Weilerbach: IG Bau initiiert Spendenaktion für Kinder- und Jugendhospizdienst
 
                        - Bei der Scheckübergabe: Franziska Emrich, Geschäftsführerin des Hospizvereins (Mitte), mit Barbara Gauch (links) und Charlotte Held von der IG Bau
- Foto: Martina Metzger/gratis
- hochgeladen von Monika Klein
Weilerbach. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) hatte im Dezember 2022 eine Spendenaktion mit Tombola zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Rückenwind durchgeführt, der unter dem Dach des Hospizvereins für Stadt und Landkreis Kaiserslautern angesiedelt ist. Dieses erfolgreiche Vorhaben zur Unterstützung wird am Samstag, 16. August 2025, bei Edeka Haag in Weilerbach, Isigny-Allee 1, wiederholt.
Der Kinder- und Jugendhospizdienst Rückenwind begleitet Familien im Umkreis von 50 Kilometern um Kaiserslautern, in denen ein lebensbegrenzt oder lebensbedrohlich erkranktes Kind, Jugendlicher oder junger Erwachsener lebt – ab Diagnosestellung im Leben, im Sterben und darüber hinaus. Eine solche Diagnose verändert alles: für das erkrankte Kind, aber auch im Besonderen für die Eltern und Geschwister. Von der Diagnose bis zum Versterben gestaltet sich – anders als bei Erwachsenenhospizdiensten – die Phase der Erkrankung sehr lange, oft vergehen Jahre. Das Ziel der ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit ist es, den Familien in dieser schwierigen Zeit eine feste Stütze zu sein und Momente der Sicherheit, Geborgenheit und Normalität zu schenken. Die Begleitung findet daher in den Familien, in ihrem Zuhause statt, wo sie sich geborgen fühlen. Sie wird mit persönlichem Engagement ehrenamtlich geleistet, dennoch entstehen nicht unerhebliche finanzielle Belastungen. Spenden und Mitgliedsbeiträge helfen dabei, die Kosten aufzufangen.
Wer an diesem Tag nicht die Möglichkeit hat vorbeizuschauen, kann mit einer Geldspende Gutes tun. Auch ist es möglich, im Kaiserslauterer Büro, Barbarossastraße 5, Sachpreise aller Art – von kleinen Aufmerksamkeiten bis hin zu Gutscheinen oder Produkten – abzugeben.
Die Bankverbindung des Hospizvereins für Stadt- und Landkreis Kaiserslautern lautet: IBAN: DE16 5405 0220 0000 0886 90. Bitte beim Verwendungszweck AKHD / IG BAU und den Namen angeben. Spendenquittungen werden ab einem Betrag von 300 Euro ausgestellt. Hierfür müssen der Name des Einzahlers und die Adressdaten per E-Mail an martina.metzger@igbau.de geschickt werden. Bei kleineren Spenden gilt der Überweisungsbeleg als Spendennachweis fürs Finanzamt. red/lmo
| Autor: Monika Klein aus Kaiserslautern | 
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.