BriMel unterwegs
„ORFFEO“ – Komm wir ziehen in den Frieden

Ein Abend voller Friede im Orffeo-Studio | Foto: Brigitte Melder
30Bilder
  • Ein Abend voller Friede im Orffeo-Studio
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Mannheim. Unter dem Motto „Komm, wir ziehen in den Frieden“ mit Geschichten und Liedern zu Frieden und Freiheit fand am Abend den 14. Juli im ORFFEO-Studio T2,16 ein kulturell wertvolles Event statt. „Komm, wir ziehen in den Frieden, wir sind mehr als Du glaubst …….“

Pressetext: Komm, wir ziehen in den Frieden - Ein Brief an die Mutter eines russischen Soldaten
Die ukrainische Schriftstellerin Olena Stepova verfasste bereits 2014 den Brief einer ukrainischen Mutter an die Mutter eines russischen Soldaten, in dem sie an die Gefühle einer Mutter appelliert: „Wir haben unsere Kinder nicht für den Krieg geboren“ - dieser Satz aus dem Brief inspirierte Martina Netzer, Gesang, und Wolfram Blank, Texte, zusammen mit dem Pianisten Genya Kai und der Percussionistin Heidi Kramer Lieder zum Thema Krieg und Frieden in diesen Text einzuflechten. Udo Lindenbergs Titel „Wir ziehen in den Frieden“ ist der Namensgeber für das Programm, in dem Titel wie Reinhard Meys „Nein, meine Söhne geb´ich nicht“, Milvas „Liberta“, aber auch Hanns Eislers Friedenslied und Kinderhymne zur Aufführung kommen. Zwar scheint der Brief einer ukrainischen an eine russische Mutter einen regionalen Bezug zu haben, daß es aber international immer Kinder von Müttern sind, die gezwungen sind, die Kriege auszuführen, ist allgemein gültig. So wie sich um 410 v. Chr.die Frauen von Athen ihren kriegstüchtigen Männern verweigerten, um sie zu zwingen, einen seit 20 Jahren wütenden Bruderkrieg mit den Städten des Peleponnes zu beenden, könnten sich die Mütter einer digitalisierten Welt zusammenschließen, um ihre Söhne zu verweigern.

In einem unscheinbaren Wohnhaus gab es in den T-Quadraten tatsächlich Kultur, wer hätte das vermutet? Ein Kleinod in der Mannheimer City! Die Leitung vom ORFFEO-Studio hat der Opernsänger Wolfram Blank, der mit seiner schönen Sprechstimme zwischen den Gesangseinlagen kurze Geschichten zum Thema „Krieg und Frieden“ vorlas. Musikalisch begleitet wurde er gesanglich von Martina Netzer, am Klavier von Kai Genya und an der Percussion von Heidi Kramer.

Es ist ein kleines, feines Etablissement, das trotz des Regenschauers sehr gut besucht war. Die 20 bereitstehenden Stühle waren alle belegt und auch stehend verfolgte man dieses außergewöhnliche Event. Manche Besucher*innen sind wohl schon Stammgäste. Sogar ein Hund war unter den Zuhörern, brav und ohne zu jaulen.

Auch aus Waldsee fand man den Weg hierher durch den Männergesangverein „MGV Eintracht Waldsee“ mit dem 1. Vorsitzende Heribert Seibel und Ausschuss-Mitglied Klaus Schmid. Ab November 2025 wird Wolfram Blank die vokale „Stabsführung“ bei MGV übernehmen.

Und während die „Festsaalbesucher*innen“ langsam ihre Plätze einnahmen spielte sich draußen ein Spektakel beim Ausrangieren ab. Alle Achtung! Und das in dieser schmalen Seitenstraße mit Pfosten und parkenden Autos. Alle Blicke und Applaus waren sicher.

Kurz nach 20 Uhr verkündete die „Tokkata“ den Beginn. Wolfram Blank hatte es sich in einem antiken Sessel bequem gemacht und begann zu lesen. Abgelöst wurde er vom Klavierspiel und der einsetzenden dunklen, warmen Stimme von Martina Netzer. Blank „Ich frage mich, wo man hier Wasser holen kann? Und dann verlor ich mich in Singen und konnte mich nur noch auf diese Augen konzentrierten.“ „The wind of change“ löste ihn ab. Blank las mit seiner ausgebildeten wundervollen Sprechstimme „In den Augen Verzweiflung und Schmerz; ein heißer Windstoß plötzlich: „Mama!“. Mit dem Gesang „Shalom, Shalom“ und dem Publikumschor, der dieses Lied gut zu kennen schien, ging es weiter. „Wie kann eine Seele heil bleiben im Krieg? Nach Hause bringt einen nur die Liebe und der Glaube. Wir sind uns nie begegnet, warum dann dieser Krieg?“ In der nächsten Geschichte ging es um einen Vogel, einer Rohrdommel und dem Klagelied von Marlene Dietrich „Sag‘ mir, wo die Blumen sind?“ Die Gäste stimmten textsicher und immer lauter werdend mit ein „Sag‘ mir, wo die Männer sind? Sag‘ mir, wo die Gräber sind?“ Blank las von Soldaten, die schon Blut geleckt haben. Das beschwingte italienische Volkslied „Ciao Bella, Ciao Bella“ folgte. Staub zu Staub in der Steppenlandschaft, Asche im Gesicht, die Tränen hinterlassen ihre Spur. Gräber mit namenlosen Soldaten. Mitten in dieser Hölle ist Dein Junge. Nicht Bob Dylan sondern Wolfram Blank und Martina Netzer sangen „Blowin‘ in the Wind“ – Die Antwort weiß ganz allein der Wind. „Gott gebe, dass die Mütter ihren Kindern nicht die Augen schließen müssen!“

Die nächste Veranstaltung findet am 25.07. um 19 Uhr mit „Sommer vorm Balkon – Arien aus dem Süden“ (aus der Zeit des Barocks und Spätbarocks, der Renaissance bis zum Ende des 19. Jahrhunderts) am Portal der Kirche Sankt Sebastian am Marktplatz Mannheim statt. (mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

64 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ