Tafel Kaiserslautern
Liane Mokry-Pries führt Tafel Kaiserslautern

Die neue Vorsitzende Liane Mokry-Pries überreicht dem scheidenden Vorsitzenden ein Präsent | Foto: Peter Krietemeyer
3Bilder
  • Die neue Vorsitzende Liane Mokry-Pries überreicht dem scheidenden Vorsitzenden ein Präsent
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Tafel Kaiserslautern in der TSG Gaststädte im Buchenloch gab es einen Wechsel in der Führungsspitze. Aber der Reihe nach.

Der amtierende Vorsitzende Stefan Opitz hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen. Er begrüßte die Anwesenden und gab den Rechenschaftsbericht für den Vorstand. „Derzeit ist die Tafel im Bereich des Ausgabepersonals gut aufgestellt“, so Stefan Opitz. Die Ausgabe der Lauterer Tafel erfolgt wöchentlich dienstags und freitags sowie donnerstags alle 14 Tage.

Blick in die Ausgabestelle, wo viele fleißige "Heinzeldamen" die Lebensmittel für die Ausgabe vorbereiten | Foto: Peter Krietemeyer
  • Blick in die Ausgabestelle, wo viele fleißige "Heinzeldamen" die Lebensmittel für die Ausgabe vorbereiten
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Sorge bereitet ihm allerdings die Gruppe der Fahrzeugfahrenden, welche die Sachspenden in den verschiedenen Einkaufsmärkten entgegennehmen.
Drei der Fahrer sind alters- bzw. gesundheitsbedingt ausgeschieden und hinterlassen eine große Lücke.

Die Ehrenamtlichen beim Ausladen der Sachspenden | Foto: Peter Krietemeyer
  • Die Ehrenamtlichen beim Ausladen der Sachspenden
  • Foto: Peter Krietemeyer
  • hochgeladen von BdP Peter Krietemeyer

Gleichzeitig bedankte er sich für die große Unterstützung während der Coronazeit und den tollen Zusammenhalt innerhalb des familiären Teams der Ehrenamtlichen.

Es folgte der positive Bericht des Schatzmeisters und der der Kassenprüfenden. Nach kurzer Aussprache erfolgte der Antrag auf Entlastung des Vorstandes, welcher einstimmig beschlossen wurde.

Als weiterer Tagesordnungspunkt folgten die Neuwahlen. Der bisherige 1. Vorsitzende, Stefan Opitz, stellt sich bewusst nicht mehr zur Wahl, da er zukünftig etwas kürzertreten wollte. Er versicherte aber sein weiteres Engagement in der Lauterer Tafel.

Zur neuen Vorsitzenden der Tafel Kaiserslautern wurde die bisherige 2. Vorsitzende Liane Mokry-Pries einstimmig von der Mitgliederversammlung gewählt.
Als neuen 2. Vorsitzenden erhielt Renate Schneider das Vertrauen der Mitgliederversammlung.

Alter und neuer Schatzmeister bleibt Gerd Lindner mit einem ebenfalls einstimmigen Votum.

Zum Schriftführenden bestätigte die Mitgliederversammlung den bisherigen Amtsinhaber Jürgen Braun.

Der Vorstand wird komplettiert durch die drei Beisitzenden Adele Haag, Marina Siles und Stefan Opitz.

Neu wurde als beisitzende Rechtsperson einstimmig Jutta Klag gewählt.

Die Kassenprüfung obliegt wieder Edda Otter und Inge Uhry.

Zum Tagesordnungspunkt „Fragen an den Vorstand“ ging es um einen Antrag, die Satzung der Tafel auf der Homepage zu veröffentlichen. Dieser wurde nach kurzer Diskussion dahingehende geändert, dass die alte Satzung bis zur nächsten
Mitgliederversammlung  überarbeiten wird, um dann die neue Fassung zu veröffentlichen.

In ihrem Schlusswort bedankte sich die neue Vorsitzende Liane Mokry-Pries bei den Mitgliedern für ihr Engagement und würdigte die Arbeit des langjährigen geschäftsführenden und scheidenden ersten Vorsitzenden Stefan Opitz.
Stefan Opitz ist seit 21 Jahren der Tafel verbunden und davon vier Jahre als Geschäftsführender und in den letzten beiden Jahren als 1. Vorsitzender. Als Dank überreichte sie ihm ein Präsent.

Den Abschluss bildete noch ein gemütliches Beisammensein der Tafelfrauen und -männer.

Interessierte, welche sich gerne bei der Tafel engagieren möchten, können sich unter Tafel Kaiserslautern melden. "Es ist schön, etwas für die Allgemeinheit zu tun", so Mokry-Pries zum Abschluss.

Ratgeber

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Ratgeber

Ehrenamt: Das passende Förderprogramm finden

Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Abschluss-Veranstaltung des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs: die Sieger aus Rheinland-Pfalz mit Vertretern des Ministeriums, den Unterstützern und dem bic-Team  | Foto: Reiner Voß/view/gratis
8 Bilder

Bic: Abschluss des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs – Pfälzer Teams erfolgreich

Bic. Die Auszeichnung der Siegerteams und ein gemeinsames Treffen aller Beteiligten markierte auch in diesem Jahr  wieder den glanzvollen Höhepunkt der aktuell 16. Runde des 1,2,3 GO® Parcours und Businessplan-Wettbewerbs. Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland hatten ein Jahr lang die Möglichkeit, in Workshops, Coachings,  Einzelgesprächen und überregionalen Veranstaltungen, sich mit Gleichgesinnten und mit Experten des 1,2,3 GO®-Netzwerks  auszutauschen. Am...

Die neue Vorsitzende Liane Mokry-Pries überreicht dem scheidenden Vorsitzenden ein Präsent | Foto: Peter Krietemeyer
Die Ehrenamtlichen beim Ausladen der Sachspenden | Foto: Peter Krietemeyer
Blick in die Ausgabestelle, wo viele fleißige "Heinzeldamen" die Lebensmittel für die Ausgabe vorbereiten | Foto: Peter Krietemeyer
Autor:

BdP Peter Krietemeyer aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ