehr unterschiedlich sein und variieren je nach Alter, Geschlecht und Schweregrad der Erkrankung. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

  • Schmerzen und Brennen: Viele Betroffene leiden unter starken Schmerzen und Brennen in den Händen und Füßen, die durch Hitze, Kälte oder körperliche Anstrengung ausgelöst werden können.
  • Hautveränderungen: Charakteristische Hautveränderungen, sogenannte Angiokeratome, können an verschiedenen Körperstellen auftreten.
  • Magen-Darm-Beschwerden: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen sind häufige Beschwerden.
  • Herz- und Nierenprobleme: Morbus Fabry kann zu Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz und Nierenversagen führen.
  • Hör- und Sehstörungen: Hörverlust und Augenprobleme wie Hornhauttrübungen können ebenfalls auftreten.

Der Krankheitsverlauf kann von Person zu Person sehr unterschiedlich sein. Während einige Betroffene nur milde Symptome haben, können andere schwerwiegende Komplikationen entwickeln, die eine intensive medizinische Betreuung erfordern.

Diagnose

Die Diagnose von Morbus Fabry kann eine Herausforderung sein, da die Symptome unspezifisch und vielfältig sind. Eine frühzeitige Diagnose ist jedoch entscheidend, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten. Die Diagnose umfasst in der Regel:

  • Klinische Untersuchung: Eine gründliche Anamnese und körperliche Untersuchung durch einen Facharzt.
  • Enzymtests: Messung der Alpha-Galaktosidase A-Aktivität im Blut oder in Hautzellen.
  • Genetische Tests: Identifizierung von Mutationen im GLA-Gen durch DNA-Analyse.
  • Bildgebende Verfahren: Ultraschall, MRT und andere bildgebende Verfahren zur Beurteilung von Organveränderungen.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung von Morbus Fabry zielt darauf ab, die Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Zu den wichtigsten Behandlungsmöglichkeiten gehören:

  • Enzymersatztherapie (ERT): Regelmäßige Infusionen von rekombinantem Alpha-Galaktosidase A-Enzym, um den Enzymmangel auszugleichen.
  • Chaperon-Therapie: Einsatz von pharmakologischen Chaperonen, die die Aktivität des mutierten Enzyms verbessern können.
  • Symptomatische Behandlung: Schmerzmanagement, Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden, Herz- und Nierenproblemen sowie Hör- und Sehstörungen.
  • Lebensstiländerungen: Anpassung der Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und Vermeidung von Auslösern wie extremen Temperaturen.
  • Praktische Tipps für den Alltag
  • Das Leben mit Morbus Fabry kann eine Herausforderung sein, aber es gibt viele Möglichkeiten, den Alltag zu erleichtern und die Lebensqualität zu verbessern:
  • Schmerzkontrolle: Regelmäßige Einnahme von Schmerzmitteln und Anwendung von Entspannungstechniken wie Yoga und Meditation.
  • Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Ballaststoffen und arm an Fett ist, kann Magen-Darm-Beschwerden lindern.
  • Körperliche Aktivität: Regelmäßige, moderate Bewegung kann die allgemeine Gesundheit verbessern und Schmerzen reduzieren.
  • Selbsthilfegruppen: Der Austausch mit anderen Betroffenen in Selbsthilfegruppen kann emotionalen Beistand und wertvolle Tipps bieten.
  • Regelmäßige Arztbesuche: Regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Fachärzten sind wichtig, um den Krankheitsverlauf zu überwachen und die Behandlung anzupassen.

Fazit

Morbus Fabry ist eine seltene, aber ernsthafte Erkrankung, die eine frühzeitige Diagnose und eine umfassende Behandlung erfordert. Mit den richtigen medizinischen Maßnahmen und einer angepassten Lebensweise können Betroffene jedoch ein erfülltes und aktives Leben führen. Es ist wichtig, sich über die Erkrankung zu informieren, regelmäßig ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise können die Herausforderungen von Morbus Fabry besser bewältigt werden.

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Claudia Gräve aus Ladenburg

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus der Region



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ