Westpfalz-Klinikum: Hochzeit auf der Palliativstation – Mit Wünschewagen zum Standesamt

Die Braut, das Team der Palliativstation am Westpfalz-Klinikum und das Team des Wünschewagens | Foto: Westpfalz-Klinikum/gratis
  • Die Braut, das Team der Palliativstation am Westpfalz-Klinikum und das Team des Wünschewagens
  • Foto: Westpfalz-Klinikum/gratis
  • hochgeladen von Monika Klein

Kaiserslautern. Manchmal schreibt das Leben Geschichten, die so berührend sind, dass sie uns still werden lassen. Eine dieser Geschichten hat sich in den vergangenen Tagen auf der Palliativstation 19/5 des Westpfalz-Klinikums ereignet: Eine schwerkranke Patientin, die nicht namentlich genannt werden möchte, hat dort ihren langjährigen Lebenspartner geheiratet.

Die Frau kämpft seit vielen Jahren gegen den Brustkrebs. 2015 erhielt sie die Diagnose, fast acht Jahre lang galt sie nach ihrer Behandlung als krebsfrei. 2022 kam der Rückfall. Seitdem weiß sie, dass ihr Lebensweg nun begrenzt ist – und doch wollte sie eines noch erleben: die Eheschließung mit dem Menschen, der all die Jahre an ihrer Seite war. Ein Versprechen, das die beiden immer wieder aufgeschoben hatten. „Wir wollten uns nie festlegen, aus Angst, unsere Freiheit zu verlieren“, erzählte die Braut. Rückblickend finde ich das fast albern. Am Ende zählt nur, dass man sich hat.“ Dank des engagierten Teams der interdisziplinären Palliativstation, der spontanen und unbürokratischen Unterstützung des Kaiserslauterer Standesamtes und der Hilfe des ASB-Wünschewagens konnte dieser Wunsch kurzfristig Wirklichkeit werden.

Das Stationsteam kümmerte sich liebevoll um jedes Detail: Rosen wurden gestreut, ein Friseurtermin organisiert, und mit viel Herzblut entstand eine kleine, würdevolle Feier. Ihr Partner brachte – ganz im Sinne des Paares – humorvolle Verlobungsringe aus dem Kaugummiautomaten mit. Der Wünschewagen brachte die beiden zum Standesamt, wo sie sich das Ja-Wort gaben. Anschließend feierten sie gemeinsam mit über hundert Gästen – Freundinnen, Freunden, Familie und ehemaligen Kolleginnen und Kollegen – im Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrum (ASZ). „Mir war wichtig, dass alle, die mich auf meinem Weg begleitet haben, dabei sind. Dass wir gemeinsam das Leben feiern – trotz allem. Das Positive bleibt“, sagte die Frischvermählte. Auf die Frage, was sie anderen mitgeben möchte, antwortet sie leise, aber bestimmt: „Am Ende ist alles Materielle bedeutungslos. Es zählen nur die Menschen, die Liebe und die Spuren, die man in ihren Herzen hinterlässt.“

Viele Paare reisen nach der Hochzeit in die Flitterwochen – für sie liegt das Paradies näher: Sie freut sich auf die Rückkehr in ihr Zuhause, in ihren Garten, dorthin, wo die Natur ist und das Leben weiterfließt. Dort möchte sie ihre letzten Wochen verbringen – selbstbestimmt, friedlich und mit dem Blick ins Grüne. red

Wirtschaft & HandelAnzeige
Abschluss-Veranstaltung des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs: die Sieger aus Rheinland-Pfalz mit Vertretern des Ministeriums, den Unterstützern und dem bic-Team  | Foto: Reiner Voß/view/gratis
8 Bilder

Bic: Abschluss des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs – Pfälzer Teams erfolgreich

Bic. Die Auszeichnung der Siegerteams und ein gemeinsames Treffen aller Beteiligten markierte auch in diesem Jahr  wieder den glanzvollen Höhepunkt der aktuell 16. Runde des 1,2,3 GO® Parcours und Businessplan-Wettbewerbs. Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland hatten ein Jahr lang die Möglichkeit, in Workshops, Coachings,  Einzelgesprächen und überregionalen Veranstaltungen, sich mit Gleichgesinnten und mit Experten des 1,2,3 GO®-Netzwerks  auszutauschen. Am...

Autor:

Monika Klein aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ