Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Rope Skipping-Trainingswochenende

- Spaßbild vom Trainingswochenende 2025 (Teilnehmer und Betreuer)
- Foto: Helga Illing
- hochgeladen von Helga Illing
Bereits zum 4. Mal fand am 20. und 21. September das Trainingswochenende der Abteilung Rope Skipping statt. Dieses Jahr waren 6 Trainer angereist:
Ben Lumin Schmitz, Melina Krause, Leandra Krause, Jonas Bausch, Jonas Kretschmer (aus Österreich) und Selina Tynek (nur samstags).
Samstags startete das Training in der Geschwister-Scholl-Sporthalle mit fast 50 Kindern: Begrüßung, Aufwärmen, Single Rope Crosses, Power, Multiples und Double Dutch Single standen vormittags auf dem Trainingsplan. Zwischendurch gab es eine Pause mit vorbereitetem Obst.
Um die Mittagszeit wurden dann an beiden Tagen die Kinder aus der Donnerstagsgruppe abgeholt, für sie wäre ein voller Trainingstag noch zu anstrengend. Als Erholung diente für die Großen die Mittagspause mit am Gemüsebuffet selbstbelegten Brötchen.
Am Nachmittag warteten bis 18.00 Uhr die Trainingseinheiten Single Rope Wraps & Releases, Wheel und Turnen auf privaten und vereinseigenen Airtracks. Zur Stärkung gab es in der Pause eine Auswahl an Kuchen, gebacken von den Eltern.
Wie schon in den Jahren zuvor trafen sich abends alle Springer und deren Eltern im Vereinsheim: gemeinsames Abendessen mit bestellter Pizza und selbstgebackenen Waffeln sowie Zeit zum Erzählen und für gemeinsame Spiele.
Sonntags startete der Tag für fast alle mit Muskelkater. Trotzdem wurde - mit Obstpause - das Vormittagsprogramm Pair Interactions, Single Rope Crosses und Double Dutch Single absolviert.
Nach der Brötchenpause bestanden bis 16.00 Uhr die Trainingsinhalte aus Wheel, Double Dutch Pair und wieder Turnen auf den Airtracks. Interessierte Wettkampf-Springer konnten nachmittags am Workshop „Mentale Wettkampfvorbereitung – Guter Umgang mit Aufregung, Druck und Nervosität“ von Ben Lumin Schmitz teilnehmen.
Durch die Bank weg hatten am Ende des Trainingswochenendes alle einen ganz ordentlichen Muskelkater und die Bitte, das Trainingswochenende auf alle Fälle im nächsten Jahr fortzusetzen.
Vielen Dank daher an die Organisatoren Simone Illing, Fabienne Metzger und Bianca Illing sowie Helga Illing für die Unterstützung in der Küche.


Autor:Helga Illing aus Germersheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.