Gedächtniskirche Speyer

Lokales
Die Gedächtniskirche in Speyer | Foto: Archiv Lutz
4 Bilder

Gedächtniskirche der Protestation Speyer
Der höchste Kirchturm der Pfalz

Speyer. Sie steht im Schatten des Doms, dabei verdient die Speyerer Gedächtniskirche der Protestation volle Aufmerksamkeit: Das "Juwel der Neugotik" erinnert in seiner Architektur an französische Kathedralen und die Glasmalerei aus dem 19. Jahrhundert ist ein echter Schatz. Zum Glück blieb die Gedächtniskirche Speyer in beiden Weltkriegen unzerstört. Sie wurde aus Spendenmitteln und mit Unterstützung des Kaiserhauses nach Plänen von Julius Flügge und Carl Nordmann sehr aufwendig im gotischen...

Beiträge zum Thema Gedächtniskirche Speyer

Lokales

Von Harfe bis Bodhram: Keltische Messe in Speyer verbindet Spiritualität und Musik

Speyer. Am Samstag, 30. August, um 21 Uhr lädt die Evangelische Kirche in Speyer zu einem besonderen spirituellen Erlebnis in die Gedächtniskirche: einer keltischen Messe unter der musikalischen Leitung von Kirchenmusikdirektor Robert Sattelberger; die Liturgie liegt in Händen von Dekan Dr. Arne Dembek. Die Keltische Messe „Das Licht in unseren Herzen“ verbindet die reiche Tradition keltischer Spiritualität mit zeitgenössischer Kirchenmusik. Der evangelische Pfarrer und Textdichter Eugen Eckert...

Ausgehen & Genießen
Jimi Hering Retscher Experience - am Brezelfestsonntag in der Gedächtniskirche | Foto: Jimi Hering Experience
3 Bilder

Von Pfälzer Mundart bis Mozart: Kirchenmusik Speyer lädt zum Sommerfinale

Speyer. Zum Sommerabschluss lädt die Speyerer Kirchenmusik um Robert Sattelberger zu zwei höchst unterschiedlichen Veranstaltungen ein: Am Brezelfestsonntag, 13. Juli, 11 Uhr, spielt beim traditionellen Mundartgottesdienst in der Gedächtniskirche die Jimi Hering Retscher Experience, unterstützt durch den Jugendchor, Simone Pepping und Robert Sattelberger in einzigartigem Charme. Eine Woche später, am Sonntag, 20. Juli, 20 Uhr, begeben sich Juliane Sauerbeck (Barockvioline) und Robert...

Community
Tatort-Premiere in der Gedächtniskirche | Foto: Johann-Peter Melder
24 Bilder

BriMel unterwegs
Tatort-Premiere "Mike & Nisha" beim SWR-Sommerfestival

Speyer: Am 22. Juni hatte die Gedächtniskirche um 19.30 Uhr all ihre Türen geöffnet, um Einlass vor der Hitze zu gewähren und auf einer Großbildleinwand den neuesten Tatort anzuschauen. Dieser lief im Rahmen des SWR-Sommerfestival mit Premiere des Ludwigshafener Tatorts „Mike & Nisha“ mit Ulrike Folkerts und Lisa Bitter. Ulrike Folkerts spielt Lena Odenthal und Lisa Bitter verkörpert Johanna Stern. Die beiden Tatort-Ermittlerinnen gaben einen kleinen Einblick hinter die Kulissen der...

Lokales

Hotspots & Coole Orte – Speyer mit dem Rad entdecken

Speyer. Am Dienstag, 27. Mai 2025, lädt inSPEYERed e.V. gemeinsam mit der Biologin Petra Moser zu einer besonderen Klima-Radtour durch Speyer ein. Unter dem Motto „Hotspots & Coole Orte“ erfahren die Teilnehmenden von 18 bis 19.30 Uhr auf einer rund vier Kilometer langen Strecke, wie sich Städte im Sommer stärker aufheizen als ihr Umland – ein Phänomen, das auch in Speyer spürbar ist. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, mitzuradeln, grüne Oasen zu entdecken und gemeinsam mehr über...

Ausgehen & Genießen

Passionsmusiken in der Gedächtniskirche Speyer

Speyer. Am Sonntag, 30. März 2025, gehen die Passionsmusiken in der Gedächtniskirche in Speyer weiter, wegen der neuen Sommerzeit allerdings erst um 18 Uhr. Organist Uwe Rauschelbach spielt an der Kleuker-Orgel Werke von Bach, Buxtehude, Rheinberger und Durufle, Dekanin Dembek erinnert in Worten an den 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer. Eine Woche später, am Sonntag, 6. April 2025, um 18 Uhr gibt es dann ein besonders „Schmankerl“ in der Passionszeit: Theologe Matthias Zech trägt einige...

Lokales
Zu jeder Jahreszeit einen Besuch Wert: die Domstadt Speyer | Foto: Cornelia Bauer
8 Bilder

Sehenswürdigkeiten Speyer: 12 Dinge, die man gesehen haben muss

Sehenswürdigkeiten Speyer. Speyer taucht gleich zwei Mal in der Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten auf: mit seinem romanischen Kaiserdom und - zusammen mit Mainz und Worms - als SchUM-Stätte jüdischer Kultur. Doch Speyer hat Gästen, Besuchern und Touristen als Ausflugsziel noch viel mehr zu bieten. Kurze Wege zum Beispiel, denn die meisten kulturellen Highlights liegen auf kleinem Raum in der Innenstadt. Welche Sehenswürdigkeiten in Speyer muss man unbedingt gesehen haben? In der Altstadt...

Ausgehen & Genießen

Kirchen-Musiken in der Passionszeit in der Gedächtniskirche in Speyer

Speyer. Mit dem Ende der Faschingszeit starten die Musiken zur Passionszeit in der Gedächtniskirche in Speyer mit einem selbst zusammengestellten „Passions-Osteroratorium“ der Speyerer Kantorei mit Werken von Johann Sebastian Bach. Am Sonntag, 9. März 2025, 17 Uhr, spielt Robert Sattelberger an der Kleuker-Orgel der Gedächtniskirche ein Programm in c-moll, passend zum Sonntag „Invokavit“. Als „Anrufungspsalm“ erklingt zunächst Bachs dramatisches „Praeludium und Fuge c-moll“ BWV 546, als...

Ausgehen & Genießen
Am Freitag, 27. Juni, sorgt Agatino Romero beim SWR3 Open Air mit Alle Farben für Partystimmung | Foto: SWR/Agatino Testa
2 Bilder

Festival-Feeling in Speyer: Star-DJ, Kultbands & ein Krimi zum Auftakt

Speyer. Von Freitag, 27., bis Sonntag, 29. Juni, lädt der SWR zum Sommerfestival nach Speyer. Das Programm für drei große Open-Air-Konzerte von SWR1, SWR3 und SWR Kultur steht. Mit dabei sind: Alle Farben und Agatino Romero, The Hooters und Wolf Maahn. Den Abschluss macht am Sonntag Helge Schneider, der erstmals gemeinsam mit der SWR Big Band auftritt. Zum Auftakt ins Festivalwochenende findet am Freitag um 19.30 Uhr außerdem eine exklusive Filmpremiere des neuesten Ludwigshafen-"Tatort" mit...

Ausgehen & Genießen

Kirchen-Musiken in Speyer: Programmflyer 2025 ab sofort erhältlich

Speyer. Mit dem Bläserkonzert des Pfälzischen Blechbläserensembles von Matthias Fitting am Sonntag, 16. Februar 2025, um 17 Uhr in der Gedächtniskirche Speyer starten die Musiken in Speyers evangelischen Kirchen an vielen Sonntagabenden im Jahr 2025. Dabei gilt die Regel: In der Winterzeit beginnen die Konzerte um 17 Uhr, ab der Umstellung auf die Sommerzeit geht es um 18 Uhr los. In der Passionszeit finden jeden Sonntag „Geistliche Abendmusiken“ mit Wort und Musik statt, es spielen Organisten...

Ausgehen & Genießen
Foto: Jura Germanyuk
2 Bilder

LJO-Brass
Weihnachts- und Silvesterkonzerte in Landau und Speyer

Das in der Region gut bekannte Blechbläserquintett LJO-Brass ist an Weihnachten und Silvester wieder mit zwei großen Konzerten zu hören: Am 26.12.2024 in der Stiftskirche Landau und am 31.12.2024 in der Gedächtniskirche Speyer.  Dieses Jahr haben die Blechbläser als Solisten den Hornisten Andreas Becker, Solohornist der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz eingeladen. Wie in jedem Jahr wird Kantorin und Organistin Anna Linß das Landauer Konzert wieder an der Rieger-Orgel der...

Ausgehen & Genießen

Märchenhaft, magisch, weihnachtlich: Weihnachten in Hollywood

Ludwigshafen | Speyer. Spekulatius gibt es schon seit September in den Supermärkten, den ersten Glühwein trinkt man meist bei noch viel zu warmen Temperaturen im November. Aber wenn die ersten Weihnachtsklassiker im Fernsehprogramm laufen - fühlt man dann nicht, dass Weihnachten jetzt wirklich vor der Tür steht? Das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen lädt die Konzertbesucher ein, sich von der Magie der Weihnachtsfilme verzaubern zu lassen. Bei der Filmmusik aus bekannten Weihnachtsfilmen...

Lokales

Ökumenisches Stadtgeläut: Nicht nur für Glockenfreunde ein Erlebnis

Speyer. Am Samstag vor dem ersten Advent, 30. November, läuten von 17 bis 17.15 Uhr wieder die Speyerer Kirchenglocken zum großen ökumenischen Stadtgeläut. 15 Minuten lang wird so das neue Kirchenjahr eingeläutet. Beteiligt sind der Dom, St. Josef, die Konvikt-Kirche St. Ludwig, das St. Magdalenenkloster, das Kloster der Karmeliterinnen, das Institut St. Dominikus, St. Bernhard, St. Konrad und St. Otto, die Gedächtniskirche, die Dreifaltigkeitskirche, die Johanneskirche, die Christuskirche, die...

Ausgehen & Genießen

Von Totensonntag bis Silvester: Musiken in Speyerer Kirchen

Speyer. Von Totensonntag bis Silvester finden jedes Wochenende Musiken in Speyers evangelischen Kirchen statt - sogar an Kinder ist gedacht. Los gehts traditionell am Totensonntag, 24. November, um 17 Uhr an der Rundorgel der Christuskirche in Speyer-Nord: Robert Sattelberger spielt unter anderem Bearbeitungen von Vivaldis Violinkonzerten, diese changieren einzigartig zwischen Liebesleid und vergänglichem Leid und machen so den Reiz des Konzertes aus. Am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, um...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ella und Norbert Endlich | Foto: Chris Heidrich
Aktion 2 Bilder

Gewinnspiel: Endlich Weihnachten - Stimmungsvolles Weihnachtskonzert

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Endlich Weihnachten" des Veranstalters Göttlicher Entertainment. Speyer. Liebhaber des Schlagers und deutschsprachiger Musik können sich auf ein festliches Konzert mit Ella Endlich am Dienstag, 17. Dezember, 19 Uhr, in der Gedächtniskirche, Bartholomäus-Weltz-Platz, in Speyer freuen. Mit dabei ist ihr Vater Norbert, der sie am E-Piano, an der Gitarre und auch gesanglich begleiten wird. Als besonderes Highlight wird Thomas Anders, der seit vielen...

Ausgehen & GenießenAnzeige
The Best of Black Gospel | Foto: Konzertbüro Leipzig
Aktion

Gewinnspiel: Peace on Earth - The Best of Black Gospel aus den USA

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "The Best of Black Gospel" des Veranstalters Veranstaltungsbüro Wünsch. Eisenberg/Speyer/Neustadt Weinstraße. Seit 24 Jahren ist der Chor „The Best of Black Gospel“ auf Tournee und wird mit seinem Programm „Peace on Earth“ am Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr, in das Gemeindehaus nach Eisenberg, am Samstag, 28. Dezember, 20 Uhr, in die Gedächtniskirche, Bartholomäus-Weltz-Platz, nach Speyer und am Sonntag, 29. Dezember, 17 Uhr, in die Pauluskirche,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Traditionelle irische Band | Foto: RGV
Aktion

Gewinnspiel: A Celtic Christmas Night - The Celtic Spirit auf Weihnachtstour

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "A Celtic Christmas Night" des Veranstalters Göttlicher Entertainment. Speyer/Ludwigshafen/Kaiserslautern. Weihnachten steht vor der Tür und „The Celtic Spirit – A Celtic Christmas Night“ ist auf weihnachtlicher Tour. Am Mittwoch, 4. Dezember, 19.30 Uhr, kommt die Musik-Show in die Gedächtniskirche, Bartholomäus-Weltz Platz, nach Speyer, am Dienstag, 10. Dezember, 19.30 Uhr, in die Friedenskirche, Leuschnerstraße, nach Ludwigshafen und am Freitag,...

Ausgehen & Genießen
Tenor Matthias Koziorowski ist einer der Solisten | Foto: Galerie Wessel
3 Bilder

Franz von Assisis Sonnengesang in der Gedächtniskirche in Speyer

Speyer. Am Sonntag, 10. November, vereinigen sich um 17 Uhr die Chöre der Kirchenmusik an der Gedächtniskirche zu Speyer, vier namhafte Gesangssolisten sowie das Heidelberger-Kantatenorchester zu einem großen Festkonzert anlässlich des 160-jährigen Bestehens der Speyerer Volksbank, inzwischen VVR-Bank. Im Mittelpunkt steht der Lobpreis von Gottes Schöpfung mit der Speyerer Uraufführung des symphonisch-besetzten „Sonnengesanges“ - Lobgesang des heiligen Franz von Assisi -  des Schweizer...

Lokales

Frau.Leben.Freiheit - Ausstellung zur feministischen Revolution im Iran

Speyer. Werke von Mädchen und Frauen aus dem Iran sowie von Exil-IranerinnenIn werden in der Gedächtniskirche Speyer vom 6. bis 19. November und im Hohenfeldschen Haus Speyer vom 25. November bis 11. Dezember im Rahmen der Ausstellung Frau.Leben.Freiheit präsentiert. Auch zwei Jahre nach dem Tod von Jina Mahsa Amini kämpfen Menschen weiterhin für ihre Rechte und tragen mit der Protestbewegung auch die verbundene Lebensgefahr. Die Ausstellung Frau.Leben.Freiheit zeigt ausdrucksstarke Gemälde und...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ben Becker | Foto: RGV Events/Ben Becker
Aktion

Gewinnspiel: Ben Becker - Ich, Judas - Der Fall „Judas“ wird neu aufgerollt

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Ben Becker - Ich, Judas!" des Veranstalters RGV-Events. Speyer. Aufgrund des überwältigenden Erfolges und ausverkaufter Veranstaltungen, gibt Ben Becker mit seinem Programm „Ich, Judas - Einer unter Euch wird mich verraten“ eine Zusatzveranstaltung am Dienstag, 26. November, 20 Uhr, in der Gedächtniskirche, Bartholomäus-Weltz-Platz, in Speyer. Der Schauspieler rollt die überlieferte Geschichte neu auf. Er stellt das Urteil, welches über Judas...

Lokales

500 Jahre Gesangbuch: Wie die Pfälzer sich im Singen versöhnen

Speyer. Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung am Montag, 16. September, um 19 Uhr, im Martin-Luther-King-Haus lädt der Bauverein der Gedächtniskirche zu einem öffentlichen Vortrag ein. Der ehemalige Pfälzische Kirchenpräsident, Eberhard Cherdron, erläutert informativ und unterhaltsam, „wie die Pfälzer sich im Singen versöhnten“. Im 500. Geburtstagsjahr des Evangelischen Gesangbuches erinnert Cherdron daran, wie die Pfälzer Protestanten mit de pfälzischen Gesangbuch von 1905/07 ein Zeichen...

Ausgehen & Genießen

Posaunenchöre aus der Region spielen gemeinsam in der Gedächtniskirche Speyer

Speyer. Am Sonntag, 15. September, 18 Uhr, ist der Bezirksposaunenchor Speyer/Ludwigshafen in der Gedächtniskirche der Protestation in Speyer zu hören. Der Chor besteht aus Bläser*innen der Posaunenchöre Speyer, Mutterstadt, Schifferstadt, Limburgerhof, Oggersheim, Edigheim, Rheingönheim und Ruchheim. Das Ensemble trifft sich in der Regel einmal jährlich, um gemeinsam zu proben und ein Bläserkonzert zu gestalten. Diese Projekte dienen zur Vernetzung unter den Posaunenchören und ermöglichen...

Ausgehen & Genießen

Grundton D-Benefizkonzert kommt der Orgel-Restaurierung in der Dreifaltigkeitskirche zugute

Speyer. Ein ganz besonderes Konzert der Benefizkonzertreihe Grundton D des Deutschlandfunks (DLF) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) erwartet Musikfreunde am Sonntag, 8. September, um 17 Uhr in der Gedächtniskirche in Speyer. Das Quartett des NDR Vokalensemble trifft auf Elbtonal Percussion mit dem Programm „Voice’n’Rhythm“. Die spektakuläre Fusion zweier international renommierter Ensembles verbindet die urtümlichsten Instrumente – die menschliche Stimme und das...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kathy Kelly und Jay Alexander | Foto: RGV/Göttlicher Entertainments
Aktion

Gewinnspiel: Kathy Kelly und Jay Alexander mit „Glaub an Dich“ in der Region

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Kathy Kelly und Jay Alexander" des Veranstalters RGV/Göttlicher Entertainment. Speyer/Ludwigshafen. Die Ausnahmekünstler Kathy Kelly und Jay Alexander kommen mit ihrem neuen Programm „Glaub an Dich“ am Samstag, 5. Oktober, 19.30 Uhr, in die Gedächtniskirche, Bartholomäus-Weltz-Platz nach Speyer und am Donnerstag, 14. November, 19.30 Uhr, in die Friedenskirche, Leuschnerstraße nach Ludwigshafen. Kathy Kelly, Produzentin und ehemalige Frontfrau der...

Lokales

Tag des offenen Denkmals 2024: Open-Air-Bühne und ein Markt der Möglichkeiten

Speyer. Am Sonntag, 8. September, öffnen deutschlandweit ehrenamtliche und hauptberufliche Engagierte gemeinsam rund 6.000 Denkmale - und dieses Jahr ist Speyer der Ort, an dem der Tag des offenen Denkmals bundesweit eröffnet wird. Im Zentrum der Eröffnungsfeierlichkeiten steht eine Open-Air-Bühne an der Alten Münz.  Neben dem offiziellen Festakt der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), die den Tag des offenen Denkmals seit 1993 bundesweit koordiniert, belebt ein „Markt der Möglichkeiten“...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ