Pokalsiegerinnen gekürt
Post Südstadt Karlsruhe und zweimal Karlsruher SC

Siegerfoto Frauen Karlsruher SC | Foto: bfv
3Bilder
  • Siegerfoto Frauen Karlsruher SC
  • Foto: bfv
  • hochgeladen von Jo Wagner

Region. Bereits zum fünften Mal in Folge fanden die Endspiele im bfv-Sport-Lines Pokal der Frauen und Juniorinnen an einem gemeinsamen Finaltag statt. Beim TSV Steinsfurt krönten sich Post Südstadt Karlsruhe und zwei Mannschaften des Karlsruher SC zu Pokalsiegerinnen der aktuellen Saison.

In der ersten Partie des Tages traten die Mannschaften von Post Südstadt Karlsruhe und Spvgg 06 Ketsch gegeneinander an. Beide Mannschaften zeigten von Beginn an, dass sie den Pokal mit nach Hause nehmen wollen. Die Partie war geprägt von großartigen Spielzügen, viel Ehrgeiz und fußballerischer Qualität. In der ersten Halbzeit konnte keines der beiden Teams einen Torerfolg feiern und somit ging es mit einem Null zu Null in die Halbzeit. Kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit erzielte die Mannschaft aus Ketsch nach einem schönen Angriff über die linke Seite das erste Tor der Partie. Der Jubel der mitgereisten Fans war groß, die Mädels aus Karlsruhe ließen die Köpfe nicht hängen und kämpften weiter. So gelang es ihnen nur zwei Minuten nach dem 1:0, den Ausgleich zu erzielen. Beide Mannschaften kamen in den darauffolgenden Minuten gefährlich vor das Tor, am Ende konnte die Mannschaft aus Karlsruhe die Überhand gewinnen. In der 61. Minute erzielte sie das 2:1, was schließlich auch das Endergebnis war. Heike Himmelsbach-Ihli, Vizepräsidentin Frauen- und Mädchenfußball, und Sabrina Suhr, Vorsitzende Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball, führten im Anschluss die Siegerehrung durch. „Uns freut es sehr, dass unser Finaltag der Frauen und Juniorinnen von so einem großartigen Spiel, das bis in die letzten Minuten hochspannend war, eröffnet wurde“, so Himmelsbach-Ihli erfreut. Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr auch die „Spielerin des Spiels“ von den Zuschauern gewählt. Den Titel sicherte sich die Spielerin mit der Rückennummer 10, Fiona Nothof.

Im Anschluss ging es sofort mit dem Finale der B-Juniorinnen weiter. In dieser Partie trafen zwei Mannschaften des Karlsruher SC aufeinander. Die Erste Mannschaft des KSC ließ gegen ihre eigene Reserve nichts anbrennen. Direkt in der zweiten Minute zappelte der Ball zum ersten Mal in dieser Partie im Netz. Im Laufe des Spiels wurde die Dominanz der Mannschaft in blau immer klarer, der Spielstand zur Halbzeit lautete 4:0. Nach der Pause nahm die Partie vorerst einen ausgeglichenen Spielverlauf an. Die Mädels der Ersten ließen es sich allerdings nicht nehmen, das Ergebnis noch etwas in die Höhe zu treibe. Am Ende trennten sich die beiden mit einem 8:0. Dennoch verließen die Wildpark-Mädels den Platz gemeinsam: „Das war ein Sieg für die gesamte Mädchenfußballabteilung des Karlsruher SC“, resümiert KSC-Trainer Martin Günther. In der darauffolgenden Siegerehrung kürten Himmelsbach-Ihli und Suhr, Nele Last von KSC 2 zur Spielerin des Spiels.

Selina Menzel pfiff die Partie zwischen dem TSV Amicitia Viernheim und dem Karlsruher SC an. Von Beginn an machten beide Teams Druck auf das gegnerische Tor, nach gut 15 Minuten ging der Karlsruher SC mit 1:0 in Führung. Viernheim hielt aber den- noch gut dagegen und der KSC konnte erst in der 40. Minute seine Führung ausbauen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erzielte der Regionalligist das 3:0. Die zweite Halbzeit hatte das Team aus Karlsruhe dann voll unter Kontrolle und die Elf von Christopher Holzer erreichte am Ende ein Ergebnis von 10:0.

„Es war ein rundum gelungener Finaltag. Wir haben tolle Spiele auf einem großartigen Gelände gesehen. Dass alle Finals an einem Tag ausgetragen werden, ist für uns ein Highlight und der Veranstaltung würdig“, so Suhr abschließend.

Siegerfoto Frauen Karlsruher SC | Foto: bfv
Die KSC-Siegerinnen bei den B-Jugendlichen | Foto: bfv
Siegerfoto C-Juniorinnen Post Südstadt Karlsruhe | Foto: bfv
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ