Ehrenamt: Das passende Förderprogramm finden

- Fördermöglichkeiten finden
- Foto: Foto: Christina Czybik/dsee
- hochgeladen von Roland Kohls
Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte.
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt.
Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden:
• Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden?
• Engagementbereich: Kultur, Sport, Umweltschutz u. v. m. –
wo ist man aktiv?
• Förderfähige Kosten: Wichtig, wenn man Personal- oder Baukosten beantragen möchte
• Suchfeld: Zur freien Suche
Jeder Eintrag enthält:
• Was wird gefördert? Ziele und Zielgruppen
• Wie/Bis wann kann ich einen Antrag stellen? Verfahren, Fristen, Voraussetzungen
• Bedingungen: Detaillierte Ausführungen, unter welchen Voraussetzungen gefördert wird
• Kontakt: Alle wichtigen Kontaktdaten, um direkt mit den zuständigen Ansprechpartner:innen in Verbindung zu treten
Fündig geworden? Die DSEE freut sich über Erfolgsgeschichten und Tipps zu neuen Programmen unter hallo@d-s-e-e.de
Übrigens: Die Förderdatenbank wächst ständig – ein regelmäßiger Blick lohnt sich!
Hier geht’s zur Förderdatenbank.
Und so schreibt man einen guten Förderantrag:
Autor:
Roland Kohls
aus Mannheim
|