Weihnachtsmarkt Edenkoben 2025: Adventszauber am Lederstrumpfbrunnen

Weihnachtsmarkt Edenkoben 2025: Adventszauber rund um den Lederstrumpfbrunnen mit Handwerkskunst im Kurpfalzsaal | Foto: Stadt Edenkoben
7Bilder
  • Weihnachtsmarkt Edenkoben 2025: Adventszauber rund um den Lederstrumpfbrunnen mit Handwerkskunst im Kurpfalzsaal
  • Foto: Stadt Edenkoben
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Weihnachtsmarkt Edenkoben 2025. Der Lederstrumpfbrunnen hat seine Wintermütze aufgesetzt, der Glühwein dampft, und der Duft von Bratwurst und Saumagen zieht durch die Weinstraße. Der Nikolausmarkt in Edenkoben öffnet seine Türen für Besucherinnen und Besucher an insgesamt fünf Tagen. Er ist an den ersten beiden Adventswochenenden geöffnet. Am ersten Adventswochenende von Samstag, 29., bis Sonntag, 30. November und am zweiten von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. Dezember.

Der Edenkobener Weihnachtsmarkt wird traditionell "Edekowwener Nikolausmarkt"  genannt. Die vorweihnachtliche Stimmung der Adventszeit entsteht in und vor dem Kurpfalzsaal und rund um den festlich geschmückten Lederstrumpfbrunnen am Goldenen Eck.

Der festlich geschmückte Edenkobener Nikolausmarkt: Viele Lichter und ein großer Tannenbaum erzeugen vorweihnachtliche Adventsstimmung | Foto: Stadt Edenkoben
  • Der festlich geschmückte Edenkobener Nikolausmarkt: Viele Lichter und ein großer Tannenbaum erzeugen vorweihnachtliche Adventsstimmung
  • Foto: Stadt Edenkoben
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Öffnungszeiten

Der Edenkobener Nikolausmarkt ist samstags ab 14 Uhr, sonntags ab 12 Uhr und am Freitag, dem 6. Dezember, ab 16 Uhr geöffnet. Der Weihnachtsmarkt schließt  samstags und sonntags um 20 Uhr.

Interessierte können die kunsthandwerkliche Ausstellung samstags von 14 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 20 Uhr besuchen.  

Der Weihnachtsmarkt

Nach den Weinfesten ist im Kreis Südliche Weinstraße vor den Weihnachtsmärkten: Edenkoben, als Mandelblüte an der deutschen Weinstraße bezeichnet, lädt Besucher aus der gesamten Südpfalz an den ersten beiden Adventswochenenden zum Christkindlmarkt ein.

Im Kurpfalzsaal selbst werden rund 40 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Arbeiten präsentieren. Zu sehen sind unter anderem Quillingtechnik, Papierkunst, selbstgenähte Walkkleidung, Keramik, Naturseifen, Modeschmuck, Dampfmaschinen, Serviettentechnik, Rucksäcke, Kaufladenzubehör, Krippen und Schwibbögen. Dabei kann das ein oder andere Weihnachtsgeschenk erworben werden. Die kunsthandwerkliche Ausstellung im Kurpfalzsaal findet jeweils am Samstag und Sonntag statt und lädt zum Bummeln und Verweilen ein. 

Der Weihnachtsmarkt in Edenkoben ist direkt auf dem Platz vor dem Kurpfalzsaal, indem die kunsthandwerkliche Ausstellung zu sehen ist | Foto: Stadt Edenkoben
  • Der Weihnachtsmarkt in Edenkoben ist direkt auf dem Platz vor dem Kurpfalzsaal, indem die kunsthandwerkliche Ausstellung zu sehen ist
  • Foto: Stadt Edenkoben
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Der idyllische Platz rund um den Lederstrumpfbrunnen ist weihnachtlich dekoriert und rustikale Buden reihen sich aneinander. Das kulinarische Angebot reicht von Flammkuchen, Bratwurst, Saumagen, einer afrikanischen Linsensuppe, Gulaschsuppe bis hin zu Glühwein und nicht alkoholischen Getränken. Der große, geschmückte Tannenbaum sorgt für festliche Stimmung. Am Sonntag bietet zudem das Adventscafé eine Auswahl an duftendem Kaffee, hausgemachten Kuchen und Torten. 

Auf dem weihnachtlich dekorierten Markt rund um den Kurpfalzsaal gibt es alles, was das Herz begehrt. Hier finden Besucher Weihnachtsdekorationen, Christbaumschmuck, Kerzen, Holzarbeiten, Gewürzen, Handarbeiten, Schmuck, Honig, Lederwaren und einiges mehr. Gäste können sich von Glühwein, duftenden Zimtwaffeln und herzhaften Leckerbissen verführen lassen. Beim Adventscafé wird die ein oder andere süße Versuchung angeboten.

Nikolausmarkt Edenkoben: Der Weihnachtsmarkt glänzt durch seinen schönen Standort rund um den Kurpfalzsaal und den festlich geschmückten Lederstrumpfbrunnen | Foto: Brigitte Melder
  • Nikolausmarkt Edenkoben: Der Weihnachtsmarkt glänzt durch seinen schönen Standort rund um den Kurpfalzsaal und den festlich geschmückten Lederstrumpfbrunnen
  • Foto: Brigitte Melder
  • hochgeladen von Brigitte Melder

Das Programm

Die offizielle Eröffnung ist am Samstag, 29. November, um 16 Uhr, musikalisch begleitet vom Protestantischen Posaunenchor Edenkoben, der mit festlichen Klängen die Adventszeit einläutet. Im Anschluss, ab 17 Uhr, öffnet zusätzlich die kunsthandwerkliche Ausstellung im Kurpfalzsaal mit dem Ensemble Vocalito, das mit harmonischen Stimmen für weihnachtliche Stimmung sorgt.

Am zweiten Adventswochenende ist außerdem das Edenkobener Paten-U-Boot zu Gast. Gemeinsam mit dem Freundeskreis Besatzung Bravo – 1. Ubootgeschwader e.V. sorgen Küstennebel, Grog und Andalö für maritimen Genuss inmitten der Pfälzer Weihnachtsstimmung. 

Die kleinen Gäste können sich in Edenkoben auch in diesem Jahr auf eine Himmelsbäckerei, in der sie selbst Gebäck backen können, freuen. Die Himmelsbäckerei heizt seine Ofen für Groß und Klein am 6. und 7. Dezember ein und lädt Kinder und Familien zum Mitmachen ein. Darüber hinaus ist die sogenannte Himmelspost an allen Markttagen geöffnet, hier können Kinder ihren Wunschzettel für das Christkind einwerfen.

Am 6. Dezember besucht der Nikolaus persönlich den Edekowwner Nikolausmarkt - ab 16.30 Uhr verteilt er Geschenke und Weihnachtsfreude an kleine Gäste.

Am Nikolaustag kommt der Nikolaus auf dem Edenkobener Nikolausmarkt vorbei und sorgt für leuchtende Kinderaugen | Foto: Stadt Edenkoben
  • Am Nikolaustag kommt der Nikolaus auf dem Edenkobener Nikolausmarkt vorbei und sorgt für leuchtende Kinderaugen
  • Foto: Stadt Edenkoben
  • hochgeladen von Katharina Wirth

Ein besonderes musikalisches Highlight findet am 7. Dezember statt: Von 17 bis 19 Uhr begeistern die „Dixie Heroes“ mit jazzigen Weihnachtsklängen und mitreißender Stimmung. 

Ein kulturelles Highlight ist die Ausstellung „Krippen mal anders“ im Museum für Weinbau- und Stadtgeschichte, die eindrucksvoll zeigt, wie vielfältig Krippenkunst sein kann. Die Vernissage findet am Donnerstag, 4. Dezember, um 19 Uhr im Museumskeller statt.
Darüber hinaus bietet Edenkoben ein musikalisches Adventsprogramm:

  • 7. Dezember, 17 Uhr: Konzert mit LJO-Brass (Blechbläser) in der Protestantischen Kirche
  • 20. Dezember, ab 16.30 Uhr: „Konzert zur Weihnachtszeit“ mit dem Lied-Ensemble Edenkoben in der Protestantischen Kirche
Der Weihnachtsmarkt in Edenkoben findet an den ersten beiden Adventswochenenden statt/Symbolbild | Foto: Paul Needham
  • Der Weihnachtsmarkt in Edenkoben findet an den ersten beiden Adventswochenenden statt/Symbolbild
  • Foto: Paul Needham
  • hochgeladen von Heike Schwitalla

Weihnachtsmarkt Edenkoben

Ort: Edenkoben (Weinstraße 94A, 67480 Edenkoben)

Beginn: 29.11.2025, 14:00:00

Ende: 30.11.2025, 20:00:00

Veranstalter: Stadt Edenkoben

Weihnachtsmarkt Edenkoben

Ort: Edenkoben (Weinstraße 94A, 67480 Edenkoben)

Beginn: 5.12.2025, 15:00:00

Ende: 7.12.2025, 20:00:00

Veranstalter: Stadt Edenkoben

Wo ist der Weihnachtsmarkt Edenkoben?

Hier ist der Edekowwener Nikolausmarkt rund um den Lederstrumpfbrunnen:

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Edekowwener Nikolausmarkt“ in Edenkoben ist an den ersten beiden Adventswochenenden geöffnet:
  • Samstag, 29., und Sonntag, 30. November 2025
  • Freitag, 5., Samstag, 6., und Sonntag, 7. Dezember 2025
Die Öffnungszeiten sind:
  • Freitag: ab 16 Uhr
  • Samstag: ab 14 Uhr
  • Sonntag: ab 12 Uhr
  • Marktschluss: jeweils um 20 Uhr
Der Nikolausmarkt findet in und vor dem Kurpfalzsaal sowie rund um den festlich geschmückten Lederstrumpfbrunnen am Goldenen Eck statt. Der Bereich ist weihnachtlich dekoriert und mit rustikalen Buden umrahmt.
Das Programm umfasst eine kunsthandwerkliche Ausstellung mit rund 40 Ausstellern im Kurpfalzsaal, ein Adventscafé mit hausgemachten Kuchen, kulinarische Spezialitäten wie Saumagen, Flammkuchen und Glühwein sowie musikalische Beiträge, zum Beispiel der Posaunenchor zur Eröffnung, die „Dixie Heroes“ am 7. Dezember. Kinder dürfen sich auf die Himmelsbäckerei und die Himmelspost freuen, außerdem kommt am 6. Dezember der Nikolaus.
Edenkoben kombiniert Pfälzer Weihnachtsstimmung mit besonderen Programmpunkten wie dem Besuch des Nikolaus, einer Himmelsbäckerei, maritimen Getränken vom Paten-U-Boot, einer Ausstellung „Krippen mal anders“ im Museum für Weinbau- und Stadtgeschichte und einer großen Auswahl an Kunsthandwerk im Kurpfalzsaal. Auch kulinarische Klassiker aus der Region stehen im Mittelpunkt.

Weitere Weihnachtsmärkte in der Region:

Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2025: Karte und Termine im Überblick

Der nächste größere Weihnachtsmarkt in der Region ist der Kunsthandwerkliche Thomas-Nast-Nikolausmarkt in Landau in der Pfalz.

Weihnachtsmarkt Landau 2025: Kunsthandwerk beim Thomas-Nast-Nikolausmarkt

Mehr zum Thema Weihnachten:

Weihnachts-Bingo mal anders: Ein Fest der kleinen Katastrophen!
Test für Weihnachtsmuffel: Wie viel Grinch steckt in Dir?

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zum Nikolausmarkt und zu allen Adventsveranstaltungen erhalten Interessierte im I-Punkt der Stadt Edenkoben telefonisch unter 06323 9897858 oder im Rathaus Edenkoben telefonisch unter 06323 3811, sowie per E-Mail an rathaus@edenkoben.de [kata]

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Autor:

Katharina Wirth aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ