Ausverkaufter Betze: Polizei bereitet sich auf FCK-Heimspiel gegen Hertha vor

Polizei und Bundespolizei rechnen mit einem ausverkauften Spiel | Foto: Ralf Vester
  • Polizei und Bundespolizei rechnen mit einem ausverkauften Spiel
  • Foto: Ralf Vester
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern/FCK. Am Samstag, 8. November 2025, empfängt der 1. FC Kaiserslautern die Mannschaft von Hertha BSC Berlin im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg. Der Anpfiff erfolgt um 20.30 Uhr, die Stadiontore öffnen bereits um 18 Uhr. Polizei und Bundespolizei rechnen mit einem ausverkauften Spiel und weisen darauf hin, dass es rund um das Stadion sowie in der Innenstadt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen kann. Besucherinnen und Besuchern wird empfohlen, ausreichend Zeit für die An- und Abreise einzuplanen.

Um die Verkehrslage zu entlasten, rät die Polizei zur Nutzung der Park-&-Ride-Parkplätze. Von dort aus verkehren Shuttlebusse der Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) direkt zum Stadion und nach Spielende wieder zurück. Auch der Messeplatz steht als Parkfläche zur Verfügung; das Stadion ist von dort aus in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Aktuelle Informationen zu Verkehr, Baustellen, Parkmöglichkeiten und Shuttle-Betrieb sind online unter https://s.rlp.de/fussball-kaiserslautern abrufbar.

Die Polizei weist ausdrücklich darauf hin, dass die Zufahrt in die unmittelbare Stadionumgebung untersagt ist. Parkplätze in den angrenzenden Wohngebieten sind ausschließlich für Anwohner und Berechtigte vorgesehen. Fahrzeuge ohne entsprechenden Parkberechtigungsschein müssen mit einem Strafzettel rechnen.

Zum Schutz von Fußgängern und zur Gewährleistung eines reibungslosen Verkehrsflusses werden am Elf-Freunde-Kreisel und in der Kantstraße zeitweise Straßensperrungen eingerichtet. Zudem setzt die Polizei am Spieltag Drohnen ein, um die Verkehrssituation zu überwachen und im Bedarfsfall schnell reagieren zu können. rav/ppwp

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

75 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ