Bad Dürkheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Aktuelle Wahlumfrage: Landtag in Thüringen

Die aktuelle Wahlumfrage in Thüringen zeigt eine deutliche Verschiebung der politischen Kräfteverhältnisse. Die AfD hat sich zu einer der stärksten Kräfte entwickelt, während etablierte Parteien an Boden verlieren. Aktuelle Wahlumfrage: SPD sorgt für Spannung in Brandenburg - wird es für Grüne und Linke reichen? Neueste Wahlumfrage: AFD und CDU tauschen Plätze - Spannender Kampf um Platz eins in Sachsen Bundestagsumfrage: Diese neuen Koalitionen könnten Deutschland regieren

Reihe „Frauen. Machen. Politik“
Vortrag zu Kommunalrecht in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Frauen sind in der Kommunalpolitik immer noch unterrepräsentiert. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Frauen schätzen zum Beispiel oftmals ihre vorhandenen Kompetenzen nicht richtig ein, sprechen ungern über ihre Erfolge oder möchten sich nicht in den Vordergrund drängen. Das muss sich ändern, finden die Gleichstellungsbeauftragten Christina Koterba-Göbel (Landkreis) und Anna Kubicek (Grünstadt/VG Leiningerland) und bieten deshalb einen Vortrag für Frauen in der Kommunalpolitik...

Kinder und Jugendliche im Fokus
„Tage der seelischen Gesundheit“ in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Veranstaltungsreihe „Tage der seelischen Gesundheit“ des Landkreises Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt gehen nach der gelungenen Premiere mit Auftakt im Jahr 2023/2024 in die zweite Runde. Künftig sollen im jährlichen Wechsel Themen, die Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene betreffen aufgegriffen werden. Heißt: In der kommenden Veranstaltungsreihe steht die seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt. „Derzeit arbeitet die Kreisverwaltung Bad Dürkheim...

Im Mai
Geänderte Abfuhrtermine wegen Feiertagen im Kreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Wegen der diversen Feiertage im Mai weist der Abfallwirtschaftsbetrieb darauf hin, dass sich die Leerungstermine der Mülltonnen teilweise verschieben. Wegen Christi Himmelfahrt und Fronleichnam, jeweils donnerstags am 9. und 30. Mai, werden für den Rest der Woche die Tonnen jeweils einen Tag später als üblich geleert - die Donnerstagsleerungen finden also am Freitag statt, wer am Freitag an der Reihe wäre, stellt seine Tonne erst für Samstag raus. An PfingstenWegen...

Foto: SKFM
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Einladung zum Spaziergang

Als ehrenamtliche/r rechtliche/r Betreuer*in oder Vollmachtnehmer*in trägt man eine hohe Verantwortung. Bisweilen kann es auch anstrengende und stressige Phasen geben. Da braucht man eine Auszeit und ein offenes Ohr. Deshalb laden wir Sie ein, mit uns ein Stück spazieren zu gehen, frische Luft an den Salinen zu schnappen, tief durchzuatmen und dabei mit uns ins Gespräch zu kommen: über die Aufgaben als rechtliche/r Vertreter*in eines anderen Menschen, über alles, was gut läuft und über die...

Ein Lebensturm in Klingenmünster | Foto: Bär-Degitz
2 Bilder

Erwünschte und unerwünschte Pflanzen - Tipps für die Natur

Die „Natur explodiert“ in den letzten Tagen. Es grünt und blüht um die Wette. Das ist gut für uns alle und unsere fleißigen Bienen und Insekten. In Klingenmünster hat es viele sogenannte „Lebenstürme“. Diese bieten den kleinen und kleinsten Mitbewohnern einen Lebensraum. Allerdings sind die Bewohner der Lebenstürme auf Futter angewiesen. Daher ist es gut, wenn um die Lebensbäume herum nicht gemäht wird. Daher lieber gar nicht oder nur das Nötigste mähen. Neophyt: Japanischen Staudenknöterich...

Inklusion mit Maß und Ziel.
Man muss Gedanken auch zu Ende denken

Inklusion mit Maß und Ziel Ich bin Klaus Kern, 67 J., Graphik Designer, habe 4o Jahre Kinder-. Und Jugendarbeit in Ludwigshafen gemacht und habe eine Sonderform der Hundetherapie entwickelt, die ich bei Frau Dr. Bianchi (Kinder- und Jugendpsychiatrie) in Ludwigshafen jahrelang praktiziert habe. Ich habe mir neben meiner therapeutischen Arbeit zur Aufgabe gemacht, Schicksale von Patienten und meine Anliegen zu veröffentlichen - natürlich in Absprache mit den Patienten. Ich finde es gerade in der...

Schimmel vermeiden
Infoveranstaltung zum Heizen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Aus Kostengründen wird in der kühlen Jahreszeit vielerorts wieder weniger oder kaum geheizt. Doch was den Geldbeutel eigentlich entlasten soll, kann unangenehme Folgen haben. Je kälter die Raumluft, desto eher kondensiert die Luftfeuchtigkeit an der Wandoberfläche. Es droht Schimmelgefahr. Doch dieses Risiko lässt sich - neben bekannten Maßnahmen wie regelmäßigem Stoßlüften - auch mit der Wahl der richtigen Wandbeschichtung deutlich reduzieren. Feuchteregulierende...

Foto: Netzwerk Betreuungsvereine
3 Bilder

SKFM - Bad Dürkheim
Workshop des Netzwerkes der Betreuungsvereine

am 05.03.2024 bietet das Netzwerk der Betreuungsvereine im Landkreis Bad Dürkheim von 14 - 17 Uhr einen Workshop zum Thema " die gängigsten Sozialleistungen" für ehrenamtliche Betreuer*innen, Vollmachtnehmer*innen und Interessierte an. Gerade bei Krankheiten oder Behinderungen kann es passieren, dass Betroffene auf verschiedene soziale Leistungen und Hilfen angewiesen sind. Es ist dann Aufgabe des rechtlichen Vertreters , diese zu beantragen. Dabei ist es gar nicht so einfach, die richtigen...

SKFM - Betreuungsverein
Online - Vortrag "Unterstützung in der letzten Lebensphase"

Die SKFM Betreuungsvereine Landkreis Bad Dürkheim, Germersheim, Landau, Ludwigshafen laden ein: zu einem Online-Vortrag zum Thema „Unterstützung in der letzten Lebensphase – die Angebote des hospizlich palliativen Netzwerks“ am Mittwoch, den 13.03.2024 um 18Uhr. Der Vortrag richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Ziel des hospizlich palliativen Netzwerks ist es, schwerstkranke Menschen auf ihrem letzten Lebensabschnitt...

Foto: SKFM
3 Bilder

Netzwerk Betreuungsvereine Landkreis Bad Dürkheim
Start der Workshop - Reihe

Am 01.02.24 startet wieder unsere Workshop - Reihe für ehrenamtliche Betreuer*innen, Bevollmächtigte und Interessierte.  In vier Modulen klären wir Fragen zur rechtlichen Betreuung, zum Ehrenamt des rechtlichen Betreuers und seinen Rechten und Pflichten.  Los geht es mit den Grundlagen der rechtlichen Betreuung. Was ist das überhaupt? Wer bekommt einen Betreuer und warum? Wer kann denn Betreuer werden? Welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt werden?  Wo liegt der Unterschied zur...

Ukrainer weiter unter Schutz

Bad Dürkheim. Für die Ukrainer im Landkreis Bad Dürkheim verlängert sich die Aufenthaltserlaubnis automatisch, teilt die Kreisverwaltung mit. Aufgrund der sogenannten Ukraine-Aufenthaltserlaubnis-Fortgeltungsverordnung, die der Bund ausgegeben hat, werden ab Donnerstag, 1. Februar, noch gültige Aufenthaltserlaubnisse zum vorübergehenden Schutz geflüchteter Menschen aus der Ukraine automatisch bis zum 4. März 2025 verlängert. Die Aufenthaltserlaubnisse wurden und werden dem Gesetz nach für...

Foto: SKFM
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Infoabend zur Vermögenssorge

Die SKFM - Betreuungsvereine im Bistum Speyer laden zu einem digitalen Infoabend zum Thema "Vermögenssorge" am 30.11.23 ab 18 Uhr ein.  Rechtliche Betreuer sind Menschen, die für einen anderen die rechtliche Vertretung übernehmen, weil dieser krankheits- oder behinderungsbedingt nicht (mehr) in der Lage ist, seine Angelegenheiten alleine zu regeln. Die Betreuung wird vom Betreuungsgericht eingerichtet und der/ die Betreuer*in von einem Richter bestellt. dabei wird häufig auch der Bereich der...

Erstes Treffen der neuen Selbsthilfegruppe in Bad Dürkheim für Angehörige von Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen

Bad Dürkheim. Angehörige von psychisch erkrankten Personen leiden oft unter Schuldgefühlen, Ratlosigkeit und Ohnmacht gegenüber den besonderen Herausforderungen, die die Versorgung eines psychisch erkrankten Familienmitglieds mit sich bringt. In einer Selbsthilfegruppe können Angehörige ihre Sorgen mit anderen teilen und in einer vertraulichen Atmosphäre wertvolle Informationen, Trost und Unterstützung erhalten. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim möchte in Kooperation mit dem...

Foto: SKFM
3 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Online Vortrag "vorsorgende Verfügungen"

der SKFM Betreuungeverein Bad Dürkheim lädt ein zu einem Online Vortrag über "vorsorgenden Verfügungen" am 08.11.23 um 18 Uhr. Wer handelt für mich, wenn ich meine eigenen (rechtlichen) Angelegenheiten nicht mehr regeln kann? Wer trifft dann die Entscheidungen? Eine Möglichkeit ist es, mit einer Vorsorgevollmacht eine Vertrauensperson zu benennen, die dann handeln und entscheiden kann. Die Vorsorgevollmacht kann sehr umfassend sein und soll in der Regel die Einrichtung einer rechtlichen...

Foto: SKFM - Betreuungsverein
2 Bilder

SKFM - Betreuungsverein Bad Dürkheim
Online - Vortrag "Kommunikation bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Die SKFM Betreuungsvereine Landkreis Bad Dürkheim, Germersheim, Landau, Ludwigshafen laden ein: zu einem Online-Workshop und Erfahrungsaustausch zum Thema „Kommunikation bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen“ am Mittwoch, den 15.November 2023 um 19 Uhr. Der Workshop richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Mit Inkrafttreten des BTHG und der Reform des Betreuungsrechts werden die Anforderungen an Inklusion auf...

Europäischer Tag der pflegenden Angehörigen
Telefonaktion des Pflegestützpunktes

Bad Dürkheim. Ziemlich unbekannt ist der jährliche „Europäische Tag der pflegenden Angehörigen“ - und das steht symptomatisch für den Umgang der Gesellschaft mit ihnen. Sie werden meist nicht gesehen und gehört, und ihr Einsatz, oft „rund-um-die-Uhr“, wird einfach so hingenommen. Dabei wäre das Pflegesystem ohne „Deutschlands größten Pflegedienst“ nicht denkbar. Pflegende Angehörige leisten enormes. Der Pflegestützpunkt Bad Dürkheim unterstützt diese seit Jahren mit einem Gesprächskreis, der...

Historisches Schiff im Rostocker Stadthafen | Foto: Franz-Walter Mappes
24 Bilder

Tagebuch eines Spaziergängers - Kleine Ostseetour
Vom Gehen im Sand

Von Franz-Walter Mappes Es ist Sommer. Wir sind wieder vor Ort und wollen unsere Wanderungen entlang der Ostseeküste auch in diesem Jahr fortsetzen. Waren in der Vergangenheit die Regionen zwischen der Insel Rügen und Fischland-Darß Ziel unserer Erkundungstouren, so wollen wir heuer den Küstenabschnitt westlich von Rostock erwandern. Den Zeitpunkt unserer Ankunft in der Hansestadt haben wir so geplant, dass wir zur Eröffnung der Hanse Sail dabei sind. Insgesamt drei Tage verbringen wir rund um...

Pfälzer Geschichte(n): Hugo Ball und Herxheim
Mitbegründer des Dadaismus

Herxheim bei Landau. 1886 wurde Hugo Ball als Sohn der Herxheimerin Josefine Arnold und Karl Ball, einem Schuhreisenden aus Pirmasens geboren. Er emigrierte in die Schweiz, war Akteur im Cabaret Voltaire und Mitbegründer des Dadaismus. Als überzeugter Pazifist steht er für Protest mit Lauten, Satzbrocken ohne erkennbaren Sinn, für Lärmmusik, gegen die aus den Fugen geratene Welt des Ersten Weltkrieges und gegen die überspannte Zivilisation. Mit Sprache wollte er gegen den Missbrauch der Sprache...

Kapelle östlich von Hayna | Foto: Franz-Walter Mappes
15 Bilder

Entdecker-Tour: Kapellen, Kreuze und kaum Verkehr
Abseits ausgefahrener Wege

HEIMATRADELN: Lust auf Radfahren, aber keine Idee, wo man langrollen möchte? Wir machen uns auf den Weg und schauen, welche Radtouren man in der Region machen kann. Schließlich ist unsere Heimat voll von Schönheit und auch so manchem Geheimnis. Beides soll im Mittelpunkt der Tourenvorschläge stehen. Dabei ist es immer wieder überraschend, was man selbst als Einheimischer noch direkt vor der Haustür entdecken kann. Also, einfach mal das Auto stehen lassen, rauf aufs Rad und die Pfalz aus einer...

Wo soll's denn lang gehen? Radeln nach Schildern. | Foto: Franz Walter Mappes
7 Bilder

Oldschool-Bike Tour: Wegweiser statt GPS
Schildbürger

HEIMATRADELN: In der Reihe HEIMATRADELN geht es heute um das "Fahren nach Schildern". Das GPS dient lediglich zur Aufzeichnung, ansonsten orientiere ich mich ausschließlich an den Wegweisern. Mal schauen, ob man sich darauf verlassen kann. Der Start ist in Rülzheim, kann aber wahlweise auch an jedem anderen Ort der Strecke erfolgen. Navigation:Immer den Wegweisern nach! Kilometer: über 42

Unterwegs nach Kuhardt | Foto: Franz Walter Mappes
16 Bilder

HEIMATRADELN
Mit dem Bike zum Baggerweiher

HEIMATRADELN. Lust auf Radfahren, aber keine Idee, wo man langrollen möchte? Wir machen uns auf den Weg und schauen, welche Radtouren man in der Region machen kann. Schließlich ist unsere Heimat voll von Schönheit und auch so manchem Geheimnis. Beides soll im Mittelpunkt der Tourenvorschläge stehen. Dabei ist es immer wieder überraschend, was man selbst als Einheimischer noch direkt vor der Haustür entdecken kann. Also, einfach mal das Auto stehen lassen, rauf aufs Rad und die Pfalz aus einer...

Nur der Himmel über uns | Foto: Franz Walter Mappes
9 Bilder

HEIMATRADELN: Lost Places und ein Panoramaweg
Auf zu neuen Ufern

HEIMATRADELN: Lust auf Radfahren, aber keine Idee, wo man langrollen möchte? Wir machen uns auf den Weg und schauen, welche Radtouren man in der Region machen kann. Schließlich ist unsere Heimat voll von Schönheit und auch so manchem Geheimnis. Beides soll im Mittelpunkt der Tourenvorschläge HEIMATRADELN stehen. Dabei ist es immer wieder überraschend, was man selbst als Einheimischer noch direkt vor der Haustür entdecken kann. Also, einfach mal das Auto stehen lassen, rauf aufs Rad und die...

Pflegestützpunkt Bad Dürkheim
Tipps zum Umgang mit Hitzetagen

Bad Dürkheim. Der Sommer geht weiter und auch in den kommenden Tagen sind hohe Temperaturen vorhergesagt. Wärme und Hitze machen vor allen Dingen pflegebedürftigen Menschen zu schaffen. Der Pflegestützpunkt Bad Dürkheim gibt Tipps, wie man am besten damit umgeht. Für Senioren und insbesondere für pflegebedürftige Menschen bedeuten heiße Sommertage oft Strapazen. „Die natürliche Temperaturregulierung kann schnell gestört sein und der Kreislauf wird stärker belastet. Auch das Durstgefühl lässt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ