Junglöwen in der Saisonvorbereitung
U19 auf internationaler Tour

Erste Station in Montpellier | Foto: RNL
5Bilder
  • Erste Station in Montpellier
  • Foto: RNL
  • hochgeladen von Kai Henninger

Ein intensives verlängertes Wochenende liegt hinter der U19 der Rhein-Neckar Löwen: Von Donnerstag bis Sonntag war die Mannschaft in Frankreich und Spanien unterwegs, um sich auf die anstehende Bundesliga-Saison vorzubereiten, internationale Gegner kennenzulernen und als Team noch enger zusammenzuwachsen.

Auftakt in Montpellier

Der sportliche Start erfolgte am Donnerstagabend in Montpellier, wo die Junglöwen auf die zweite Mannschaft des französischen Rekordmeisters trafen. Schon das Einlaufen in die traditionsreiche Halle war für viele Spieler ein Erlebnis.

„Allein dort spielen zu dürfen, war schon die Reise wert, weil so viel Historie und Erfolg dahintersteckt“, beschreibt U19-Coach und Nachwuchskoordinator Martin Berger die besondere Atmosphäre. Sportlich gerieten die Junglöwen gegen die mit Zweitliga-Qualität gespickte Reserve allerdings klar ins Hintertreffen. „Wir konnten unser Potenzial nicht abrufen und haben die internationale Härte deutlich zu spüren bekommen. Das war ernüchternd, aber eine wichtige Erfahrung – gerade im Hinblick auf Resilienz und die Frage, wie viel Widerstand man überwinden kann.“

Zwischenstopp in Girona

Am Freitag führte die Reise weiter nach Girona. Nach kulturellen Eindrücken am Nachmittag stand am Abend eine Beachhandball-Einheit auf dem Programm – ein willkommener Tapetenwechsel und ein bewusstes Element, um Abwechslung zu schaffen und den Zusammenhalt in der Mannschaft zu stärken.

Testspiel in Barcelona

Tags darauf wartete mit Handbol Montcada ein Team aus der spanischen 3. Liga der Männer. Hier zeigten die Junglöwen eine klare Reaktion. „Das war ein besseres Spiel, in dem wir über weite Strecken geführt haben. Am Ende trennten wir uns 33:33 – ein Ergebnis, das wir eigentlich hätten für uns entscheiden können. Trotzdem war es ein Schritt in die richtige Richtung und eine gute Antwort der Truppe, was den Charakter angeht“, betont Berger.

Turnier in Bordils

Der sportliche Höhepunkt folgte am Sonntag beim internationalen Jugendturnier in Bordils. Gegen die Gastgeber, die mit einer sehr jungen Mannschaft antraten, siegten die Junglöwen souverän mit 28:19. Anschließend wartete der Nachwuchs des FC Barcelona.

„Das war hochklassiger Nachwuchshandball, bei dem unsere Jungs von Beginn an Vollgas gegeben haben. Besonders Luca Zapp im Tor hat eine überragende erste Halbzeit gespielt und uns eine Vier-Tore-Führung zur Pause gesichert“, so Berger. Am Ende stand ein knapper, aber verdienter 20:17-Erfolg.
Eine besondere Freude war zudem die Rückkehr zweier Langzeitverletzter. „Noah Gonzalez, der lange ausgefallen war, bekam wieder Einsatzzeit. Und Lui Wenzler hat nach seinem Kreuzbandriss erstmals wieder Minuten gesammelt – beide haben sofort gezeigt, welche Qualität in ihnen steckt. Das wird für unseren Kader sehr wichtig sein“, freut sich Berger.

Positives Fazit

Sein Fazit fällt insgesamt durchweg positiv aus: „Die Reise war nicht nur ein tolles Erlebnis, sondern auch sportlich und mannschaftlich ein Gewinn. Wir sind als Team noch enger zusammengerückt, haben Charakter bewiesen und sind bewusst aus unserer Komfortzone herausgegangen. So eine Erfahrung ist am Ende hilfreicher als drei Wochen Training.“ Besonders bedankte sich Berger auch bei Betreuer Thomas Köhler sowie bei Denise Gonzalez, die die Mannschaft auf der Reise tatkräftig unterstützt haben.

Nach dem Mittagessen am Sonntag trat die Mannschaft die Heimreise nach Kronau an – mit im Gepäck wertvolle Erfahrungen, gestärkter Teamspirit und zwei Siege gegen internationale Gegner.

Saisonstart in Östringen

Nun richtet sich der Blick nach vorne: Am Sonntag, den 14. September, startet die A-Jugend-Bundesliga-Saison. Um 15.30 Uhr empfängt die U19 der Rhein-Neckar Löwen in der Stadthalle Östringen das HLZ Friesenheim-Hochdorf zum Heimauftakt.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Erste Station in Montpellier | Foto: RNL
Auftaktsieg im Turnier in und gegen Bordils | Foto: RNL
Starke Leistung und Sieg gegen FC Barcelona | Foto: RNL
Remis gegen Handbol Montcada | Foto: RNL
Beach-Fun als willkommene Abwechslung | Foto: RNL
Autor:

Kai Henninger aus Kronau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ