Das 0:1 in Rostock ist für Glawogger sein letztes Spiel - Holtz übernimmt als SVW-Coach
- Luc Holtz bei seiner Vorstellung als neuer Trainer des SV Waldhof Mannheim.
- Foto: PIX-Sportfotos/Michael Ruffler
- hochgeladen von Andreas Martin
Von Andreas Martin
Fußball. Am Ende einer ereignisreichen Woche stand für den SV Waldhof Mannheim am Sonntag beim F.C. Hansa Rostock nicht der erhoffte Erfolg. Mit 0:1 (0:0) musste sich das Team von SVW-Trainer Dominik Glawogger vor den 25.800 Zuschauern im Rostocker Ostseestadion geschlagen geben und wartet damit nach dem 2. Spieltag immer noch auf den ersten Saisonsieg in der Dritten Liga. Am Mittwoch stand bei den Blau-Schwarzen aber erst einmal eine Personalie im Mittelpunkt. Kein Geringerer als der waschechte Monnemer Bu Marcel „Cello“ Seegert gab seinen Abschied von den Blau-Schwarzen bekannt und wechselte zum Zweitligaabsteiger SSV Ulm 1846 Fußball, einem Ligarivalen des SVW in der laufenden Drittligasaison. Seegert, der schon in der Jugend für den Waldhof spielte und zuletzt lange Kapitän der Blau-Schwarzen war, ist eine Identifikationsfigur des SV Waldhof Mannheim, deren Abgang im Umfeld nicht bei allen Freude hervorgerufen hat. Sportlich stand der vergangene Mittwoch im Zeichen des badischen Verbandspokals, wo der SVW in der dritten Runde ins Geschehen Eingriff. Die Aufgabe beim Landesligisten FV Mosbach wurde durch die Tore von Adama Salimou Diakhaby (2), Samuel Abifade (2), Kushtrim Asallari (2), Seyhan Yigit und Terrence Boyd letztlich mit 8:1 (3:0) gelöst. Im Achtelfinale des badischen Pokals geht es am Mittwoch, dem 13. August (18 Uhr) für den Drittligisten jetzt zum Verbandsligisten SpVgg. Neckarelz ins Elzstadion und damit erneut nach Mosbach. Am Freitag legte der Waldhof auf der Torhüterposition nach und präsentierte den niederländischen Torwart Thijmen Nijhuis, der zuletzt beim finnischen Rekormeister HJK Helsinki unter Vertrag stand. Der 27-jährige Niederländer stammt aus der Jugend des FC Utrecht, für den er später unter anderem auch drei Spiele in der Eredivisie absolvierte. Beim Drittliagspiel in Rostock war der Niederländer aber nicht in der Aufstellung von SVW-Trainer Dominik Glawogger zu finden, ebenso wenig wie Terrence Boyd. SVW-Torwart Lucien Hawryluk sollte im Ostseestadion früh im Blickpunkt stehen, als er eine verunglückte Rückgabe von Julian Rieckmann gerade noch von der eigenen Torlinie fernhalten konnte (7.). Es sollte nicht das Spiel des Julian Rieckmann werden, wie sich noch herausstellen sollte. Dabei hätte alle so schön werden können, hätte Malte Karbstein nach einem Freistoß von Arianit Ferati nicht knapp über, sondern ins Hansa-Tor gezielt (20.). Bei Lucien Hawryluk durften sich die Buwe wenig später bedanken, dass David Hummel die Hausherren nicht das 1:0 (32.) bejubeln ließ. In den zweiten 45 Minuten erwischte der bereits mit Gelb verwarnte Tim Sechelmann Benno Ditze und sah dafür Gelb-Rot (63.). Der Waldhof war nun in Unterzahl, wehrte sich aber verbissen. In der 78. Minute brach aber das Unheil über die Blau-Schwarzen herein, als Viktor Bergh Marco Schuster bediente, der ehemalige Waldhöfer in Rostocker Diensten abzog und Julian Rieckmann den Ball mit seinem Rücken unhaltbar abfälschte und es hieß 1:0 für Rostock. Letztlich blieb es bei diesem Resultat.
Glawogger muss gehen – Holtz übernimmt
Update: Für Dominik Glawogger war es sein letztes Spiel als Cheftrainer des SV Waldhof Mannheim. Am Montagabend gab der Drittligist die Trennung vom 35-jährigen Österreicher bekannt. Den neuen Cheftrainer hat man beim Waldhof auch schon gefunden, ab sofort übernimmt der bisherige luxemburgische Nationaltrainer Luc Holtz den Cheftrainerposten bei den Blau-Schwarzen, wie der Drittligist am 12. August bestätigte. Der 56-jährige Luxemburger hat am 11. August beim luxemburgischen Verband um die Auflösung seines Vertrages gebeten. Wegen des DFB-Pokals pausiert die Dritte Liga am kommenden Wochenende. Erst am 24. August (19.30 Uhr) hat der Waldhof Viktoria Köln im Carl-Benz-Stadion zu Gast. Nach dem Achtelfinalspiel im badischen Pokal bei der SpVgg. Neckarelz am 13. August (18 Uhr), dem Premierenspiel für den neuen SVW-Trainer Luc Holtz, misst der SVW einen Tag später, am Donnerstag, dem 14. August (18 Uhr) in der Bizerba Arena in Balingen in einem Testspiel seine Kräfte gegen Al Hilal SFC aus der saudischen Pro League. Das Team von Al Hilal-Trainer Simone Inzaghi hat sein Trainingscamp dort aufgeschlagen. va
Autor:Andreas Martin aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.