Hochschule Worms
Zukunft der Arbeit gestalten – „NEW WORK“-Workshop an der Hochschule Worms

V. li.: Sprecher der Wirtschaftsjunioren Martin Probst, Prof. Dr. Carina Leue-Bensch und Sandra Debo-Scholz von der Hochschule Worms und Bianca Kron, Vorstand der Wirtschaftsjunioren. Fotografin / Anke Hinz | Foto: Anke Hinz
  • V. li.: Sprecher der Wirtschaftsjunioren Martin Probst, Prof. Dr. Carina Leue-Bensch und Sandra Debo-Scholz von der Hochschule Worms und Bianca Kron, Vorstand der Wirtschaftsjunioren. Fotografin / Anke Hinz
  • Foto: Anke Hinz
  • hochgeladen von Dorothea Hoppe-Dörwald

Impulse für eine neue Arbeitswelt
Unter dem Titel „NEW WORK – Wie wollen wir morgen arbeiten?“ fand am Montagabend, den 19. Mai, eine innovative Impuls-Veranstaltung an der Hochschule Worms statt. In Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Worms widmete sich der interaktive Workshop der Zukunft moderner Arbeitswelten. Ziel war es, unternehmerisch tätigen Teilnehmenden praxisnahe Perspektiven und Methoden rund um das Konzept „New Work“ zu vermitteln.

Teilnehmende aus Wirtschaft und Dienstleistung
Die Teilnehmenden – überwiegend selbstständige Unternehmerinnen und Unternehmer aus den Bereichen Handwerk, Beratung und Dienstleistung – nutzten die Gelegenheit, um sich intensiv mit den Chancen und Herausforderungen des Arbeitswandels auseinanderzusetzen. Die Veranstaltung bot Raum für Erfahrungsaustausch, Reflexion und die Entwicklung konkreter Handlungsideen.

Fachlicher Input und praxisnahe Methoden
Durch den Workshop führten Prof. Dr. Carina Leue-Bensch und Sandra Debo-Scholz vom Forschungsprojekt EMPOWER – New Work Experimentierraum. Sandra Debo-Scholz eröffnete den Abend mit einer Einführung in das Konzept „New Work“, das auf den Philosophen Frithjof Bergmann zurückgeht. Dessen Ansatz – entstanden in den 1980er-Jahren – stellt eine sinnstiftende, selbstbestimmte und motivierende Arbeitsweise in den Mittelpunkt.

Kollaboration im Fokus: Methode „Light Decision Jam“
Im Zentrum des Abends stand die Arbeit mit der Methode „Light Decision Jam“. Diese strukturierte Form der Zusammenarbeit ermöglichte es den Teilnehmenden, zunächst positive Aspekte ihrer aktuellen Arbeitsrealität zu reflektieren, anschließend konkrete Herausforderungen zu identifizieren und daraufhin praktikable Lösungsansätze zu erarbeiten. Ziel war es, mit einem Zwei-Wochen-Plan den Transfer in den beruflichen Alltag zu sichern – getreu dem Motto: „Getting started vs. being right.“

Positive Resonanz und nachhaltiger Austausch
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden fielen durchweg positiv aus. Insbesondere die inspirierenden Impulse, der offene Austausch sowie die direkte Anwendbarkeit der erarbeiteten Lösungen wurden hervorgehoben. An den Gruppentischen entstanden nicht nur kreative Ideen, sondern auch neue Netzwerke. Viele Teilnehmende verließen die Veranstaltung mit konkreten Ansätzen, um New-Work-Prinzipien im eigenen Arbeitsumfeld umzusetzen.

Die Hochschule Worms und die Wirtschaftsjunioren Worms ziehen ein durchweg positives Fazit. Die Veranstaltung verdeutlicht, wie wichtig Räume für Dialog, Reflexion und gemeinsames Lernen sind – insbesondere in Zeiten, in denen sich die Arbeitswelt tiefgreifend wandelt.

Autor:

Dorothea Hoppe-Dörwald aus Wochenblatt Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ