Kino-Feeling am See
Benefizkonzert begeistert: Frankenthal singt, feiert und spendet Geld für Kinder

- Alte und neuen Bekannten treffen sich am Roten Teppich
- Foto: Christoph Brauchhoff
- hochgeladen von Kristien Weidenmann
Bereits zum achten Mal lud der Rotary Club Frankenthal/Pfalz am 7. September 2025 zur beliebten Benefizveranstaltung „Lounge am See“ ins Strandbad Frankenthal ein. Unter dem Motto „Movie Soundtrack Live“ erlebten die zahlreichen Gäste einen unvergesslichen Spätsommerabend mit Musik, Emotionen und gesellschaftlichem Engagement. Bei lauer Abendluft trafen sich viele bekannte Gesichter, aber auch zahlreiche neue Gäste. In entspannter Atmosphäre wurde gelacht, gesungen und geredet – ein Abend, der Gemeinschaft spürbar machte und lange in Erinnerung bleiben dürfte.
Ein Abend voller Musik und Emotionen
Für die musikalische Leitung sorgte einmal mehr Sigrun Schumacher, Sängerin und Violistin, die seit der ersten Ausgabe das Herzstück der Konzertreihe bildet. Gemeinsam mit der renommierten Capitol-Band und dem charismatischen Sänger Markus Engelstaedter zauberte sie Kino-Feeling auf die Bühne. Ein besonderes Highlight war der kurze Gastauftritt ihrer Tochter Noria, der für begeisterten Applaus sorgte.
Zwischen den Songs führte Sigrun Schumacher charmant durch das Programm, gab spannende Einblicke in die Filme und animierte das Publikum zum Mitraten. Spätestens bei „Bohemian Rhapsody“ hielt es niemanden mehr auf den Sitzen: das Strandbad verwandelte sich in einen Chor unter freiem Himmel. – ein Gänsehautmoment am See.
Dank an Unterstützer und Spender
Ohne Unterstützung und Spenden wäre eine Veranstaltung wie die „Lounge am See“ nicht denkbar. Ein herzlicher Dank gilt den zahlreichen Spenderinnen und Spendern: neben bekannten Betrieben, Banken und Hotels aus Frankenthal und Umgebung engagieren sich zunehmend auch Privatpersonen. „Einen Trend, der uns natürlich auch sehr freut und wofür wir dankbar sind“, betont der Rotary Club. Unterstützt in der Vorbereitung und Organisation wurde der Rotaryclub Frankenthal dabei tatkräftig vom Rotaract Club Ludwigshafen, dessen Mitglieder mit großem Einsatz zum Gelingen des Abends beitrugen.
Der gute Zweck im Mittelpunkt
Wie in jedem Jahr fließt der Reinerlös zu 100 Prozent in die Sprach- und Jugendförderung an regionalen Grundschulen. Gemeinsam mit dem Mannheimer Institut für Empirische Mehrsprachigkeitsforschung (MAZEM) werden zusätzliche Sprachförderkräfte in Grundschulen in Frankenthal, Lambsheim und Ludwigshafen eingesetzt, die Kinder im Unterricht individuell unterstützen.
Seit ihrer Premiere vor 8 Jahren hat die „Lounge am See“ bereits über 2.500 Gäste begeistert und fast eine Viertelmillion Euro Spenden für die Sprachförderung an Grundschulen in der Region ermöglicht. Damit knüpft der Rotary Club Frankenthal an den ureigensten Zweck von Rotary an: lokal Verantwortung zu übernehmen und Gutes zu tun. Das Zusammenspiel von Musik, Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft machte die Benefizveranstaltung erneut zu einem eindrucksvollen Beweis dafür, wie stark die Region zusammensteht, wenn es darum geht, Kindern bessere Chancen zu eröffnen.





Autor:Kristien Weidenmann aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.