Wann ist Karfreitag 2026? Wichtiges Datum rund um Oster-Feiertage

Karfreitag ist einer der höchsten christlichen Feiertage in Deutschland | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com
3Bilder
  • Karfreitag ist einer der höchsten christlichen Feiertage in Deutschland
  • Foto: Günter Albers/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Lea Franziska Römer

Wann ist Karfreitag. Der Feiertag Karfreitag ist der Tag im April, an dem gläubige Christen jährlich der Kreuzigung von Jesus Christus gedenken. Jeder Christ kennt die Geschichte: Jesus Christus ist für die Vergebung der Sünden der Menschen gestorben und auferstanden und hat denen, die an ihn glauben, ewiges Leben versprochen. Wann ist Karfreitag im April 2026, wie wird der Feiertag begangen und was ist seine Bedeutung?

Die Bedeutung von Karfreitag

Karfreitag ist der Tag, an dem gläubige Christen der Kreuzigung Jesus gedenken. Der Feiertag zählt zu den höchsten Festtagen Gläubiger und hat eine dementsprechend hohe Bedeutung. Seit den Anfängen des Christentums wurde dieser Feiertag als Tag der Trauer, der Buße und des Fastens begangen. Der Bibel zufolge wurde Jesus an diesem Tag von den jüdischen Religionsführern, die ihn in der Nacht zuvor verurteilt hatten, weil er behauptete, der Sohn Gottes und König der Juden zu sein, den Römern zur Verurteilung vorgeführt. Er wurde von Pontius Pilatus zu Herodes und dann zurück zu Pilatus geschickt, der Jesus schließlich zur Kreuzigung verurteilte - die damals höchste Form der Bestrafung. Jesus wurde geschlagen und gezwungen, ein schweres Kreuz aus Holz durch eine johlende Menge zu tragen. Schließlich wurde er an seinen Handgelenken und Füßen ans Kreuz genagelt, an dem er bis zu seinem Tod am selben Tag hing.

Die Karwoche

Als Karwoche wird die letzte Woche der Passions- und Fastenzeit bezeichnet. Der Name der "stillen Woche" leitet sich vom althochdeutschen Wort für "Trauer", "Kummer" oder "Klage" ab. Die Woche beginnt am Palmsonntag, dem letzten Sonntag vor Ostern und beinhaltet die Kartage Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag. Für Gläubige gilt die Karwoche als die wichtigste Woche des Kirchenjahres. Das Gedenken an das letzte Abendmahl, die Kreuzigung Jesus am Kreuz und dessen Auferstehung ist in dieser Woche der Abschluss der Passionszeit, die am Aschermittwoch begonnen hat. Seit dem 5. Jahrhundert gibt es die Dreitagesfeier zu Ostern: Gründonnerstag (Abendmahl), Karfreitag (Kreuztod) und Karsamstag (Grabesruhe), gefolgt von der Auferstehung am Ostersonntag.

Karfreitag ist der Tag, an dem gläubige Christen der Kreuzigung Jesus gedenken. In diesem Jahr ist Karfreitag am 7. April 2023. | Foto: Angelov/stock.adobe.com
  • Karfreitag ist der Tag, an dem gläubige Christen der Kreuzigung Jesus gedenken. In diesem Jahr ist Karfreitag am 7. April 2023.
  • Foto: Angelov/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Lea Franziska Römer

Steht bei der römisch-katholischen Kirche während der heiligen Woche das Leiden Christi im Vordergrund des Feiertages, feiert die evangelische Kirche an diesem gesetzlichen Feiertag stattdessen das Symbol des Kreuzes und die Erlösung. In manchen Gemeinden wird am Karfreitag neben einem Gottesdienst auch das Abendmahl gefeiert.

Karfreitag 2026

Der christliche Feiertag Karfreitag fällt 2026 auf Freitag, 3. April. In Deutschland ist er ein gesetzlicher Feiertag - die Arbeit wird an diesem Tag gemäß gesetzlicher Regelungen in allen Bundesländern ausgesetzt. Es gelten zudem weitere besondere Regeln: An diesem Termin sind in allen 16 Bundesländern öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen untersagt, die nicht dem feierlichen und christlichem Charakter und der hohen Bedeutung des hohen Feiertages entsprechen. Der Grund: Es handelt sich um einen stillen Feiertag. Allgemein sind am Feiertag Karfreitag auch laute Arbeiten untersagt. Vor allem Werkzeuge wie Hammer und Nägel sollen mit Blick auf Jesus am Kreuz nicht benutzt werden. Auch die Geschäfte haben an diesem gesetzlichen Feiertag geschlossen.

Grundsätzlich liegt der Feiertag Karfreitag immer zwischen dem 20. März, dem ersten möglichen Datum für das Pessachfest, und dem Datum des 23. April. Der Gründonnerstag fällt im April 2025 auf den 18. April, der Karsamstag auf den 19. April, Ostern fällt 2025 auf Ostersonntag, den 20. April. Die "heiligen drei Tage" werden im Lateinischen übrigens als Triduum Sacrum bezeichnet. Übrigens: In der griechischen Liturgie ist der Name Karfreitag als "Heiliger und Großer Freitag", in den romanischen Sprachen als "Heiliger Freitag" und im Englischen als Wort "Good Day" bekannt.

Bräuche zum Feiertag

Fastentag und Gottesdienst
In Deutschland sind noch heute verschiedene Bräuche rund um den Feiertag lebendig. Das Datum ist in der Kirche nach wie vor ein strenger Fastentag. Heute wird zum Gedenken an die Zeit der Entbehrung Fisch gegessen. Fisch wird nicht als Fleisch angesehen und stellt zudem eines der ältesten christlichen Symbole der Kirche überhaupt dar. Um 15 Uhr, der Stunde in der Jesus starb, findet in katholischen Kirchen ein Gottesdienst statt. Da dieser Gottesdienst verlesen wird, bezeichnet man ihn als Wortgottesdienst. Die Kirche wird an diesem gesetzlichen Feiertag nicht geschmückt, die Orgel wird nicht gespielt.

Karfreitag ist in der Kirche nach wie vor ein strenger Fastentag. Heute wird zum Gedenken an die Zeit der Entbehrung Fisch gegessen. Fisch wird nicht als Fleisch angesehen und stellt  eines der ältesten christlichen Symbole der Kirche dar | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
  • Karfreitag ist in der Kirche nach wie vor ein strenger Fastentag. Heute wird zum Gedenken an die Zeit der Entbehrung Fisch gegessen. Fisch wird nicht als Fleisch angesehen und stellt eines der ältesten christlichen Symbole der Kirche dar
  • Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Feiertagsgebäck zum Karfreitag
Zu den traditionellen Gebäcksorten an diesem gesetzlichen Feiertag zählen im Süden Deutschlands die Karfreitagsbrezen. In vielen Teilen Deutschlands wird am Morgen des gesetzlichen Feiertages noch heute sogenannte Marter- oder Kreuzbrote gebacken.

Passionsspiele zum Feiertag
Die Passionsspiele stellen die 12 Episoden des Leidensweges Jesus Christi nach. Seit dem 13. Jahrhundert werden diese Schauspiele deutschlandweit durchgeführt. Zu den bekanntesten Passionsspiele, die seit dem 17. Jahrhundert durchgeführt werden, zählen jene in Oberammergau. Die Passionsspiele finden dort alle zehn Jahre statt. Der letzte Termin der Passionsspiele war 2022. Weitere bekannte Veranstaltungsorte der Passionsspiele in Deutschland sind Saarlouis, wo alljährlich am Karfreitag die "Via Crucis" unter freiem Himmel aufgeführt wird. Auch in Wuppertal finden seit 1980 Passionsspiele zum Feiertag statt - die Feier findet in deutscher und italienischer Sprache statt.

Top 3 Bauernregeln zu Ostern

In Deutschland gibt es für jeden Monat sogenannte Volkssprüche über das Wetter und dessen Folgen für die Landwirtschaft. So auch zur Zeit rund um Ostern - von Gründonnerstag bis hin zu Karfreitag. Hier sind die besten Bauernregeln, die sich mit dem Thema des gesetzlichen Feiertages beschäftigen:

"Am Gründonnerstag und Karfreitag Regen, gibt es selten Erntesegen."

"Wie der Wind ist am Karfreitag, wird er sein das ganze Jahr."

"Wenn's dem Herrn ins Grab regnet, so gibt's einen trockenen Sommer."

Mehr Informationen

Weitere Artikel zum Thema Karfreitag und Ostern finden Sie hier. [as]

Diese Filme sind an Karfreitag verboten: Max und Moritz, Das Leben des Brian und mehr
Wann ist Ostern - deshalb ändert sich der Termin des Feiertags jedes Jahr
Wann ist Jesus gestorben? Christen gedenken dem Tod am Kreuz
Palmsonntag: Wann ist er 2025 und welche Traditionen gibt es?

Wann ist Karfreitag

Karfreitag ist einer der höchsten christlichen Feiertage in Deutschland | Foto: Günter Albers/stock.adobe.com
Karfreitag ist in der Kirche nach wie vor ein strenger Fastentag. Heute wird zum Gedenken an die Zeit der Entbehrung Fisch gegessen. Fisch wird nicht als Fleisch angesehen und stellt  eines der ältesten christlichen Symbole der Kirche dar | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
Karfreitag ist der Tag, an dem gläubige Christen der Kreuzigung Jesus gedenken. In diesem Jahr ist Karfreitag am 7. April 2023. | Foto: Angelov/stock.adobe.com
Autor:

Anne Sahler aus Bad Dürkheim

Webseite von Anne Sahler
Anne Sahler auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ